Hi,
also meine beiden Mädels leben derzeit in einem Eigenbau er ist noch nicht zu 100 % fertig. Sie laufen im Moment auf Teppichen (100% Baumwolle), das will ich noch ändern. Als Unterstand dienen Momentan die Heizung (heiße Luft wird nach oben hin abgegeben, Überhitzen tun sie also nicht, wenn sie drunter liegen), ein Tischchen auf dem früher mal der Käfig stand und der Deckel von einem alten Transportkäfig, der wie ein kleiner Tunnel aussieht.
Sie trinken aus Näpfen, die Flaschen wollten sie nicht mehr als ich sie ihnen angeboten habe und das Heu wird derzeit in einer großen braunen Schale gereicht, die mit Streu ausgelegt ist und wo das Heu täglich gewechselt wird, weil sie ja rein springen drin liegen bleiben und das sonst versifft. Ein alter Kopfkissenbezug wurde mit Heu ausgestopft und wird seitdem als Schmusekissen benutzt und die Ecken in denen sie bevorzugt liegen (Heizung) werden mit alten Handtüchern ausgelegt, damit die Reinigung besser geht.
Das Ganze sieht etwa so aus. Die Maße stimmen, die Zeichnung soll nur die ungefähre Form verdeutlichen.
http://www.abload.de/image.php?img=kfigzngf.jpg
Was noch verändert werden soll.
Zuerst mal soll Teichfolie rein, damit ich wieder ganz streuen kann (Teppiche bleiben unter der Folie liegen, damit es nicht kalt wird unterm Hintern.) Zwei Raufen sollen rein, dann ist die Schüssel raus und sie habe mehr Lauffläche haben und das Gezanke beim Futtern wird hoffentlich weniger werden, weil sie ausweichen können. Das Tischchen soll bleiben, und eine Korkhöhle soll dazukommen, dafür kommt der Deckel raus. Einen kleinen Unterstand für ne Hängematte würde ich auch gerne unterbringen, da die damals im Käfig eigentlich sehr gut angenommen wurde.
Wenn ich mir die Größe so ansehe, denke ich, dass ich da noch ein Schweinchen unterbringen kann. Ich wollte fragen ob ich da richtig liege. Die Maße habt ihr ja und die erfahreneren Halter von mehr als 2 Tieren können da bestimmt was zu sagen^^.
Meine zweite Frage bezieht sich darauf, wann ich das Tierchen holen sollte. Ich hatte vor in ein Tierheim oder zu einer Notstation zu gehen und mich nach einem Kastraten etwas über ein Jahr, weil meine Beiden auch etwa in dem Alter sind, umzugucken. Mit etwas Glück entspannen sich die beiden Damen dann auch ein bisschen, denn die Zankereien sind schon recht unschön, wenn die Große auf die Kleinere einhackt und sie durch den Käfig hetzt oder bei jeder Bewegung die Zähne wetzt. In letzter Zeit kommt das immer wieder vor, weswegen ich da nach einem Streitschlicher und Frauenversteher mit einer ruhigen Art gucken wollte, der meine beiden Tempramentbündel sanft ausbremst. Sie haben auch friedliche Zeiten, aber ich würde diese Zickenkriege gerne etwas abmildern, weil es doch schon unschön ist, wenn sie sich so angiften.
Nun ist der Eigenbau ja noch nicht 100 % fertig und bis ich die Teichfolie habe, kann es so zwei, drei Monate etwa dauern( Geld, Gucken, was für Welche gut ist etc.). Währe es zu viel Stress für den Kleinen, würde ich ihn jetzt schon holen (also in absehbarer Zeit) und dann wenn er sich gerade eingewöhnt hat und ne Weile da ist, den Eigenbau wieder umschmeiße und die Veränderungen vornehme? Oder sollte ich damit warten, bis ich den Eigenbau soweit fertig habe und ihn dann an dem Tag der Einweihung mit einziehen lassen?
Liebe Grüße, Schatten.