Meerschweinchen Haltung

Eigenbau - MDF-Platte als Bodenplatte und Seitenwände?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Forianer!


    Ich möchte mir mal einen Innen-Eigenbau basteln und recheriere gerade.


    Im Baumarkt ist das günstigste Holz eine MDF-Platte. Da ich aber was gelesen habe mit Formaldehyd-Ausdünstungen weiß ich nicht, ob in MDF sowas drin ist...?
    Es gibt da auch eine "HPL-Vollkernplatte", die verspricht, wasser- und verrottungsfest und für Lebensmittel unbedenklich zu sein. Ist allerdings nur 6 mm dick... Kennt das jemand?
    Denke mir, daß das Reinkleben von Teichfolie mit doppelseitigem Klebeband irgendwie umständlich wird und ich Falten reinklebe... So würd ich gern beschichtetes Holz verwenden. Nur welches... :roll:


    Hat jemand Erfahrungen mit Eigenbauten?


    Vielen Dank und liebe Grüße von Verena

  • Ich hab hier auch Leimholz Fichte/Tanne genommen, 18mm dick. Die Wände sind mit Spielzeuglack mehrfach lackiert, und auf dem Boden hab ich PVC, die Ritzen mit Silikon ausgespritzt, das lässt sich gut reinigen.


    Und Leimholz ist doch auch günstig :wink:

  • Ich habe OSB-Platten genommen, 12 mm dick..kosteten im Zuschnitt 10,99 € /m²
    Die Teichfolie, 1 mm dick, die ließ sich ganz einfach aufkleben, die legt sich ja schon von alleine ganz glatt hin :-)
    Hab sie ringsum erstmal mit doppelseitigem Klebeband befestigt, an den Rändern ca 2 cm hochstehen lassen und ringsum noch eine Leiste angebracht. Das war selbst für mich, als Anfänger im Gehegebau recht simpel zu machen :-)


    LG
    darie

  • Hallo Darie!
    Ach ja, siehste, wenn man eine Leiste als Abschluß dranbringt, geht bestimmt auch kein Streu unter die Teichfolie. Das waren nämlich auch so meine Bedenken, ob sich das Streu druntershafft... Danke dir! :P
    Verena