Am 23.12.08 ist uns beim damaligen Check-Up aufgefallen, dass eines unserer Böckchen am rechten unteren Augenlid eine rötliche Schwellung hatte. Wir sind dann noch am selben Tag sofort zum TA gerast- dieser meinte, so etwas hätte meist eine entzündliche Ursache und wir sollten das erstmal mit Creme behandeln, gucken, wie es sich entwickelt und dann nochmal vorbeischauen, eventuell müsste man das operativ entfernen.
Wir haben das dann erstmal wie abgesprochen behandelt und diese "Wucherung", die zuerst aussah wie so eine kleine, hellrote Blase, ist dann auch wirklich innerhalb weniger Tage ziemlich geschrumpft. Ein Rest ist aber geblieben. Wir haben das Auge weiter mit der Creme behandelt, dieser "Rest", der nun nicht mehr wie eine Blase, sondern eher wie so eine kleine "Hautfalte" und auch nicht mehr hellrot, sondern eher so dunkelrosa aussieht, ist aber nicht weggegangen. Allgemeinbefinden des Böckchens scheint aber nicht beeinträchtigt zu sein, er muckelt rum wie immer, frisst, hat nix abgenommen... alles ok.
Wir sind dann natürlich auch nochmal zur Nachkontrolle zum TA gegangen. Der TA hat sich dabei dann das linke Auge auch nochmals angeguckt und meinte, dass er so eine Wucherung der Schleimhäute auch im linken oberen Augenlid hätte- das hatten wir gar nicht bemerkt, ist aber so vom bloßen Hingucken auch gar nicht zu sehen gewesen. Tja, was nun? Der TA konnte keine wirkliche Ursache ausmachen. Die Zähne sind völlig ok, das wird bei ihm auch ganz regelmäßig nachgeprüft, weil er einmal die Zähne abgeschliffen bekommen hatte, da war aber alles im grünen Bereich. Gewicht ist auch ok, Herzschlag, alles, was man eben so äußerlich untersuchen kann, war in bester Ordnung.
Der TA meinte, man könne das natürlich mit einem operativen Eingriff entfernen lassen. Allerdings seien OPs am Auge natürlich immer mit einem gewissen Risiko verbunden, und er könne auch nicht sagen, woher diese Wucherungen kommen und ob das danach ggf. wiederkommen würde. Er hat uns geraten, das erstmal seinzulassen, da das Schweinchen einen fidelen Eindruck mache und man nicht das Gefühl habe, dass er Schmerzen leide oder diese Wucherungen das Auge mechanisch beeinträchtigen würden. Unseren Beobachtungen nach- wir sind aber beide berufstätig und können natürlich auch nicht jeden Tag 10 Stunden lang vor dem Gehege sitzen- kratzt er sich auch nicht am Auge, es scheint ihn nicht zu stören. Trotzdem können wir das Tier natürlich nicht fragen, ob und inwieweit es von dieser Wucherung gestört wird...
Tja, was würdet ihr machen?