Meerschweinchen Haltung

Außengehege....

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo liebe Meeri-Freunde,


    also bald wirds ja wieder warm. Da wir einen Garten haben möcht ich meine Süßen natürlich auch "grasen" lassen. Ich hätte es gern so gehandhabt, dass ich sie morgends bevor ich in die Arbeit geh raus setze und abends wieder reinhole. D.h. natürlich dass das Gehege Katzen- und Vogelsicher sein muss, weil ja den ganzen tag keiner da ist. Ich hab jetz auch schon gelesen dass man unter das Gehege auch Draht ziehen soll. Ist dass denn notwendig? ich würde es nämlich gerne auch ab und zu verrutschen, damit Sie auch mal an anderer Stelle "grasen" können.
    Ich hab jetz auch schon im i-net mal ein bisschen gestöbert was sich so anbietet als Gehege. Was haltet ihr denn von einem Hastenstall mit Freilauf dran? Wär das denn evtl. was?
    Ich bin da momentan richtig unkreativ und ratlos.
    Ich würde mich über Vorschläge freuen wie ich das ganze lösen kann :)


    Viele liebe Grüße
    larubia

  • Hallo, ich kann Dir mal erzählen, wie ich es halte. Ich habe ein großes Außengehege , mit Hasendraht gezogen. Der Rand ist 10cm eingegraben, damit keine Tiere von außen rein können. Die Meeries selber buddeln ja nicht. Oben drüber ist ein Kunststoffnetz (Baumarkt) gespannt. Zusätzlich habe ich mit Dachlatten zwei Gestelle gebaut, die von drei Seiten bespannt sind und gegeneinander gestellt zu einem großen Auslauf werden, je 1mal2Meter. Darauf liegen 2 Estrichmatten. Alles gut von 1Person zu tragen und trotzdem groß und sicher. Als drittes habe ich einen gekauften Auslauf (8 Elemente im Kreis)Das ist für meine Gruppe (8 Tiere) viel zu klein, geschweige denn, daß ich noch ein Häuschen reinstelle.

Ähnliche Themen wie Außengehege....