andrea1982, ein toller Käfig! Wie hast du die zweite Etage befestigt? Geht es, die Etage 140*40 cm am Gitter zu befestigen, damit die Schweinchen da rennen können? Wird dann die ganze Konstruktion nicht instabil, ich meine, kann das Gitter die Etage tragen?
Tina P., Der Käfig wird auch als eine Urlaubsunterkunft bei Bekannten dienen, also der Kauf lohnt sich auf jeden Fall nicht nur für 3 Wochen... Der EB soll 1,6*0,8 m sein mit einer Etage 1,6*0,5 m. Und dann hätten sie noch Auslauf 6-7 Stunden lang.
Über Mindestgrößen für 3 Schweinchen hab ich mich informiert, im Voraus Danke an alle, die mir das nochmals sagen wollten. Mit dem permanenten Auslauf gehts leider nicht, weil wir Platz nur im Wohnzimmer (1,0*0,8 m) und im Bürozimmer (eben 1,6*0,8 m) haben. Einen Meter Länge finde ich zu wenig für den EB. Also er wird im Bürozimmer stehen und die Kleinen für den Auslauf ins Wohnzimmer gebracht. Sie toben sich jetzt morgens und abends im ganzen Wohnzimmer aus (es ist nur noch 15 m2 und da stehen noch Möbel, also machts keinen Sinn für die Schweinis ein Teil des Zimmers abzutrennen; sie nagen aber an nichts, sind Stubenrein und pieseln nur in 2 Ecken, wo Nagertoiletten stehen, und die Köttelchen kann man leicht absaugen). Das Bürozimmer ist noch kleiner und der Kabelsalat ist inklusive, also da ist kein Auslauf möglich.
Die eigentliche Frage war, was besser wäre: der 120*60 cm Doppelstockkäfig (größere Gesamtfläche) oder einstöckiger 140*70 cm (längere rennstrecke), jeweils mit eingebauten Etagen.
LG move