Hi. Überall ließt man, dass Meerlis viel Auslauf brauchen. Dabei bekomme ich meine kaum aus ihrem Käfig. Trixi, die ältere kommt nur raus, wenn Hase Leonie mit umher hoppelt - nur leider besteigt die z.Z. alles. Da habe ich Angst, dass sie Trixi verletzen könnte.
Feigling Rosalie kommt gar nicht aus dem Käfig. Selbst wenn ich das Abendbrot vor den Käfig stelle (Türchen ist offen). Da frisst die lieber nix.
Ich weiß mir keinen Rat.
Lg
Meerschweinchen Haltung
Meerlies verweigern Freigang
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Hallo,
hast Du sie mal in den Freilauf gesetzt, so dass sie nicht selber herauskommen müssen?
Befinden sich Unterschlüpfe im Auslauf?Liebe Grüße
Nadine -
Wie hast du den Übergang von Käfig zu Freilauf?
Haben sie im Auslauf Verstecke?
Wie lange hast du den Auslauf schon dran? Ist er permanent offen oder nur unter Aufsicht/stundenweise?
-
Ich habe meine Süßen im Wohnzimmer. Ich habe Weidebrücken als Übergang. Ich habe sie auch schon rausgesetzt. Trotzdem. Im Wohnzimmer habe ich ein KGrohr zum durchkrabbeln und überall kleine Unterschlupfe. Selbst eine Kiste mit leckerem Heu. Nix. Wie gesagt, Trixi kommt nur raus, wenn der Hase mit umher hoppelt. Rosalie war nur draußen, wenn ich sie raus gesetzt habe. Von alleine kam die noch nicht auf die Idee.
Wenn ich nicht zu Hause bin, dann haben se auch keinen Freigang. Mir ist es lieber, wenn ich da bin - man weiß ja nie was die anstellen könnten.
-
WIe steil ist es denn durch die Brücke? Meinen wars anfangs zu steil, habe daher eine "Treppe" gebaut anstelle der Weidenbrücke und schon ging es nach einigen Tagen von allein.
-
Meine habens jetzt nach vier Wochen verstanden!
Die springen allerdings immer über den Wannenrand. Die von mir kunstvoll gebaute Treppen-Brücken-Konstruktion ist "bäääh". -
Die Brücken halten praktisch die Gittertür. Raus würden sie kommen. Es liegt am wollen. Trixi kommt ja raus - wenn mein Hase draußen ist. Nur hat die zZ. Nestbau-fieber. Das hat Leonie jeden Frühling. Und das habe ich Angst, dass sie die Meerschweinchen unter sich begräbt und denen noch irgendetwas passiert.
Selbst einer leckeren Gurke wird wiederstanden. Vielleicht mögen sie die Wohnung nicht.
Im Sommer setzte ich sie auch raus in ein Gehege (hole sie aber wieder rein). Mal sehen, ob das besser funktioniert.
Lg. -
Rosalie ist eindeutig ein Stubenhocker.