Meerschweinchen Haltung

Meerlis dressieren?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Meine Schweine und ich dressieren uns gegenseitig. :lol: Mal mach ich Männchen und geh zum Kühlschrank und mal machen sie was für ihr Essen.


    Ich bin auch für Lernen mit Belohnung ohne Bestrafung. Wobei die Schweine ja nicht mit machen würden, wenn es unangenehm wäre. Denn bei mir kommen sie freiwillig an und können gehen wann sie wollen und es muss auch nicht immer jeder und manchmal hab ich keine Lust, dann dürfen sie Futter suchen.
    Beschäfftigung sollte man seinen Tieren schon bieten, denn in der Natur sind sie ja auch viel beschäfftigter, als bei uns im Wohnzimmer. :lol:
    Artgerecht heiß mit Denksport und Aufgaben. In der Natur müssen sie auch Lösungen finden für Probleme, Wege suchen, aufpassen und sich merken wo es wann was zu essen gibt.


    So manches Schwein ist erstaunlich technisch begabt! :D

  • Ich habe inzwischen 5 Schweinchen und hatte auch früher immer wieder mal welche in mehr oder minder großen Gruppen.


    Von daher war ich immer der Meinung, dass Meeris insgesamt eher scheu sind, am liebsten unter sich sind und von daher "Beobachtungstiere". Und hab sie auch so genossen...


    Nun ist mein 5.Meeri auf einmal ein total wilder Feger. :D Und war sofort handzahm. Die Kleine ruft mich abends regelrecht ins Zimmer, weil sie auf das abendliche Spiel mit Leckereien wartet und veranstaltet dann eine Tirade sondergleichen. Dieses Schweini genießt es, wenn man ihr Aufgaben stellt :shock: und lernt ganz bereitwillig. Da ist es fast nicht möglich, nicht zu dressieren :lol: , weil es uns beiden totalen Spaß macht.
    Ich finde es deswegen aus dieser Erfahrung heraus überhaupt nicht schlimm, wenn man ein wenig dressiert.... es soll halt ein reines Spiel sein und das Ganze ist zu Ende, wenn Mini keine Lust mehr hat.


    Es hängt wohl sehr vom Charakter des Meeris ab... die anderen 4 Schweinis zeigen hier keinerlei Interesse daran und die lass ich damit dann auch in Ruhe.

  • ich finde dressieren keine quälerei, solange man es in gränzen hält,
    ich dressiere meine meerschweinchen nur so, dass sie kommen wenn ich sie rufe, und wenn sie keine lust heben, machen sie ien bestimmtes geräusch.


    man kann es natürlich auch übertzreiben, aber wenn man merkt das das meerschweinchen keine lust mehr hat höprt doch jeder normale mensch damit auf und wenn den tieren das auch spaß macht, warum soll es dann quälerei sein?


    lg
    kathy

  • Eins meiner Meerschweinchen will auch immer beschäftigt werden. Vor 4 Tagen hab ich angefangen, ihr den dreh-dich-Trick beizubringen. Heute fing sie schon damit an, sich vor mich hinzustellen und sich von alleine zu drehen damit noch ein Leckerli rausspringt. Wer quält hier wen??? Übrigens ist sie beim Training immer einfach weggelaufen wenns ihr zu dumm geworden ist, also von Quälerei kann hier keine Rede sein da sie freiwillig aus dem Stall hüpft und zu mir kommt(genauso wie ihre Schwester). Im Sommer hab ich dann die Striemen am Oberschenkel da sie gerne auf mir rumhüpft wenn ich mich am Boden setze( die kleinen Krallen können ganz schön scharf sein...).


    Zum Thema Reiten: da kann ich mich nur KathyMHL anschliessen. Schöner Beitrag! Auch ich habe schon mehrmals Pferde beim Freispringen gesehen, die einfach nicht mehr aufhören wollten. Dein Hafi hats wirklich gut!
    [/u]