• Hallo,
    Ich halte meine meeris seit es warm ist auf dem balkon.
    Ich habe normaler weise diesen kalten beton boden auf dem balkon,da das ja viiieeeell zu kalt wäre habe ich mir selbst was ausgedacht;-)
    Ich habe aus laminat den balkon von innen umrandet(so wie ein zaun aus laminat damit es nicht zieht)
    als boden habe ich Pvc genommen und darüber karton,und dadrüber das ganz normle streu und heu.Zur info mein balkon ist überdacht.
    Habe trotzalledem eine wasserdichte tischdecke an der einen seite befestigt falls es doch mal reingenen sollte.
    Habe ganz viele holz häuschen dort stehen,und darin viel heu damit es nachts auch nicht kalt wird.
    So wie ich es beobachtet habe,scheint es meinen meeris zu gefallen,denn sie springen so süß rum und man sieht halt das sie sich wohlfühlen;-)

    Der Balkon ist 2,90Cm lang und ca 1,60Cm breit.Momentan leben dort 3 weibchen und 2 böckchen,habe nur in der mitte solang einen kleinen zaun einziehen müssen weil die beiden böckchen sich streiten,weil ja ein weibchen gestorben ist.


    Trotzalledem ist bestimmt noch viel zu verbessern, ich weiß halt nur noch das im winter natürlich ein richtiger aussenstall dahin muss.
    Nehme gerne jeden tipp an,ich möchte ja das meine kleinen ein ganz schönes leben haben.
    Lieben gruß Jenni

  • cool


    ist es von oben geschützt - wg. Greifvögeln, Katzen (weiß ja nicht in welchem Stock du wohnst?)


    zugfrei sollte es sein und direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden


    aber sieht Klasse aus

  • Für den Sommer nett, im Winter brauchst Du halt Schutzhütten, die so isoliert sein müssen, dass es drinnen frostfrei ist (und ausreichend groß, dass die Schweinchen sich auch drin nicht nerven, wenn sie nicht rausgehen mögen ...

Ähnliche Themen wie Was muss ich bei Balkon haltung beachten?