• habe nun 2 unterschiedliche Meinungen zum Verfuettern von Gras gelesen. Nun wird mir etwas uebel. Ich habe meine Meeris erst 1 Woche!


    Meine Meeris lieben uebrigens Gras, mehr als Karotte oder Apfel.
    3x taeglich Pfluecke ich einen frischen Strauss.
    Sie lieben das.
    Nebenbei fressen sie das vorher von jedem Halter gekaufte Trockenfutter ein bisschen, das ich noch in Futternapf anbiete, minimal Heu, knabbern an Karotte, Fenchel,.... Gurke wenns sein muss, Apfelzweig mit Blaettern wurde verschmaeht zur Gaenze, oder was ich sonst so habe. Aber das meiste ist Gras!


    hier steht wenig Gras wegen Aufgasgefahr.
    http://www.tieraerztekammer-berlin.de/daten/mschwein.pdf


    https://www.diebrain.de/I-futter.html
    raet nach langsamer Gewoehnung immer frisches Gras in grossen Mengen anzubieten.


    Was nun?
    Was habt ihr so Erfahrungen?
    Ich will meinen Meeris ja keine schmerzvollen Blaehungen zufuegen. Sie bewegen sich aber normal, eine huepft sowieso nur rum, die andere war von anfang an eher traeger. Koennte ich im Fall einer boesen Blaehung das erkennen an Bauchumfang oder apatischem Herumliegen?


    Ich habe hier zu Hause (da wir an einem Bach wohnen) 3 verschiedene Grassorten gefunden, wie in Europa auf unserer Streuwiese, muss Suessgras sein, wurde ja auch nach Australien in Massen eingeschleppt und waechst (Dank des Bluehens im Moment unterscheidbar. Grasblaetter sind eher etwas samtig, sind im Moment gut 30-40cm hoch gewachsen. Eine Sorte fuehlt sich eher schneidig rauh an. Vielleicht mach ich mal Bilder zum Absichern. Gottlob sind die grasartig aussehenden Pflanzen - sind aber so Baerlaucharten-auch am Bluehen gerade und deren Blaetter eher glitschig fleischig glatt, sodass ich sie auch spaeter nicht pfluecken werde und mir jetzt gute Unterscheidelehrzeit bieten, obwohl sie mitten unter dem anderen Gras wachsen leider.)


    Darf man die Blueten von Graesern mitverfuettern? Also den ungeoeffneten Fruchtstand fressen die mit Vorliebe mit.


    Danke!

  • Hallo Sonja,


    Gras kann im Prinzip unbegrenzt verfüttert werden, wenn die Meeschweinchen daran gewöhnt wurden.


    Im ersten Link steht ja, dass man ganz junges, frisches Gras nicht in Massen verfüttern sollte. Damit ist das erste Gras im Frühjahr gemeint, da dieses sehr einweißreich ist. Deswegen sollten Pferde auch nicht zuviel davon fressen. Aber man muss die Meerschweinchen ja sowieso erst daran gewöhnen, das heißt nur wenig füttern und die Menge täglich etwas steigern.
    Sind die Meerschweinchen das Gras dann gewöhnt und wächst der zweite Schnitt, können sie sehr viel davon fressen.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • ich bin beeindruckt von deiner antwortschnelle! dankeschoen!


    bei uns ist eben fruehling zz.
    nur, es waechst gras das ganze jahr, da es ja keinen schnee gibt. allerdings regnet es eben im winter am meisten bzw jetzt, sodass das gras jetzt schiesst und blueht, insoferne schon fruehling.
    junges gras...
    naja, es ist schon ganz schoen hoch mittlerweile, das ich pfluecke und es blueht bzw hat die samen staende oben.
    die kann man schon mitverfuettern, gelt?


    langsam gesteigert...naja, ob 1 woche langsam ist.?
    nein, sicher nicht.
    mittlerweile ist das mein erster gang nach dem aufstehen und kakaomachen: graspfluecken und durchs wohnzimmerfenster dann beobachten, wie sie fressen und peacy dazwischen immer wieder wie ein junger bock herumhuepft. viel schoner als fernsehen. mein mann verdreht nur die augen, meine tochter schaut auch gerne zu und erst unsere katze! fffffff
    falls ich jemals ins kh oder urlaub muesste duerfte, frage ich mich, welchen lieben nachbar ich derart vertrauen kann, das zu machen.......(die sorge jeden meerihalters glaube ich)
    dass diese menge ueberhaupt in 3 meerimaegen passt, verwundert mich sowieso.
    aber sie sind quitschfidel
    und sogar schon zahmer. ..eine (peacy natuerlich) rennt schon gar nicht mehr weg, wenn ich den deckel oeffne.


    danke nochmals! dann bleib ich beim gras! weils so gut schmeckt.
    falls mal was waere wegen aufgasens, wuerde ich das schnell und rechtzeitig bemerken?

  • Hallo Sonja,


    ich bin halt mehrmals am Tag online, dann beantworte ich eben schnell die Fragen.


    Die Blüten kann man ruhig mit verfüttern, das ist kein Problem.
    Langsam steigern heißt halt jeden Tag etwas mehr geben. Wenn sie jetzt scjon viel bekommen und es vertragen ist es gut.


    Sollten sie es nicht vertragen, wirst Du es merken. Sie haben dann einen geblähten Bauch, der schmerzempfindlich ist. Und sie plustern sich auf und fressen nicht mehr.



    Liebe Grüße
    Nadine