Hallo ...
ich habe einen ziemlich großen zweistöckigen Käfig und meine beiden Schweinchen haben täglich Auslauf entweder im Garten oder in meiner Küche. Dazu muss ich sie aber auch täglich aus ihrem Käfig herausheben, was mittlerweile ohne große "Fangaktion" funktioniert.
Mein Traum wäre aber, dass meine Meeris den ganzen Tag freien Auslauf haben ... ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das realisieren lässt.
Dort wo jetzt der große Käfig steht, ist leider kein Freilauf möglich (zu viele Kabel, Möbel, ...). In meinem Flur jedoch gibt es keine Gefahrenquellen und die Meeris könnten ihn zur Gänze nutzen, aber der große Käfig hat dort nicht Platz.
Jetzt habe ich mir überlegt, den kleineren einstöckigen Käfig (120 x 60 x 50) mit geöffneter Tür und Treppe in den Flur zu stellen, dort natürlich noch andere Versteckmöglichkeiten aufzustellen, damit die Meeris 24 Stunden raus können, so wie sie wollen.
Natürlich müssten mein Freund und ich die anderen Zimmertüren dann immer brav schließen und gut aufpassen, dass wir den Meeris nicht in die Quere kommen, wenn wir zu Hause sind ...
Hat jemand Erfahrungen mit so einer Haltung? Oder kann es da Probleme geben? Könnte ja auch sein, dass die Meeris sich dann nicht mehr aus ihrem Käfig trauen, und das möchte ich dann auch wieder nicht.
Meerschweinchen Haltung
Freilauf ohne Zaun im Flur
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Ich kann mir Deinen Flur jetzt schlecht vorstellen - aber hätten sie da Tageslicht? Und ich meine direkt vom Fenster - nicht durch die geöffneten Türen aus anderen Räumen ... das wäre definitiv zu dunkel und nur Kunstlicht halte ich für nicht artgerecht.
Ansonsten ist die Haltung da sicher möglich - ist halt die Frage, wie sich das im Alltag realisieren lässt. Die meisten Schweinchen werden ja nicht wirklich stubenrein, was je nach Boden (Laminat/Parkett?!) schon problematisch werden kann.
Was die Türen zu den anderen Räumen angeht - da könnte ich mir vorstellen, einfach bei jeder Tür ein 30cm hohes Gitter anzubringen - da kann Mensch leicht drübersteigen und die Schweinchen bleiben in ihrem Bereich.
Trotzdem muss man halt immer durch das "Gehege" der Schweinchen laufen, wenn man von einem Raum in den anderen will ... stell ich mir zumindest nachts doof vor, wenn man im Halbschlaf barfuss zur Toilette tappst und dann in ner Pfütze von den Schweinchen steht :shock: -
Hallo
Klar ist so eine Haltung möglich.
Ich habe allerdings festgestellt, als meine süßen 2 tage im flur standen, dass sie extrem schreckhaft wurden, weil halt immer jemand durch gelatscht ist.
Aber das musst du halt wahrscheinlich selber probieren, kommt auch auf die schweine an.lg
-
Möglich ist es aufjedenfall schon.
Probier es doch einfach mal aus, wie die Schweine damit zu recht kommen.
Ich selbst würde es jetzt auch nicht so toll finden, wenn man dann nachts da durch müsste z.B. hinterher tritt man nur irgendwo rein
-
Also Tageslicht gibts in meinem Flur, er ist wirklich sehr hell und morgens sogar durchflutet mit Sonnenlicht, es gibt auch eine Zwischentür, das heißt, falls ein Schweinchen mal durch die Eingangstür entwischen würde, dann wäre da nochmal ein kleiner Gang und dann kommt erst die richtige Haupteingangstüre, von dem her gäbe es kein Problem.
Der Boden ist aus Linoleum, also pflegeleicht ... und mit einem Teppich ausgelegt.Wegen dem Durchlatschen besonders Nachts hätte ich keine großen Bedenken, da unser Schlafzimmer und WC eine Etage tiefer liegt, die Schweinchen würden also in der Nacht nicht gestört werden.
Die Küche und das Ess-/Wohnzimmer sind auch miteinander verbunden, sodass man nicht dauernd durch den Flur muss.
Von dem her ginge das also ...Am besten ist wohl wirklich, wenn ich das einfach mal ausprobiere ... wie lange würde es denn dauern, bis sich die Schweinchen eingewöhnt haben, damit ich sehe, ob es ihnen gefällt oder nicht?
-
Also so, wie Du das jetzt beschrieben hast, klingt das doch schon deutlich besser - ich denke, da kannst Du es ruhig mal ausprobieren, ob es ihnen gefällt.
Als Probezeit würde ich auf jeden Fall mindestens 2 Wochen veranschlagen - manche Schweinchen brauchen doch bissel länger zum eingewöhnen.