• Hallo,
    ich hab zwei Meerschweinchen Micky und Nicky!
    Ich weis nicht recht wo ich sie auserhalb vom Käfig frei Laufen lassen kann(also im zimmer oder in einem Freilauf im Haus)???
    Und wie kann ich sie dann beschäftigen auserhalb und im Käfig so das ihnen nie langweilig wird???
    Habt ihr vieleicht Tipps für mich???

  • Hi AnqelheArt,
    ich habe meinen Mädels zwei Rascheltunnel gekauft, da sausen sie wenn sie im Wohnzimmer oder auf dem Balkon Freilauf haben sehr gerne durch. Auch stelle ich ihnen ab und zu einen Pappkarton in den ich Löcher schneide hin. Wird auch immer gerne von ihnen angenommen.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/7wmf-1w-jpg.html http://www.bilder-hochladen.net/files/7wmf-1t-jpg.htmlhttp://www.bilder-hochladen.net/files/7wmf-20-jpg.html
    im Freilauf auf dem Balkonhttp://www.bilder-hochladen.net/files/7wmf-1y-jpg.html
    http://www.bilder-hochladen.net/files/7wmf-1v-jpg.html
    und hier wieder in der Wohnung,
    leider ist der Rascheltunnel zusammen geklappt

  • hallöchen,


    ich versuche meinen babys soviel freilauf wie möglich zu geben. dafür habe ich einen aussenauslauf gekauft der wirklich groß ist, wo sie gut rennen, klettern und toben können.
    im winter werde ich versuchen eine unterlage unter den auslauf (besteht aus zusammenklappbaren gitterteilen) zu tun und sie in der wohnung laufen lassen.
    viele lassen ihre babys frei in der wohnung oder in abgetrennten zimmern rennen. wäre auch eine möglichkeit bewegung zu schaffen, nur musst du in dem fall darauf achten, dass keine kabel oder ähnliche anfressbare gegenstände in reichweite sind. und dass sie dir die bude vollkötteln/pieseln muss dir auch klar sein :)
    man kann auch versuchen die kleinen stubenrein zu kriegen.


    vorallem im sommer würde ich an deiner stelle versuchen ihnen die möglichkeit zu geben im gras oder eben an frischer luft zu laufen. immer mit versteckmöglichkeiten und schattenbietern. da blühen meerchen meist total auf.
    habe auch mal gesehen dass manche ihren tieren kisten mit sand oder erde zum buddeln und graben geben. das werd ich auch mal ausprobieren.


    zum spielen habe ich im käfig verschiedene tunnel, häuschen, etagen, rollen und knabbergelegenheiten. abwechslungsreiches futter ist auch wichtig meiner meinung nach. ab und an frisches gras und äste zum nagen anstelle von kühlschrankfutter zb.


    hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.


    lg, simone

  • Hallo! Ich stelle uahc immer cartins rein, manchmal baue ich auch ein labyrinth aus büchern oder so. Die kleinen nasen lieben es da durch zu flitzen, das highlight für sie ist und bleibt aber immer noch die "Heurolle" , eine Roll uas dicker pappe, mit heu beschichtet, sie kanbbern daran udn rollen sich durch die gegend. :D sie muss allerding sab und zu erneuert werden, man erhält sie preiswert udn in allen Nager-Größen im Tiermarkt.


    Liebe Grüße
    Anni

  • Hi Anni,
    ja das ist ein Heuhäuschen. Habe ich bei Fressnapf mal gekauft.
    Das finde ich ganz praktisch für den Balkon, da im Karton oder
    in dem Rasseltunnel es zu warm wird und durch das Häuschen kann ein bisschen
    die Luft durch blasen und zum knabbern haben sie auch etwas.

  • meine Mädels mögen die Heuhäuschen gar nicht und so richtig rein sitzen tun sie auch nicht.
    Also ich habe sie schon über ein halbes Jahr


    Da wird lieber ein Pappkarton zernagt und rein und raus gesaust.
    Aber am liebsten haben sie den Rascheltunnel.
    Den Zweiten mag die kleine Lilli, denn er hat 3 Röhren.