Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchenstall Tipps

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich würde mir gerne einen Stall für draußen bauen, weiß jemand was ich für ein Gitter (z.B. Kaninchenzaun) verwenden sollte und hat jemand noch ein paar andere Tipps was ich beachten sollte und so ?


    Danke im Vorraus
    Franzii

  • Hallo :)


    Soll das nur ein Gehege für tagsüber werden oder möchtest du sie komplett draußen halten? Ist letzteres der Fall, sollen sie dann auch im Winter draußen bleiben?


    Das wären Punkte, die für die Planung relevant sind und nach deren Beantwortung wir dir bessere tipps geben könnten. :)

  • Huhu,


    du solltest auf keinen Fall den sechseckigen Hühner- bzw. Kaninchendraht benutzen, denn der ist viel zu unsicher.
    Stattdessen benutzt man besser viereckigen, punktverschweißten Volierendraht mit einer Maschenweite von höchstens 2cm und einer Stärke von mindestens 1mm bis 1,4mm, damit kein Marder oder ein anderes Raubtier ins Gehege gelangen können (bekommt man im Internet wesentlich billiger als im Baumarkt, z.B. bei http://www.zaun-spezi.de).


    Wichtig ist, dass das Gehege von allen Seiten gesichert ist, d.h. auch von oben (Deckel) und von unten (eingegrabener Draht/ Platten, entweder unter dem gesamten Gehege oder tief genug an den Seiten eingegraben).


    Pro Schweinchen rechnet man 1m², mindestens aber 4m², damit man es ansprechend strukturieren kann, sodass die Schweinchen es auch nutzen ;)
    Du hast zwei Böckchen, oder? Das reicht leider nicht; wenn man Meerschweinchen dauerhaft draußen halten will, sollte die Gruppe aus mindestens vier Tieren bestehen, damit sie sich gegenseitig wärmen können und zur Bewegung animieren.
    Am besten holst du sie im Winter rein... :?
    Trotzdem muss auch im Sommer eine Schutzhütte vorhanden sein.
    Mehr Infos gibt es auf diebrain: https://diebrain.de/Iext-aussen.html


    Ganz viele Gehegeideen gibt es auch auf http://www.tierische-eigenheime.de.tl
    und Anleitungen und noch mehr Tipps in Ruth Morgeneggs Buch "Artgerechte Haltung - ein Grundrecht auch für Meerschweinchen".

  • Danke für die Tipps.
    Ich wollte mir jetzt im Sommer eh noch 2-3 Meerschweinchen aus einem Tierheim holen.
    Meine waren bis jetzt im Winter immer drinnen.
    Aber ich habe leider einen nicht sehr schönen Käfig für drinnen und deshalb möchte ich sie gerne für immer nach draußen setzen.
    Dankeschön für die Tipps, ich werde sie auf jedenfall beachten.


    lg
    Franzi, Wuschel und Paco.

  • ...das Problem bei Böcken ist, dass man die Paare nur sehr schlecht erweitern kann.


    Hat man ein harmonisches Bockpaar, sollte man den Frieden besser nicht riskieren, indem man noch mehr Schweinchen dazu setzt, sondern sich darüber freuen und es bei zweien belassen, denn:


    Böcke dazu:
    Kann Streit geben, im Extremfall hat man dann vier Einzelböcke, die sich alle als bockunverträglich entpuppen und die jeder ein Weibchen bekommen müssen. Böcke brauchen auch deutlich mehr Platz, stellen generell höhere Ansprüche an den Halter (https://diebrain.de/Iext-bock.html).
    Das sollte man nur versuchen, wenn man gute Nerven bei einer VG und einen Plan B hat, falls sich wirklich keiner mehr verträgt.


    Weibche dazu:
    Es gibt Mord und Totschlag, wenn man ein Weibchen zu zwei Böcken setzt. Auch eine zwei-zweier-Kombination ist eher die Ausnahme.
    Da muss man es dann schon mit richtig vielen Weibchen und viel Platz versuchen, natürlich immer mit der Möglichkeit, notfalls zwei Gruppen zu halten... (habe derzeit eine Gruppe aus zwei Kastraten und sieben Weibchen, klappt aber nur, weil sich die Kastraten schon vorher kannten und liebten). Würde ich auch nur mit schon ausgewachsenen, charakterfesten Böcken versuchen, die in keine Rappelphase mehr kommen und nichts mehr beweisen müssen ;)

  • Man sagt, dass bei mehreren Kastraten in einer Gruppe mindestens (!) 3 Weibchen pro Bock setzen sollte. Also mindestens 6 Weibchen insgesamt in deinem Fall.


    Aber auch dann gibt es keine Garantie, dass sich die Böcke nicht streiten...

Ähnliche Themen wie Meerschweinchenstall Tipps