• Hallo,


    habe für meine Meerschweinchen einen Käfig mit zwei Etagen gekauft, damit sie mehr Platz haben. Die beiden Etagen sind über eine Holzrampe miteinander verbunden. Bis jetzt habe ich noch nicht festgestellt, dass sie Schweinchen die Rampe auch nutzen. Allerdings habe ich sie erst seit gestern und ich denke sie sind im Moment eher noch zu scheu. Es ist mehr eine allgemeine Frage? Gibt es jemanden, der ERfahrungen mit Meerschweinchen und RAmpen hat. Ich möchte schon, dass sie den ganzen Platz auch nutzen können. Sonst ist es ein wenig zu eng.


    Freue mich auf Eure Antworten!!!


    LG, Evelyn

  • Hi Evelyn,ich habe auch einen doppelstöckigen Käfig und hauptsächlich geht nur Jacki ,mein frechster und flinkster hoch . Juici geht auch manchmal hoch.Und meine Babys laufen auch Juici manchmal hinterher.Josi, die schüchternste ruhigste geht kaum bis gar nicht hoch . das ist normal vbei dir sie sind ja erst neu bei mir war es genauso.Das kommt mit der zeit.vielleicht hast du auch son flinken wie ich :wink: warte bis sie zutraulicher werden dann kommt das schon...du kannst auch sie mit gurkenstücken auf der treppe hochlocken ....mal eine ganz oben auf die treppenstufe legen...lg rosi und schweine :D

  • Hallo zusammen,


    herzlichen Dank für Eure Antworten.


    Bis jetzt sind sie noch nicht die RAmpe rauf, aber vielleicht brauchen sie auch einfach noch Zeit. Leo, der frechere von beiden geht ein Stück hoch, wenn ich eine Gurkenscheibe dahin lege, aber er kraxelt noch nicht ganz rauf. Kommt vielleicht noch?


    Euch einen schönen Sonntag!!


    LG, Evelyn

  • Es kann sein, dass die Rampe zu steil ist und sie darauf keinen Halt haben.


    Oder sie brauchen noch etwas Zeit bis sie merken "ach da kann man ja hoch" :lol:


    Es gibt aber auch Schweinchen, die mögen Rampen generell nicht hochgehen.


    lg Tina

  • hallo, des problem hatte ich auch, aber ich hab an die leiter dann einen Teppich ran getackert, und ien geländer an die Seiten genagelt, und jetzt laufen meine beiden die leiter hoch und runter!!!!!
    ich hoffe ich konnte dir helfen!!
    kathii :D

  • Hallo!


    Unser EB hat drei Etagen.Ich habe die beiden "alteingesessenen" Schweinchen dmals auf die oberste Etage gesetzt (wo auch schon Fischfutter lag), sodass sie zumindest schon einmal runter laufen mussten, wenn sie sich zurückziehen wollten. Das hat von Anfang an gut geklappt. :D


    Als noch zwei Schweinchen dazu kommen sollten haben wir diese nach 3 Wochen Quarantäne mit in den Eb gesetzt (natürlich nach vernünftiger Vergesellschaftung!!!), wieder auf die Obere Etage. Die beiden sind direkt runter geflitzt und haben dann erst mal unten gehockt. :?


    Zwischenzeitllich machte es den Eindruck, als wollten sie hoch, wussten aber nicht wie :roll:


    Aber nach ein paar Stunden sind sie auch hoch und runter gelaufen, als hätten sie nie etwas anderes gemacht.


    Hinzu kmmt, dass ich auch nur in der obersten Etage Frischfutter gebe, damit diese Auch genutzt wird (ist mit 1qm die größte). Und seit dem stört es die Schweinchen auch nicht mehr, dass es oben heller ist :D


    Meine Rampen haben übrigens alle 2,5cm eine Querstrebe aus Holz und sind ca 40cm lang.


    Die Rampe im Außengehege ist 110cm lang und hat kein Geländer. Sie ist Bitumenbeschichtet. Die Schweinchen zeigen keine Probleme. Ein Geländer werden wir bei der Großen Rampe jedoch noch nachrüsten, da sie gerne mal auf der Rampe "drängeln" und ein Sturz echt ggefährlich sine könnte. Die Rampe geht immerhin bis auf 60cm Höhe.


    Viele Grüße,
    Wutzenfan

Ähnliche Themen wie Käfig mit zwei Etagen, nutzen Meerschweinchen die Rampen?