Meerschweinchen Haltung

Anschaffung "Urlaubskäfig"

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo...


    ...bald steht mein Urlaub an, ich fliege weg und meine Schweinchen müssen für diese Zeit umsiedeln. Werde sie zu meinen Eltern bringen, da haben sie eine schne große grüne Wiese, viel Auslauf und gute Pflege.
    Leider kann ich meinen Eigenbau aufgrund der Größe nicht einfach mit zu meinen Eltern nehmen und daher will ich mir einen einfachen, handelsüblichen "Gitterkäfig" kaufen, in dem sie mal eine Woche wohnen könen (natürlich mit Zugang zum Auslauf).
    Hat vielleicht irgendwer einen guten Tipp, wo man solche Käfige preisgünstig bekommt und welche Firma gut ist?
    Wollte dafür jetzt nicht ein halbes Vermögen ausgeben weil ich den ja nur für die Urlaubszeit brauche.
    LG!

  • Hab mir auch nen Urlaubskäfig zugelegt (120x60) mit zusätzlichen Holzetagen (selbst eingebaut). Hab ihn bei Jago24 über ebay ersteigert. War recht günstig. Habe weniger bezahlt wie im Laden trotz Versandkosten. Lief auch alles reibungslos.
    Vielleicht hat ja auch der Fressnapf im Moment günstige weil die doch ein Jubiläum feiern und da einiges immer wieder günstiger ist.

  • es gibt die standartkäfige (120 x 70 oder so) in baumärkten am billigsten. (ich habe zwei solche teile gekauft. eins aus dem zookölle für 50 euro und eins beim toom *glaub* für 35 euro. beim fressnapf gibt es gerade im angebot einen doppelstöckigen käfig in dieser größenordnung.


    oder du baust einfach schnell das klappgehege von diebrain.de nach. kostenpunkt: 23 euro und viiiel kuhler als ein gitterkäfig meiner meinung nach.
    man kann für ne woche unterbringung doch super improvisieren.


    ideal wäre auch ein aussengehege aus gitterelementen die man zusammensteckt. die gibt es im netz zb bei ebay schon total günstig zu kaufen... ich hab da neulich ein riesenteil für 30 euro ersteigert. (ein element hat 80 cm breite und 70 cm höhe, 8 elemente mit diversen stangen für den boden und einem netz mit sonnenschutz zum drüber spannen).. super geräumig!


    glg*

  • Das ist mein Urlaubsgehege (wie das Klappgehege von diebrain, was nepukatnetsa erwähnt hat). Untendrunter PVC, drumdrum mit Klebeband verbundene Holzplatten, die ich wegen der Optik noch angestrichen habe.
    http://img5.abload.de/img/img_0652nwzn.jpg


    Lässt sich aufgrund der kleinteiligen Seitenwände auch sehr flexibel in verschiedenen Formen aufstellen, in dem Fall auf dem Foto um einen Schreibtisch rum.


    Je nachdem, ob du die Tiere öfter zu deinen Eltern bringst, könntest du auch was basteln, was bei deinen Eltern perfekt reinpasst, zb einfach zwei lange und zwei kurze Bretter miteinander verbinden, wie ein Bettkasten oder so.

  • Danke für die vielen Ideen. Habe auch zwei Aussengehege aus Metall die ich als Auslauf nutze und die kommen auch auf jeden Fall mit zu meinen Eltern.
    Denke ich werde bei ebay mal nach einem Käfig schauen, da gibt es wirklich ein paar günstige Exemplare, den dann an den Freilauf dran und fertig ist das perfekte Urlaubsdomizil. :wink: