Meerschweinchen Haltung

Eigenbau

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo erstmal an alle!
    Ich bin neu hier!
    Hatte als Kind bereits ein Meerli und jetzt ist die Liebe wieder neu entdeckt :-)
    Habe 2 böckchen gehabt wovon einer leider verstorben is.
    Da mein Großer nun natürlich ned allein bleiben soll hat er ein Weibchen bekomm dem solln evtll noch 2-3 folgen...
    aber erstma hab ich 2.
    ( Und ja bevor gefragt wird er wird ein Kastrat ;-)


    Hab nen Käfig gebaut der 120cm lang is 40 tief und noch dei versetzte etagen hat.


    Wollte mal wisssen ob das für 2 meerlis ok is bzw wievil zuwachs dirt hinein geht.


    Danke
    und Lg

  • Hallo,


    pro Meerschweinchen rechnet man 0,5 m² als Minimum. Ohne Dauerauslauf ist Dein Käfig somit zu klein.


    Entweder Du baust / kaufst einen neuen Käfig oder Du richtest einen 24 Stunden Auslauf vor dem Käfig ein.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • Hy!
    Ja wir wollen die Tage ne Auslauf dran bauen.
    Den Käfig gibts erst seid ner woche.


    Hab mal gerechnet mit allen Etagen sind es 1,2 quadratmeter.
    Wollen jetzt noch einen Anbau in Form eines Auslaufes bauen.


    Aber momentan für 2 isses doch okay!?
    Möchte gern eine Gruppe haben für den Kastrat und in 6 Monaten wird eh umgezogen da wird es dann sowieso recht großzügig.


    Lg

  • Mh, ich persönlich finde die Grundfläche zu klein. Auch für zwei Schweinchen.


    Mehrere Etagen können meiner Meinung nach nur als zusätzliches Schmankerl gesehen werden. Ersetzen jedoch nie eine ausreichend große Grundfläche.
    Meerschweinchen sind Lauftiere und keine Kletterkünstler. Um eine Mindestlänge (in einem Stück) von mindestens 1,60 / 1,80 Metern wird man nicht herumkommen .... meine Meinung.

  • Hallo!
    Die Etagen sind so geabut das sie ned klettern müssen :-)
    sonst würde das mein großer au grned nutzen.
    Sie ham bequeme Treppen.


    Der Auslauf der dran kommt ist auf selber höhe wie die untere durchgehende etage die jetzt schon 120 lang ist der auslauf wird über eck gehn sodass nochmal 120 dazu komm. also 240 cm grundfläche plus etagen.


    Das is dann ja ganz ok oder?


    Wieviele könnte/sollte ich denn dann noch dazu nehm?
    Bzw gibt es da empfehlungen wieviel gruppentechnish am besten sind?!


    lg

  • Mit "Klettern" meinte ich den ganz allgemeinen Aufstieg in eine andere Etage. (Auch wenn sich diese auf gleicher Höhe befinden sollte)


    Wie gesagt, Meerschweinchen sind Lauftiere die sich zumindest in eine Richtung so richtig ausrennen können müssen. Und DAS ist bei einer maximalen Länge (also OHNE Unterbrechung) von 1,20 Metern (so wie es bei Dir ja im Moment zu sein scheint) NICHT gegeben. (Siehe meinen ersten Beitrag)

  • Huhu,
    ja hab dich schon verstanden *g*
    Aber wie ich oben geschrieben hab ist die untere etage 120 durchgehend und wird jetzt um weiteren meter verlängert
    also 220 länge dann um die ecke und nochmal 120.
    so jetzt ist es vielleicht deutlich.


    Kann man so schlecht erklären.
    ja und dazu gibt es eben verschiedene Ebenen.
    insgesamt dann ab heute (auslauf is dann fertig) 2quadratmeter.


    Also laut Nadine dann wohl 4 meerlis!?


    Lg


    P.S @Kaffepause wie is denn dein Käfig?

  • Ich verstehe nicht, warum du nicht direkt ein Bodengehege baust, in der Größe die du zur Verfügung hast? Dieser Käfig ist doch total störend.


    Also 2,20 mal irgendwas, ich verstehe deine Erklärung auch nicht so genau. Wie wärs mit einem Foto?


    Grundsätzlich sagt man 0,5m² pro Schwein (besser ist natürlich immer mehr) + zusätzlichen Auslauf

  • mhh ja ich kann sowas ned gut erklären,
    der Käfig ist eben genau an meine Wohnung angepasst da die ned sehr groß ist.
    Eigentlich ist er ziemlich praktisch und mit dem anbau heute
    dann eben au 2 quadratmeter groß.


    ja ich versuche mal ein toto einzustellen.
    kann mir wer verraten wies geht?


    lg

  • http://www.abload.de/image.php?img=mitauslaufqizh.jpg


    so das müsste geklappt haben *freu*


    das ist erin regal gewesen bzw 2 die untere ebene ist durchgehend
    (120cm lang)


    daneben kommt jetzt der auslauf auf selber höhe, wobei wir das regal samt schrank ein stück nach links gerückt haben und somit ein meter noch dazu kommt, dann is ja die ecke und da gehts nach vorne nochma
    120 .

  • Hey,
    och nur heut den Tag.
    Platten warn fertig ham uns die länge gleich umsonst im baumarkt
    schneiden lassen ham es bloß zusamm geschraubt.

    Und mit Kinderlack gestrichen.


    Ging supa die meeris sin scharf drauf.

  • Aha, .... nun hat die Kaffee Tante das auch richtig verstanden :D
    Bilder vereinfachen doch so einiges *gg*
    Ich hoffe, Du bist nicht böse auf mich, weil ich so penetrant dabbisch daher kam *räusper*


    Du wolltest wissen, wie groß mein Gehege ist: Also das "Erdgeschoss" so zu sagen hat eine Fläche von 1,80 x 1,20 Metern. Zusätzlich habe ich noch einen "Balkon" eingezogen der über eine flache Rampe zu erreichen ist mit den Maßen: 1,20 x 0,60 Metern.
    Bewohnt wird dieses Gehege von zwei Weibchen.

Ähnliche Themen wie Eigenbau