Hallo Ihr Lieben.
Angeregt durch meine Schwester, die im Moment bei uns zu Besuch ist (und sich ebenfalls hier angemeldet hat ) kam ich auf die Idee meine 2er-Weiber-WG etwas zu vergrößern.
Auf die Dauer ist es dann wohl doch etwas zu eintönig für die beiden und ich kann ja auch nicht ständig den Entertainer für sie machen
Momentane Situation: 2 ausgewachsene Weibchen, das ältere ist ca 3 Jahre alt, das jüngere ungefähr 1/2 Jahr jünger.
Beide bewohnen eine Kombination aus Käfig und ständig zur Verfügung stehendem Freilaufgehege.
Maße des Käfigs: 1,20 x 0,60
Maße des Geheges: 1,20 x 1,20
Somit hat jedes der beiden Schweinchen eine Fläche von ~ 1qm zur Verfügung.
Da ich den beiden keinen zusätzlichen Freilauf im Zimmer ermöglichen kann (wir haben noch Katzen und einen Hund), denke ich, dass das so ganz in Ordnung ist. Oder?
Ja, nun ist es aber schon so, dass ich mir für meine beiden Damen ein etwas abwechslungsreicheres Leben wünsche. Und zu zweit geht es halt schon etwas ruhiger zu als in einer richtigen Gruppe.
Nun meine Frage an Euch
Welche Kombination haltet Ihr für sinnvoller?
a) Soll ich noch ein kastriertes Böckchen dazu setzen?
Dann wäre aber die Anzahl der Tiere ungerade, und ich habe hier ja gelesen, dass DAS nicht so gut sein soll.
b) Soll ich ein kastriertes Böckchen + ein neues Weibchen dazu setzen?
c) Soll ich zwei neue Weibchen dazu setzen?
Natürlich müsste ich (egal für welche Kombination ich mich letztendlich entscheide) das Platzangebot vergrößern.
Was ganz ohne größeren Aufwand zu bewerkstelligen ist, wäre das einbauen einer Etage. Diese könnte die Maße 1,20 x 0,60 haben.
Somit hätte sich die gesamte Fläche auf 2,80qm erhöht.
Würde diese Fläche überhaupt für 4 Meerschweinchen ausreichen?
Wie gesagt, ich kann ihnen keinen zusätzlichen Freilauf im Zimmer anbieten.
Oh man, mir schwirrt schon der Kopf vor lauter hin und her Überlegen
Helft mir doch mal eben auf die Sprünge.