Meerschweinchen Futter / Ernährung

wenig Heu-Fresser?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Seit Sonntag sind bei uns zwei Merrschweinchen zu Hause. Noch sitzen sie die meiste Zeit in den Häuschen.
    Was mich momentan ein bissel wundert: sie fressen ganz ganz wenig Heu. Trockenfutter gabs bei der Züchterin immer ein bissel und bekommen sie momentan hier auch noch 1 Esslöffel pro Tier am Tag. Aber auch das fressen sie nicht wirklich.
    Das einzige was sie fressen ist das Frischfutter. Das fressen sie ganz gut auf.
    Sie fressen zusammen am Tag circa 300g schätzungsweise. Sie sind jetzt beide gute 4 Monate als und er wog am Sonntag 890g und sie 990g. (ist recht viel, oder?)
    Wie bekomm ich sie dazu Heu zu fressen? Weniger Frischfutter??? Aber eigentlich ist die Frischfuttermenge ja ganz normal.
    Nicht das sie was mit den Zähnen bekommen wenn sie so wenig Heu fressen...

  • Da gibt es zwei Erklärungen für:


    Entweder sie haben bei der Züchterin nicht allzu viel Frichfutter bekommen und stürzen sich da jetzt erst mal drauf, oder ihnen schmeckt dein Heu nicht.


    Allerdings find ich das Gewicht ziemlich happig für das Alter (für Erwachsene Schweine wärs o.k) und würde das Trockenfutter komplett streichen und auch nur "kalorienarmes" Frischfutter füttern.

  • ich hab mal die züchterin gefragt und sie hat mir gesagt dass sie auch bei ihr nicht so viel heu gefressen haben weil sie recht viel frischfutter gefressen haben. trockenfutter fressen sie ja wie gesagt fast gar nicht. sie haben es noch drin weil ich es nicht von heute auf morgen alles ändern wollte, daher haben sie es jetzt noch bekommen. auf lange sicht hin soll das aber nicht unbedingt so bleiben. aber sie bekommen ja eh "nur" einen esslöffel voll und den fressen sie nie auf.
    weiß nicht ob es also am heu liegt, wenn die züchterin sagt dass sie dort auch nicht so viel heu gefressen haben. sie hatten aber immer welches zur verfügung. hab schon ins heu getrocknete kräuter gemischt. aber ichhab eher das gefühl dass das heu zwar auf dem haufen weniger wird aber dass es nur daran liegt dass es durch das gehege verbreitet wird beim laufen (auch wenn sie nicht viel laufen sondern eher noch unter ihren häuschen liegen).
    ja das gewicht find ich auch recht viel. aber sie sind auch recht groß. also fett find ich sie vom aussehen her nicht. es sind übrigens us-teddy´s und die sind ja meist ein bissel kräftiger, wie ich das bisher ghört hatte.
    das kräftigste sau bei der züchterin wiegt 1300g im alter von 4 jahren (und da meinte sie die sei aber ein bissel verfressen). also soooo schwer sind die bei der züchterin nicht.

  • Gib deinen Meeris doch morgens erst einmal nur Heu, sodass sie das Fressen müssen, wenn sie Hunger haben. und dann erst nach ein paar Stunden (wenn das bei dir geht) eine Portion Frischfutter (nicht alles auf einmal).
    Heu ist ja wegen des Zahnabreibes schon enorm wichtig.


    Wann und wie fütterst du denn?

  • also:


    sie bekommen morgens um circa 9 uhr, heu mit trockenkräutern gemsicht, frischfutter, frisches wasser und das besagt trockenfutter (ans trofu gehen se aber da gar nicht ran).


    und dann bekommen sie abends so gegen 18 uhr noch mal heu und frischutter.


    das alte heu nehm ich auch immer raus und ersetze es durch neues.


    ja, so sieht so das füttern bei uns aus.


    ach ja, zwischendurch gibt es mal ein bissel petersilie.

  • Wie wäre es denn, wenn du ihnen direkt nach dem Aufstehen nur Heu und Wasser gibst und dann eben später Frischfutter etc.? Meine Meeris stürzen sich morgens immer auf ihr Heum obwohl sie natürlich die ganze Nacht auch welches zur Verfügung hatten:).

  • im laufe des tages fressen sie schon was vom trofu allerdings nicht wenns frischfutter gibt. aber viel trofu fressen sie nicht. aber wegen der umstellung wollte ich es nicht sofort weg lassen. am trofu kanns nicht liegen, denn das ist echt ganz wenig was sie da fressen. sie suchen sich da nur ganz wenige leckerein raus.


    was ich an frischfutter gebe? also es stehen hier gurke, zucchini, karotten, paprika, apfel, chicore, brokkoli und petersilie auf dem speiseplan der letzten tage. es gab auch mal ein kleines stück birne von mir ab und eine tomate gabs auch mal zum probieren.

  • Ich füttere morgens nur Heu da fressen alle reichlich von.
    Ich würde nur heu geben keine Kreuter zwischen mischen, weil siw höchstens eine Hand por Woche kriegen sollten.Ich glaube auch das man trofu sofort weglassen kann das dürfte keine Probleme geben.

  • meine leben in Außenhaltung bekommen morgens um 7 Heu kommen so um 8 halb 9 auf die Wiese und bekommen abens Frischfutter und genügend Heu für die Nacht.Ich muss schon sagen das bei meinen 6 Schweinen ein Ballen Heu nach dem anderen verschwindet :P

  • nein, auf dauer geht es nicht dass ich es immer mittags gebe.
    und nur abends frischfutter zu geben und dafür die doppelte portion bringt ja auch nihct so viel oder?????
    und dan hättens ie den ganzen tag lang nichts außer heu und nur abends hauen sie sich dann mit frischfutter den bauch voll. reicht ihnen denn heu zum satt werden?????
    und ich soll kräuter weg lassen????? wieso denn? so was wie löwenzahn und so was ist das auch drin, das dürfen die doch recht viel bekommen, oder?
    ich kann doch nicht nur heu und frischfutter geben ohne kräuter oder dergleichen, oder?
    gar nicht so einfach die futtergeschichte.
    hatte früher schon mal meerschweinchen und mich da nicht so umfangreich übers füttern informiert und da hab ich glaub ich so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen konnte.

  • Also Heu ist Grundnahrungsmittel für die Schweinchen...in etwa so wie für dich Brot oder Nuedln/ Kartoffeln. Sie werden davon problemlos satt.


    Kräuter die im Heu drin sind, kannst du natürlich drin lassen, du sollste nur keine getrockneten extra füttern, weil getrocknete Kräuter aus mehreren Gründen auf Dauer nicht gut für Schweinchen sind.


    Zum einen ist der Wirkstoff der Kräuter dann viel höher dosiert, was durchasu problematisch sein kann. Und zum anderen ist dein Schweinchen dann natürlichauch an hohe Wirkstoffdosen gewöhnt, so das einige Medikamente im Notfall dann nicht mehr richtig wirken können.


    Gibt ihnen doch morgnes nur ne kleine Protion frischfutter (die scchnell weggemampft ist) und sie größere gibt es abends. Dann kann tagsüber wenn es warm ist auch nichts verderben. :D

Ähnliche Themen wie wenig Heu-Fresser?