Meerschweinchen Haltung

Zusätzliche Etage, absturzgefahr

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • hallo
    ich wollte mal fragen ob ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin seit kurzrm Meehrschweinchenbesitzer. Und ich habe zwar nen sehr großen Kafig, hätte aber dennoch gerne mehr platz für meine beiden.
    Ich würde gerne von nem alten Käfig, die Unterschale auf meinen Käfig bauen. Die Unterschale hat auch in der Mitte son Loch wo ne Rampe drankommt. Leider haben wir das Gitterteil nicht mehr. Ich habe gelesen das die Meerschweinchen aus soner Höhe nicht über den Rand springen würden. Der Rand von der Unterschale ist ca. 15 cm hoch. Müßte ich da nochwas drum basteln oder würde das reichen?
    danke schon mal für euro antwort!
    Lg

  • Hallo Chris,
    also ich würde das Risiko nicht eingehen - hab grad nochmals am Lineal geguckt, 15 cm sind nicht sehr hoch. Auch wenn sie nicht absichtlich runterspringen, kann trotzdem passieren, dass eines ausversehen runterpurzelt.
    Also entweder schauen, ob du ein neues Oberteil herbekommst oder irgendwie den Rand erhöhen.
    LG

  • ich schliesse mich an.. bastel noch nen rand von mindestens 10 cm dran. dann haben sie quasi ne dachterrasse..


    aber wie 'groß' genau ist denn dein käfig? wäre nicht ein auslauf aussenrum viel sinnvoller wenn du ihnen mehr platz geben willst.. oder haben sie regelmäßig auslauf?

  • Hallo
    Danke erstmal für eure Antworten!
    Ich hatte schon überlegt etwas Pleksiglas drumrum zu machen.
    Meine Freundin hatte früher auch 2 Meerschweinchen und die hatte nie das Gitter drauf. Der Käfig von ihr war in Fensterbank höhe. Und die Schweinchen konnten dann auch die Fensterbank mitbenutzen. das war eigentlich ganz schön.
    Nur ich habe etwas Angst das sie dann doch drüberklettern,runterfallen und sich verletzten. denke mal ich werde auch lieber was rummachen. sicher ist sicher.
    Also Auslauf bekommen sie jeden Tag. Oder ehr gesagt 2 mal am Tag für je 1-2 Stunden, denke mal das wird genügen. Habe 1 Zimmer Meerschweinchensicher gemacht.
    lg

  • Zitat von chris101283

    ... konnten dann auch die Fensterbank mitbenutzen.


    :shock: Ich denke, da hatte sie aber ziemlich Glück, dass da keins runtergestürzt ist...


    Wenn das Zimmer eh schon meerschweinchensicher ist, wieso bekommen sie dann nicht dauerhaft den Auslauf?

  • ja die beiden von meiner Freundin, sind auch sehr alt geworden. ich werde aber lieber was rummachen.
    ich habe mein Wohnzimmer meerschweinsicher gemacht. das läuft man ja auch mal rein und raus. den ganzen Tag das würd nicht gehen. Ich hab auch noch nen kleinen Sohn. Das wäre mir zu gefährlich.
    Momentan laufen sie halt abends immer und mittags wenn mein Sohn schläft.
    Lg

  • Für wen gefährlich - für deinen Sohn oder die Schweinchen? :lol:


    Sind die Schweinchen denn stubenrein? Also ich hab den Auslauf sehr schnell eingrenzen müssen, da meine Schweinchen das eben nicht sind... :roll: