Meerschweinchen Haltung

Katzenklappe?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo


    Gestern lag ich mit einer ebenfalls Meerschweinchen haltenden Freundin im Park und wir haben ein bisschen rumgeträumt, was für Tiere wir auf unserem Bauernhof gerne alles hätten und wie wir sie dort halten würden... :lol:


    Naja, jedenfalls kennt man das ja z.B. von Frettchen oder von Zootieren, dass die ein Innengehege haben und durch eine Klappe/Tür/Vorhang von dort selbstständig nach draußen gelangen können und halt auch wieder nach drinnen gehen können, wann sie Lust dazu haben.


    Da kam dann auch die Idee auf, dass Meerschweinchen ja eine ziemlich gute Größe für eine Katzenklappe hätten, und das dann ein ziemlich guter Kompromiss zwischen Innen- und Außenhaltung wäre, da wir beide ein bisschen Bedenken haben, ob man bei vollständiger Außenhaltung nicht irgendwann denn Kontakt zu den Tieren verliert.


    Meint ihr, das wäre möglich? Innen ein großes Bodengehege, aus dem die Schweine dann durch eine Katzenklappe wann immer sie wollen nach draußen in ein gut abgesichertes Freigehege gehen können? Können die Tiere so eine Katzenklappe nutzen, oder sind sie zu leicht dafür? (habe selbst keine Katzen, daher ist mir nur die Größe der Klappen bekannt, aber nicht wie schwer sie zu nutzen sind) Und wie wäre es mit dem Temperaturunterschied, wäre der im Winter vielleicht zu groß, wenns draußen z.B. -5°C und drinnen 20°C sind?


    lg, mambomba

  • Also Ich hatte eine ähnliche Idee.
    Das Zimmer in dem meine Meerlis jetzt stehen war früher ein Büro mit einem Ventilator, der einen Schacht nach außen hatte. Als die Schweine einzogen musste der Ventilator weg und in der Wand blieb ein großes, rundes Loch. Musste nur noch eine kleine Treppe bauen und schon konnten sie in den Garten laufen.
    Im letzten Winter hab ich die Klappe dann ein Vierteljahr verschließen müssen, aber jetzt laufen sie wieder draußen rum.
    Am Anfang dachte ich auch an eine Art Tür aber eigenständig konnten sie die Tür nicht öffnen :roll:

  • Ich denke ne Katzenklappe wäre mit Sicherheit zu Schwergängig für die kleinen. Eventuell müßte man da über Alternativen nachdenken. zum beispiel Abflußrohr und vorne und hinten ein Vorhang damit die klate Luft nicht reinkommt.


    Ich debnek schon das sie wenn sie selber entscheiden können, ob sie raus mögen dann ganzjährig raus dürfen, sie können ja jederzeit wieder ins Warme und sich aufwärmen.


    Nur sollte man ihnen nicht erst im Winter sondern am besten in der Warmen jahreszeit die Möglichkeit geben sich dran zu gewöhnen und auch mit den Temperaturunterscheiden klarzukommen.


    Ansich dürfte das aber kein Problem darstellen, da in den Anden die nachttemperaturen ja auch immer ziemlich niedrig sind.

  • Hallo,
    ich hatte für meine eine Katzenklappe... und das ging super gut.


    Am besten eine Kleine und einfach billige, damit sie nicht zu schwer ist.
    Bei den einfachen sind die Magnete (die helfen, dass die Tür schließt) an der Seite oder unten an der Schwingtür angebracht. Wenn es zu schwergängig ist, dann kann man ohne große Probleme einen der Magnete entfernen und die Katzenklappe ist recht leichtgängig und schließt trotzdem noch.


    Hat auch so Vorteile... wenn die Meeris scheu sind, dann kann man sie zum TÜV oder wenn es mal so sein muss, gut einfangen... Klappe auf "nur rein" stellen und sie können rein, aber nicht wieder raus flüchten ...


    oder zum sauber machen Klappe auf "nur raus" und sie schwirren einem nicht ständig um die offene Tür herum ;-)


    Allerdings muss man die ersten Tage mal ein paar Leckerchen "verschwenden" und mit ihnen üben.


    Meine hatten es schnell raus und es klappte super gut.


    LG
    Schlappy

Ähnliche Themen wie Katzenklappe?