Meerschweinchen Vergesellschaftung

Zähne klappern bei erstem treffen normal?

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hi,
    Ich habe eine Meeri dame( 5 jahre ca.). Sie ist seit einer woche allein da das andere weibchen gestorben ist.
    Jetzt habe ich seit 2 tagen ein böckchen neber ihren käfig gestellt.
    Heute habe ich den Freilauf 2 geteilt mit einem Gitter.
    Reaktionen beider war ein heftiges Zähne klappern und das Böckchen ist vom gitter halben meter abgehauen und hat da weitergeklappert.
    Ist das ein schlechtes Zeichen?
    Ich habe vor sie jetzt jeden Tag in den Auslauf zu setzten und in 2 wochen ist die Kastraten Zeit um ( 6 Wochen nach Kastration) dann will ich sie in einen neuen Eigenbau setzten.


    Zähne klappern normal? und
    Gute Idee mit dem Auslauf jeden Tag?

  • Hallo :)


    Bitte verzichte auf diese Zusammenführungen. Es baut Aggrssionen auf, wenn sie sich sehen und hören können, aber keine Chance haben, zueinander zu können, um die Rangordnung zu klären.


    Trenne sie besser komplett und führe sie dann nach der Kastra-Frist richtig zusammen - also ohne Gitter ;)


    Aber da gilt: Zähneklappern ist normal und kein grund zur Besorgnis, um auf deine Frage zu antworten. ;)

  • gaaaaaanz schlechte idee! die schweinchen müssen ausser sicht und riech kontakt. so wie du es machst fürt das zu aggression und stress für die tiere. sie wollen zu einander um die rangordnung aus zu machen können es aber nicht. trenn sie räumlich bis die kastrafrist rum ist und dann vergesllschafte sie auf neutralem boden. hier ein link wie man die wutzen richtig vergesellschaftet:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    ganz wichtig, die rangkämpfe sehen zum teil zum fürchten aus.ist aber halb so schlimm. so lange kein blut fliesst nicht trennen. klappern und besteigen sowie jagen etc. gehören dazu.sobald die rangordnung geklärt ist legt sich das.aber jetzt bitte so lang die kastrafrist noch nicht rum ist die tiere in unterschiedlichen zimmern unterbringen