Meerschweinchen Haltung

Brauche Tips für Käfigverbindung

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Habe schon mal gefragt.Bestimmt etwas falsch gemacht! :oops:
    Nochmal in Kürze:Wie verbinde ich zwei Käfige mit Abflussröhren oder ähnlichem?Wie und mit welchem Werkzeug säge ich die Schalen aus ohne das sie platzen?
    Hier wollen nicht alle Schwenis über Rampen,Weidenbrücken usw.
    Ich hoffe es kann mir jemand helfen :roll:
    Soll doch mehr Platz geben und EB geht wegen meiner Katzen nicht.
    Muß dann ja auch Gitter ran.
    Mfg
    Sabine

  • Zum Auseinandersägen brauchst du denk ich mal ne Kreissäge und jemand, der das Ding gut bedienen kann.
    Befestigen würd ich das mit dickerem Draht, indem du ein Löchle in die Röhren bohrst und dann so am Gitter befestigt...

  • OK!
    Da muß ich wohl warten bis mein Sohn wiedermal vorbei schaut.Dann
    wird er gleich eingespannt.
    ER wird sich freuen :wink:
    Da werde ich eh belächelt,Meerschweinchen in dem alter,ist doch was für
    Kinder!
    Ja je oller je doller! :D

  • wen ihr abfluss rohr aus plastick schneiden wolt . benutzt bitte eine Flex mit einer steinscheibe bitte die dünnen trennscheiben. Die schutz Brille nicht vergessen!!!!. der schnitt mit der flex kann man auch alleine ausführen. der schnitte ist feiner wie eine Stichsäge und unkomplizirter . nach dem schnitt kann man auch die kannten anfräsen das sie nicht mehr scharf und kantik sind . das ist verletzungs gefahr für kleine meeris.


    also bitte bei platik abluss rohr (Grau) bzw KG Rohr (Orang) eine flex benutzten mit dünner flex scheibe. aus berufs erfahrung ist das der beste weg.


    aber nie mals die schutzbrille vergessen