Meerschweinchen Vergesellschaftung

??

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Zurückbringen oder nicht? 0

    1. ja (0) 0%
    2. nein (0) 0%

    Hallo vor zei wochen ist eines meiner meerschweinchen gestorben. der hinterbliebene ist 4J und 3M alt. Gestern habe ich ein weibl. Meerschwein (ca2-3J)aus dem Tierheim geholt. Dort wurden die einfach so zusammengesetzt. Sie haben kaum reagiert, saßen nur rum und haben nichts gemacht. auf dem Heimweg saßen die zwei, auf rat der tierpfleger in einer transportbox, die meinten,dass der heimweg streß sei und zusammenschweiße. in der box haben die Schweine auch gekuschelt, aber als sie dann nach hause kamen hat die NEUE den ALTEN die ganze Zeit rumgejagt und sobald sie losgelaufen ist ist er aufgesprungen und weggerannt. Sie macht das immernoch obwohl er sich nie wehrt, er erkennt sie eig. als ranghöher an, aber sie macht weiter. Er tut mir total leid und ich überlege ernsthaft ob ich die neue nicht zurückbringen soll. Ich glaube, dass die beiden viel zu schnell zusammengesetzt wurden. Habe ich noch eine chance, dass die zwei sich anfreunden?? der alte ist halt voll gestresst,weil er dauernd wegrennen muss selbst wenn er tief schläft.

  • hmmm... also du hast jetzt aus dem tierheim noch ein weibchen geholt und das sitzt jetzt bei deinem kastratem (?) im käfig und die neue jagt den alten?


    also als bei uns trila gestorben ist, haben wir dem sternchen (kastrat, damals ca.8jahre alt) die mia (weibchen, damals paar monate alt) dazugeholt. wir hatten da ein ähnliches problem, mia hat sternchen immer gejagt. mia ist vom charakter her auch eher so ein zickiges, immer-die-chefin-sein-schweinchen.
    da sie da noch jung war, dachten wir, sie wollte mit sternchen spielen, aber sternchen wollte nicht, er war ja schon alt.
    also haben wir noch ein weibchen dazugeholt (mona) und plötzlich ging es: dadurch, dass mona noch da war, hatte mia nicht mehr so die macht, den armen sternchen zu scheuchen.


    vllt. wäre das ne lösung?
    ist deine neue auch so ein eher dominierendes und chefin-spielendes schweinchen? habt ihr noch platz für ein drittes?


    lg :)

  • über 1,2m².
    im tierheim wurden sie direkt zusammengesetzt und zu Hause auch. So haben es mir die pfleger gesagt. gar kein unterschlupf, da dadurch noch mehr streit entsteht (auch rat von den Pflegern). Nein sie essen auch heu auf sehr weit voneinander entfernten Haufen, bis dann die neue wieder einen ´Anfall´ kreigt und doch vom anderen Haufen essen will und den alten verjagt. Ab und zu legen sie sich auch hin. aber der alte wird dann gleich wieder aufgescheucht.

  • Hallo,


    bitte lies Dir zunächst mal etwas zur https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html durch.


    Zitat von Blue Butterfly

    gar kein unterschlupf, da dadurch noch mehr streit entsteht (auch rat von den Pflegern).


    Jedes Meerschweinchen braucht mindestens einen Unterschlupf (immer mit zwei Ausgängen, damit keiner in die Enge getrieben werden kann), damit er sich zurückziehen kann.



    Liebe Grüße
    Nadine

  • aber bei so einem dominantem schweinchen würde ich kein häusschen nehmen (auch wenn es zwei ausgänge hat), ein dominantes schweinchen beantsprucht dann evt. auch beide hütten für sich (war bei uns zumindest mal so). nimm so röhren, unterstände (holzplatte mit 4 beinen dran) ...


    lg :)

  • wie gesagt, unterschlupf brauchen die aber schon. aber nimm bitte keine häusschen, dann beansprucht das dominierende schweinchen beide häusschen für sich.
    leider wissen viele pfleger selber nciht, was gut ist... :cry: