Meerschweinchen Haltung

Doppelstockkäfig

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Huhu!


    Ich melde mich nach langem wieder zurück!! :D
    Nachdem wegen schimmeligem Heu (Das Heu bekam ich schon so geschenkt, wurde falsch gelagert :evil:) fast alle Meeris verstorben (6Meeris) :cry: sind habe ich nun meine letzten 4 Nasen in zwei Doppelstockkäfigen untergebracht.


    Meine Frage an alle Doppelstock-Besitzer: "Wie macht ihr das mit dem Einstreu auf dem oberen Stock?!


    Meine Nasen fegen in null komma nichts das Einstreu aus der oberen Etage hinunter. Ich habe es schon mit Flachs und Hanfmatten versucht aber die werden ebenso schnell zerlegt wie ich sie reinleg. Zeitungspapier ist genauso blöd. Das wird auch schneller zerissen wie es drin ist und die Druckerschwärze ist ja bestimmt auch nicht wircklich gesund für die Tiere.Handtücher habe ich auch schon versucht aber die Nasen blieben da mit ihren Krallen hängen. Seufz!!


    Freue mich schon auf eure Antworten


    lg karen

  • Ach du hast ja nun doch schon eine Lösung gefunden.
    Sonst hätte ich nun gesagt, nimm doch mal Fleecedecken, da können sie mit den Krallen nicht hängen bleiben, aber das wird natürlich auch recht schnell nass.


    Aber deine Lösung ist noch besser :wink:


    Aber das mit dem Heu ist ja heftig, ich dachte immer man sieht dem Heu an wenn es "schlecht" ist :?

  • Mit dem Fleece hatte ich auch überlegt, aber das hatte ich nicht zuhause. Und nachdem es bei uns im Ort keine Stoffhandlung gibt und ich dazu dann extra 15 km weiter fahren müsste dachte ich ich versuchs mal so. Aber wenns nicht hebt werd ich wohl auf Fleece ausweichen.


    Das mit dem Heu war schon der Hammer! Dachte eigentlich auch das man es sieht wenn Heu schlecht ist, aber Schimmel im Heu lässt sich wohl leider doch nicht erkennen.:cry: Ich habe daraus jedenfalls meine Lehre gezogen und werde in Zukunft das Heu wieder selber beim Bauern meines Vertrauens besorgen oder dann eben in der Zoohandlung. Aber geschenktes werde ich nicht mehr nehmen.


    Diejenige von der ichs bekam meinte nur ganz trocken nachdem ich sie darauf angesprochen habe "Dann ersetz ich dir halt die Viecher wenn du darauf bestehst." :shock: Das Angebot habe ich aber logischer Weise nicht angenommen hab ihr stattdessen nur die Freundschaft gekündigt denn es war dummerweise auch noch eine Freundin von der ichs bekam.


    lg karen

  • Hallo Karen,


    das tut mir schrecklich Leid für dich :(


    Aber woher hättest du auch ahnen können, dass es schlecht ist...vor allem wenn es dir auch noch eine Freundin geschenkt hatte....ich hätte mir ja auch nichts dabei gedacht, wenn ich das geschenkt bekommen hätte.....


    Das ist schon echt heftig....und dieser Spruch :evil: wie kann man sowas nur sagen..das sind doch keine Gegenstände......


    Man kann alles ersetzen, ABER keine Lebewesen...einfach nur traurig und schlimm :cry:

  • Ja, das hab ich ihr auch gesagt!! Zu allem übel waren es dazu auch noch die "Schmuseschweinchen" der Kids. Die kamen immer zu den Kindern auf den Schoß gehüpft und liesen sich kraulen. Das war schon hart für die Kinder. Sie versuchen jetzt die anderen 4 handzahm zu kriegen damit sie wieder Schweinekuscheln können. Wird auch langsam aus der Hand fressen sie schon.


    lg

  • ich hab auch nen Käfig mit 2 Stockwerken, aber mit dem Einstreu geht so. Ich tue nicht soviel Einstreu ums Loch rum, es ist immer etwas Einstreu, das auf der Leiter landet, aber es hällt sich in Grenzen. Ich muss aber auch sagen, dass ich oben nur ein Kuschelsack und ab und zu ein Zelt stehn hab, das Schweinchen kann also nicht so schnell alles runterschmeissen und wenn was runterfliegt, dann nur wenn er wieder seine 5 Minuten hat und wie wild rumspringt ^^

Ähnliche Themen wie Doppelstockkäfig