Hi, da eins meiner Schweinchen letzte Woche gestorben ist, ist mein 2. Schweinchen jetzt alleine. Er ist ein kastriertes Männchen, ca. 1 Jahr alt, total aufgeweckt und aktiv aber auch sehr lieb. Klar, dass er nicht alleine bleiben kann, hab jetzt übers Inet eine Familie gefunden, die unfreiwillig 3 Babies bekommen hat (Meerie kam da schon trächtig vom Züchter). Eins davon wollen sie selbst behalten die Weibchen davon würde ich nehmen. Die kleinen sind jetzt 5 Wochen alt und die Frau weiß noch nicht was Männchen und Weibchen sind, will das morgen mit dem Tierarzt abklären und mir dann bescheid sagen. Jetzt meine Frage, denkt ihr ich könnte das/oder die BabyMädchen mit meinem Bökchen vergessellschaften oder könnte es da Probleme geben? Hab zum Beispiel gehört, dass 3er Konstellationen problematish seien. Und nimmt ein kastriertes Böckchen in der Regel andere Weibchen an? Könnte es Probleme geben weil die beiden Kleinen Geschwister sind, so dass er dann "außen vor" ist? Und was wenn eins davon (oder beide) doch Böckchen sind, kann ich sie dann nicht nehmen und ist eine Vergeselllschaftung dann komplett ausgeschlossen? Auf was kommt es dabei an und auf was muss ich achten? Kann ihr ja nicht zusagen die Schweinchen zu nehmen, wenn ich gar nicht weiß ob das zuhause dann funktioniert .....
Danke für Tipps