Meerschweinchen Vergesellschaftung

Kleo ist tot - neue Partnerin für Nero

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Guten Morgen,


    vor 1/2h ist Kleo in meinem Schoß eingeschlafen :cry:


    Nun möchte ich natürlich schnellstens für Nero ein oder zwei Partnerin/innen finden. Wäre jetzt erstmal besser 1 oder gleich zwei? Wir hatten eh´ vor, im Frühjahr ein 2. Weibchen zu unserem Kastrat zu setzen; jetzt bin ich unsicher.
    Den großen Stall (2 Etagen mit je 1,25qm² und 1,55m Breite) könnte ich trennen, damit die Neue/n erst mal schnuppern können. Da wird einfach die Rampe geschlossen. Oder ist es bei nur einem Männchen ohne Partnerin nicht nötig, eine längere Vergesellschaftung mit erstmal Trennung zu machen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe
    katomi heul heul heul

  • Hallo,


    erstmal tut es mir total leid für dich, dass dein Meeri gestorben ist :cry:


    Zu den neuen Tieren: Wenn du eh 2 neue über kurz oder lang haben willst, dann bitte jetzt sofort. Sonst fängst du ja immer von neuem an :wink:
    Bitte auf gar keinen Fall trennen und schnupern lassen, MS setzt man auf neutralem Boden (!!!) direkt zusammen, so lange, bis sie sich verstehen, dann erst gehts in den eigentlichen Käfig/ das Gehege. Alles wichtige steht hier:
    https://www.meerschweinchen-ra…en-in-die-Gruppe-9-5.html
    Ich empfehle dir für eine leichte VG dringend, dich an die Tipps zu halten, ich mache es auch immer so und es klappt wunderbar :)


    Zum Platzangebot: Man rechnet mit 0,5m² pro Tier. Irgendwie werd ich grade aus deinen Platzangaben nicht schlau, sorry. Ist die Breite in der m²-Zahl schon eingerechnet? (Jetzt stell ich mich wahrscheinlich so richtg doof an :oops: )


    Viele Grüße
    Ricarda

  • Hallo und danke für die Antwort!


    Diesen Text hatte ich mir auch schon durchgelesen.
    Der Stall ist ca. 2,5qm² groß, verteilt auf 2 Etagen. Diese sind jeweils 1,55 x 0,80 m groß mit einer Rampe verbunden.


    Evtl. kann ich den Auslauf für den Sommer, wo sie dann tagsüber sind, kurz aktivieren. Jetzt ist er nämlich ziemlich ungemütlich, jedenfalls für uns Menschen. Matschig, wenig Gras, Regenwurmhäufchen ohne Ende. Einrichtungssachen habe ich ohne Ende (Korkröhren groß, große Wiedebrücke, Unterschlüpfe usw. und eine große Betonröhre mit Inneneinrichtung. Drüber kommt immer ein gaaaanz dickes Netz mit 2,5mm Netzstärke und 2,5cm Maschenweite.
    http://www.abload.de/image.php?img=pa200014-1vdu4.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=p6240009qcfn.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=p6220003-1cf8t.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=p7070061tg7f.jpg
    Das war Kleo......


    Das Außengehege wird mittlerweile ja mit einem richtig dicken Netz geschützt; hat 120,-- gekostet; nicht wie auf dem Bild so ein Vogelschutznetz.
    Und jetzt habe ich ja den Stall, wo sie nachts und im Winter aufgehoben sind. Wenn das Wetter es zuläßt, setze ich sie auch raus; habe noch so ein Freigehege mit 8 Gitterelementen.
    Vielleicht baue ich mir aber noch ein kleines Gehege auf der Terasse direkt vor dem Stall zur VG.


    Viele liebe Grüße

  • auch mein herzliches beileid :(


    ich würde die schweinchen jetzt aber nicht zur VG raussetzen, sie sind ja innenhaltung gewöhnt oder? es ist draußen viel zu kalt.. kannst du nicht in einem zimmer ein bodengehege aufstellen? teichfolie hin, auslaufgitter drum, häuschen und schweinchen rein und fertig ;)

  • Hallo nochmal,


    habe im Tierheim angerufen, sie haben 1 Mädchen, dass ca. 3-4 Monate alt ist. Mein Kastrat Nero ist knap 1 Jahr alt. Würde das passen? Oder ist sie zu klein/jung. Nero ist nämlich ganz schön mopsig (1220g). Wieviel das Mädel wiegt, weiß ich nicht, ich fahre mit meiner Tochter nach Kleo´s Beerdigung mal hin zum schauen.


    Viele liebe Grüße

  • Hallo isthisit!


    Das Mädel aus dem Tierheim wäre geeignet für Außenhaltung. Und natürlich würde ich keinen Innenschwein zu Nero setzen.
    In nächsten Heim hätten sie zwei Mädels aus Außenhaltung.


    Achja, das Gitterfreilaufgehege würde ja auch gehen auf der geschützten Terasse mit Folie, Häuschen und den anderen Einrichtungsgegenständen.

  • Zitat von katomi

    Und natürlich würde ich keinen Innenschwein zu Nero setzen.


    lebt nero denn jetzt draußen? ich hab irgendwo reingelesen, dass er drinnen ist :oops:


    wenn er draußen ist und du ein schweinchen aus außenhaltung nehmen kannst wär das natürlich super.
    das schweinchen im tierheim ist jetzt aber drinnen oder? das würde ich dann nichtmehr raussetzen.

  • Hallöchen,


    Nero+Kleo leben seit Juni bei uns in Außenhaltung, erst im Außengehege und seit 5 Wochen im großen Stallschrank mit Auslauf bei erträglichem Wetter.


    Das einzelne Mädel wäre geeignet für Außenhaltung, es lebt zur Zeit so halb außen/innen; sagte man mir am Telefon vom Tierheim. Das Häuschen steht wohl draußen und das Schweinchen kann auch rein nach Innen (so habe ich es verstanden).
    Ich werde es heute Nachmittag mal anschauen.

  • Hallo miteinander!


    Nochmal eine kurze Frage zur Vergesellschaftung:
    Wie lange sollte man denn die Tiere im neutralen Gehege lassen? Ist das unterschiedlich oder solange, bis man sieht, dass es gut geht?
    Gibt es eine Grenze nach oben, denn 1-2 Wochen will ich sie nicht in einem anderen Gehege lassen.


    Vielen Dank für Eure Antwort!

  • Hallo,


    also altersmäßig passt das, bei mir waren die Weibchen noch jünger und es hat immer super geklappt.
    Du wirst erkennen, wann sie sich verstehen. Bei mir war es immer so, dass die 2 Böckchen recht lange gebraucht haben bis sie sich verstanden haben. Als ich sie dann (gezwungenermaßen) mit Weibchen vergesellschaften musste, war nach 1 Tag Ruhe und Frieden. Timmi und Lilli haben sich sogar gar nicht erkennbar gestritten, die haben von der ersten Minute an friedlich nebeneinander gefressen. :lol:


    Viele Grüße
    Ricarda