Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Brüchige Krallen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    bei einem meiner drei Schweinchen stelle ich immer wieder mal beim TÜV fest, dass es eine der Krallen an der Hinterpfote abgebrochen ist. Also natürlich nicht die ganze, sondern immer nur die Spitze, also da, wo noch kein Leben ist. Beim TÜV gestern waren es sogar zwei. Es hat insgesamt eher "schlechte" Krallen, die schnell wachsen, die äußeren Krallen vorne sind auch sehr krumm. Außerdem hat sie vorne manchmal ein Ballhorn, dass ab und zu gekürzt wird. Wenn ich die Krallen abknipse, dann klingt das auch anders als bei den anderen Schweinchen, so als wären die Krallen irgendwie "trockener" (es knirscht dann irgendwie mehr, schlecht zu beschreiben).
    Woher kann das kommen, dass die Krallen abbrechen? Wächst dann der obere Teil der Kralle zu schnell, ist deswegen zu dünn und bricht ab? Oder kann sie einen Mangel haben, so wie das bei Menschen oft ist, wenn sie brüchige Nägel haben? Und was soll ich machen? Öfter schneiden?
    Die Krallen meiner anderen beiden Schweinis sind super, bei denen muss ich nur total selten mal was dran machen.


    Hat jemand eine Idee?


    Liebe Grüße,
    mondbume

  • hallo erstmal!
    Es kann sein, dass dein Meerschweinchen Mangelerscheinungen hat. Ich würd einfach mal versuchen, es mit viel Karotten zu füttern, da in Karotten ein Zellstoff rin ist, den Meerchweinchen brauchen, um gesunde Krallen zu haben.
    LG Amanda

Ähnliche Themen wie Brüchige Krallen