Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Anuschka hat unterm Bauch überall kleine Knubbel?!?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Ja, war eben da, hab den Sachverhalt vorgetragen, also dass sich alle jucken, dass ich einiges an Schuppen gesehen habe und den Tieres das Bürsten am Rücken wohl unangenehm ist. Meine TÄ war auch der Meinung, dass man in dem Fall Stronghold geben kann. Schaden wird das nicht, es soll auch Leute geben, die das regelmäßig vorbeugend anwenden, aber das tun wir ja gar nicht. Ist schon ewig her, dass wir das letzte Mal sowas hatten und da hatte es 1 Tier und die anderen wurden auch vorbeugend mitbehandelt, ohne dass man sie untersucht hätte.


    Werd gleich auch alles mit Essig auswaschen.

  • Zitat von michaela174

    Schaden wird das nicht, es soll auch Leute geben, die das regelmäßig vorbeugend anwenden, aber das tun wir ja gar nicht.


    Vorbeugend??!! :? Hmmh, dann hoffen wir mal, dass es Milben sind und kein Pilz, denn dann hätten sie umsonst Stronghold bekommen und Stronghold ist ein Nervengift. Einfach so, würde ich es nicht geben.


    Alles Gute!

  • Ja, ich habe schon mehrfach gehört, dass Stronghold auch vorbeugend gegeben wird, gerade wenn ein Tier befallen ist.


    Würde ich aber prinzipiell ohne jeden Verdacht auch nicht machen.


    Hab gerade nochmal alle rausgeholt, ich hab bei jedem recht viele Schuppen gefunden und bei einem auch zwei Krusten.

  • tut mir leid passt grad nicht ins thema aber ist leukose ansteckend?


    mein eines schweinchen ist vor kurzem an leukose gestorben ihre schwester hat jêtzt auch so knubbelchen, aber die wurden wahrscheinlich schon beim trinken der muttermilch infiziert.


    aber jetzt haben auch meine kleinen so knubbelchen, denkt ihr es sind einfach geschwollene lymphknoten oder haben die auch leukose?(meine TÄ ist eben grad in den ferien)

  • Wollte mich nochmals kurz zu dem Thema hier melden:


    Wir wissen nicht, was es ist.


    Die TÄ meinte, sie kann es nicht sagen, könnten sehr harmlose Fettknubbel sein, könnten auch Tumore sein, dann wäre sie wohl voll davon.


    Eine Biopsie wollten wir nicht - wir haben da jetzt unsere Erfahrungen gemacht und wir werden kein Meerie mehr mit einer schlechten Krebs-Prognose operieren lassen und wenn wir sowieso außer Schmerzmitteln nichts mehr machen lassen würden, brauchen wir auch keine Biopsie.


    Atemgeräusche hat sie nicht, Zahnprobleme hat sie nicht, sie ist offenbar ist einem recht guten Allgemeinzustand.


    Wir sind so verblieben, dass wir das unsererseits weiter beobachten, gucken, ob das mehr wird, gucken ob sie frisst oder evtl Schmerzen zeigt. Wenn dem so wäre, müssten wir nochmal kommen und dann entscheiden, ob wir Abklärung wollen oder einschläfern oder was auch immer.


    Ich taste seitdem 2x in der Woche ab, mehr ist das nicht geworden, das hat sich auch gar nicht verändert.


    Bisher ist da also nichts mehr weiter passiert.

  • Hab Anuschka eben nochmal beim Schweinchen-TÜV abgetastet. Das erste Entdecken dieser Knubbel ist ja jetzt schon 7 Monate her. Ich bin nicht 100% sicher, ob es nicht vielleicht etwas mehr geworden ist, glaube eher nicht. Sie hat aber in der Tat in beiden "Kniekehlen", also so an dieser Falte zwischen Bauch und Bein, vorne auch diese Knubbel. Kann auch sein, dass das unten im Zitzenbereich etwas mehr geworden ist, aber wenn, dann nur unwesentlich, also in den gut 7 Monaten ist wenn überhaupt nur eine unwesentliche Veränderung aufgetreten.
    Habe auch nach wie vor das Gefühl, dass man diese Knubbel sehr gut tasten kann, dass die also dicht unter der Haut liegen. Hab mich trotzdem eben gefragt, ob sie das nicht irgendwie beim Liegen stören muss? Sie liegt ja dann auf diesen Knubbeln?


    Sie ist weiterhin sehr fit, hat auch überhaupt nichts an Gewicht verloren, wobei ja auch innerliche Tumore ein ordentliches Gewicht haben könnten.


    Aber da wir uns, wenn es wirklich Krebs sein sollte, sowieso bei der Menge an Geschwüren nicht mehr für eine OP entscheiden würden, warten wir es weiter ab...


    Hoffe aber, dass die Tatsache, dass es ihr 7 Monate lang nun schon weiter so gut geht und da vermutlich überhaupt keine Veränderung eingetreten ist, eher positiv zu werten ist, was meint ihr?

  • ich hoffe ganz fest dass es keine leukose oder so ist..
    mein verstorbenes schweinchen hatte auch in den kniekehlen und hals diese knubbel aber leider innerlich und dann haben die knubbelchen die atemwege von innen her versperrt...
    sind es denn so ganz kleine knubbelchen?
    die 2 meeries die ich jetzt hab haben auch wieder die knubbel in kniekehle und hals, aber da sind es grosse knubbel und ich kann spüren ob es jetzt 2 oder 3 oder so sind.
    leider hab ich keine ahnung was es sonst noch sein könnte...
    weiss elvira b. auch nicht was es sein könnte?



    edit:
    ich glaube leukose ist es nicht denn soweit ich weiss sind die knubbelchen da immer grösser als stecknadelköpfchen.
    langsam hab ich das gefühl das zeugs ist ansteckend......
    was meint denn der TA dazu?

  • Also das in den Kniekehlen sind schon deutlich größere Knubbel an stecknadelgroß... die würde ich eher so als kirschkerngroß bezeichnen. Weiß aber nicht, ob das nicht vielleicht auch einfach Fett ist?


    Die Knubbelchen an den Zitzen sind ungefähr stecknadelgroß.


    Wir gehen damit aktuell nicht zum Tierarzt. Es konnte ja damals nicht sicher geklärt werden, was das ist, und eine Biopsie wollen wir nicht. Wenns wirklich Krebs ist, könnt man da wohl eh nix mehr machen, aber dass es jetzt schon fast 8 Monate lang unverändert ist, spricht ja für mich eher gegen aggressiven Krebs?

  • Zitat von michaela174

    Wir gehen damit aktuell nicht zum Tierarzt. Es konnte ja damals nicht sicher geklärt werden, was das ist, und eine Biopsie wollen wir nicht. Wenns wirklich Krebs ist, könnt man da wohl eh nix mehr machen, aber dass es jetzt schon fast 8 Monate lang unverändert ist, spricht ja für mich eher gegen aggressiven Krebs?


    Also, wenn es Leukose wäre, könnte man sehr wohl etwas dagegen tun.


    Mein Onnie hat auch Knubbel und ich habe zwei der Knubbel punktieren und einschicken lassen, zum Glück sind es nur Fettgeschwülste (Lipome).
    Als die TA die Knubbel bei Onnie ertastet hat, wollte ich sofort Gewissheit haben. Für mich persönlich käme es nicht in Frage abzuwarten.


    Wieso wollt ihr keine Biopsie?

  • Zitat von michaela174

    Wenns wirklich Krebs ist, könnt man da wohl eh nix mehr machen, aber dass es jetzt schon fast 8 Monate lang unverändert ist, spricht ja für mich eher gegen aggressiven Krebs?


    Aber der Krebs muss ja nicht nur ein Wachsen der Knubbel bewirken.
    Er kann ja auch - nahezu unbemerkt - im Körper des Schweinchens wüten. Metastasen können die Organe befallen und langsam zersetzen.


    Ich würde schon zu einer Biopsie raten und bei der Diagnose Krebs das Schweinchen regelmäßig zum Arzt bringen, eben damit man bei Verschlechterung früh genug eingreifen kann. Schweinchen verstecken ihr Leiden ja leider sehr gut.


    Vor allem würde ich wissen wollen, OB es überhaupt Krebs ist. Denn wie Denise sagte, sind Lipome nicht unwahrscheinlich. Warum tut ihr euch den Stress der Ungewissheit an?


    Lieber Gruße und alles Gute!

  • Weil eine Biopsie gerade bei Krebs einen sehr schnellen Zerfall auslösen kann -da gibts hier leider genug Leute mit sehr schlechten Erfahrungen :(


    Und was würde uns die Biopsie bringen, wenn wir wüssten, dass es Krebs ist? Eine sofortige Einschläferung käme, so fit wie sie ist, ganz sicher nicht in Frage, wir würden sie also genau so beobachten wie wir es jetzt auch tun.



    Und was, Denise, würdest du gegen Leukose tun? TÄ sagte auch: Wenns Leukose ist, kann das uU über Monate oder Jahre auch noch gut gehen, tun kann man aber dagegen nichts...

  • Zitat von michaela174


    Und was würde uns die Biopsie bringen, wenn wir wüssten, dass es Krebs ist? Eine sofortige Einschläferung käme, so fit wie sie ist, ganz sicher nicht in Frage, wir würden sie also genau so beobachten wie wir es jetzt auch tun.


    Bloß nicht! :shock: Von Einschläfern war hier auch nie die Rede! Wenn man wüßte was sie hat, könnte man sie gezielt behandeln (falls es überhaupt etwas Schlimmes ist, vielleicht sind es ja auch nur Lipome).


    Zitat von michaela174


    Und was, Denise, würdest du gegen Leukose tun? TÄ sagte auch: Wenns Leukose ist, kann das uU über Monate oder Jahre auch noch gut gehen, tun kann man aber dagegen nichts...


    Ich habe Gott sei Dank kein Schweinchen was an Leukose erkrankt ist. Ich habe aber hier im Forum schon einiges über Leukosebehandlungen gelesen. Es wird z. B. Cortison oder Lymphomyosot verabreicht.
    Über die Suchfunktion findest Du einiges über Leukose oder hier z. B.
    http://www.salat-killer.de/leukose/leukose.html


    Die Entscheidung muss jeder Halter für sich und sein Tier selber treffen!


    Edit: Leukose kann man nicht heilen. Aber man kann den Verlauf stoppen.

  • also ich hab auch medis bekommen als ein schweinchen leukose hatte...
    die haben den verlauf nicht gestoppt oder verlangsamt sondern dann ist es noch schlimmer geworden :(
    leukose verläuft ja in schüben und ich glaube aber, dass sie als ich ihr die medis gegeben hab, gerade einen schub hatte der wohl dann zuviel wurde.



    ich denke es kommt immer auf das schweinchen, die medis, und die art von leukose an ob die medis helfen oder nicht.