Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Besser Tierklinik als wechselnder tierärztlicher Notdienst

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr,


    nachdem ich nun in letzter Zeit zwei mal den tierärztlichen Notdienst (findet in wechselnden Praxen statt) in Anspruch nehmen musste, kann ich nur davon abraten.


    Besser ist es gleich in eine Tierklinik zu fahren.


    Das erste Mal hatte ich totales Glück, der Not-TA kannte sich gut mit Meerschweinchen aus. Das zweite mal (vorgestern) landete ich bei einem, der zwar generell herausfand, was das Problem war und auch eine passende Medikation (bis auf eine Spritze Buscopan) anordnete, aber es konnte z.B. nicht geröntgt werden und er antwortete nur halb auf meine Fragen und erzählte teilweise auch fragwürdige Sachen.


    Gestern waren wir in der Tierklinik und dort sind scheinbar einfach eher Experten anzutreffen und die Möglichkeiten sind nicht so begrenzt wie bei Praxis XY...


    Also ich kann nur raten: wenn ihr in der Nähe eine Klinik habt, fahrt dort hin!

  • Das kann man nicht so pauschalisieren.


    Eine Klink bedeutet noch lange keine Fachkompetenz.
    Im Gegenteil, wir haben eine in der weiteren Umgebung, die ist so schlecht, da würde ich in keinem einzigen Fall hinfahren, denn die stopfen z.b. völlig sinnfreie Medikamente in das Tier, hauptsache es wird Geld verdient.

  • Das war jetzt einfach so meine Erfahrung gerade...hmm na gut...am besten ist es ja eh, wenn es nicht zum Notfall kommt und man zu den normalen Sprechzeiten zu seinem Tierarzt gehen kann....aber manchmal geht das ja nicht.


    Na vielleicht kann man hier mal eine Art Meinungs- bzw. Erfahrungsbild machen....

  • Ich bin schon froh, dass es unsere Klinik gibt. Leider habe ich sie erst vor etwa zwei Jahren vollständig ernst genommen. Vorher dachte ich immer, es sei nur eine etwas größere Praxis. Sie liegt für mich auch eher ungünstig und ist am besten mit dem Auto zu erreichen.


    Bei unserer ist es leider so, dass man besser vorher wissen sollte, was man möchte. Darauf, Schwein zu röntgen, kam bisher niemand von selbst. Ich habe 2x drum gebeten oder auch um Blutabnehmen zwecks Schilddrüse :roll: :wink: (und oh Wunder, ohne meine Bitte hätten die nicht gesehen, dass Fine eine SDÜ hat)


    Man hat leider auch nicht immer den gleichen Arzt. Da gibt es große Unterschiede, leider. Aber für größere Geschichten (eben dann, wenn man weiß, dass mehr gemacht werden muss) bin ich durchaus zufrieden und dankbar. Die Ausstattung ist einfach eine andere, meine Haus-TÄ könnte z.B. nicht röntgen.


    Ansonsten würde ich wohl immer schauen, ob jemand Notdienst hat, den ich kenne. Aber meistens ist das ja eh nicht der Fall :wink:


    Leider wartet man auch mit Schmerzschwein ruhig mal eine Viertelstunde. Das fand ich bei Didi sehr schlimm. Da bin ich trotz Termin an einem Sonntag eher hin, weil er solche Schmerzen hatte und wartete auch beim Ultraschall eine gefühlte Stunde. Das war sehr unprofessionell und bleibt tief in meinem Kopf verankert (leider schlug bei ihm gar nichts mehr an, so dass er am nächsten Morgen erlöst wurde - hätte ich ihn mal schon eher gehen lassen).