• Hallo!


    Meine 4 Schweine leben in ganzjähriger Aussenhaltung mit 24-Stundenzugang zum Gehege.


    Bisher habe ich das Heu immer die Heuraufe in den Stall getan. Ein Schwein hat dann dort immer drin geschlafen und natürlich alles vollgepinkelt. Die Raufe wurde umgeschmissen, das Heu durch den ganzen Stall verteilt.


    Nun habe ich mal seit 2 Tagen die Heuraufe draussen aufgestellt (unterm Dach, regensicher).


    Ergebnis: Der Stall bleibt viiiel sauberer und seltsamerweise wird seitdem dort weniger gepinkelt und geköttelt :shock: Dafür wahrscheinlich mehr daussen.


    Ist natürlich super angenehm, dass der Stall so sauberer ist, und zwar erheblich sauberer.


    Das Schwein, das sonst immer die Heuraufe als Schlafplatz missbraucht hat, schläft seitdem aber auch draussen :shock: Es ist ja nie in eines der Häuschen gegangen sondern immer nur in die Heuraufe,. Nun schläft dieses Schwein draussen unter dem Dorfplatz, wo es dunkel und regensicher ist. Jetzt geht das ja noch, aber was im Winter??


    Wo bekommen Eure Schweinis denn ihr heu? Drinne oder draussen?