• Hallo!


    Erstmal wollte ich mich kurz entschuldigen, dass ich noch so eine Frage stelle... ich habe schon viele ähnliche Artikel hier gelesen, die haben mir schon weitergeholfen, aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht.


    So sieht es aus: Henri ist leider seit ein paar Tagen alleine. Sein Bruder Franz ist an den Folgen einer Hundeattacke gestorben. Henri ist jetzt knapp zwei Jahre alt. Mit Franz hat er sich immer sehr gut verstanden, die waren echt ein Herz und eine Seele... auch wenn es ab und zu mal Zoff gab. Henri hat Franz schon mal ein bisschen ins Ohr gebissen und so. Jedenfalls hatte ich immer das Gefühl, dass Henri der dominantere von beiden war und ab und zu Streit angezettelt hat.


    Ich möchte für Henri eine gute Lösung finden, ich möchte ein Schweinchen finden, mit dem er sich gut versteht, viel Interagiert und wieder fröhlich wird. Ich möchte es vermeiden, dass ich erstmal mit einem Schwein ausprobiere und es wieder weg gebe, wenn es nicht geht.


    Was passt jetzt am besten zu ihm? Ich möchte schon ein junges neues Schweinchen. Macht es einen Unterschied, ob ich einen Bock oder einen Frühkastraten finde? Oder ist ein Mädchen wirklich die beste Lösung?
    Für nächsten Freitag ist die Kastration geplant, aber am liebsten würde ich das vermeiden wollen... die letzte Meeri-OP ging bei uns nicht so gut aus.


    Vielen Dank für eure Hilfe. Ich wohne übrigens in Braunschweig, falls jemand das richtige Schweini für mich hat... immer her damit.


    Grüße und schönes Wochenende
    Roxanna

  • Hallo,


    Wenn du die Kastration vermeiden willst, würde ich dir raten ihm kleinen kastraten dazu zu holen. Frag mal in einer Notstation in deiner Nähe nach. Dort kannst du dann das Schweinchen mitnehmen und dort vergesellschaften. Somit brauchst du auch keine Angst haben das sich beide nicht verstehen könnenen.
    Weißst du eine Notstation in deiner Nähe ? Guck mal hier : http://www.dmsl.de/linknot.html



    LG

  • Ich würde ihn kastrieren lassen, wenn es wirklich die beste Option ist. Ich habe mir schon ein paar Notstationen im Internet rausgesucht, aber erstmal muss ich wissen, was ich suche.
    Meint ihr denn, das geht genauso gut mit einem Frühkastraten wie mit einem Mädchen?


    Unsere Nachbarn hatten nicht auf den Hund aufgepasst und der kam wie aus dem Nichts in den Garten als mein Mann die Jungs morgens in Freigehege setzten wollte. Er hatte Franz gerade auf dem Arm, der wurde panisch, mein Mann konnte ihn nicht mehr halten und dann viel er aus eigentlich nicht dramatischer Höhe auf einen Holzblock. Der blöde Hund schnappt dann auch noch nach dem hilflosen Tier und nur ein Tritt konnte verhindern, dass er ihn nicht noch erwischt hatte. Mein Mann meinte, dass der Hund Meerschweinchenhaare im Maul hatte, so knapp war das. Jedenfalls musste das Bein dann amputiert werden... die Operation verlief nicht optimal und er verlor viel Blut. Noch am gleichen Abend starb er dann bei uns zu Hause. Wir ziehen jetzt um. Auf diese Nachbarin ist einfach kein Verlass.

  • Also ich habe 7 Jahre lang nur Böckchengruppen gehabt. Aber ein Kastrat und ein oder mehrere Mädels ist halt das Naturgerechteste. Also wenn es für dich okay ist ihn kastrieren zu lassen und dann 6 Wochen zu warten dann mach das.


    LG

  • Hallo...normalerweise würde ich immer zur Kastration und dann Mädels raten,a ber ich bin mir nicht sicher, wei Henri jetzt diese 6 Wochen alleine meistern wird.


    Es ist jetzt sicher schon schwer für ihn zu verstehen, dass sein Kumpel nicht mehr da ist und von daher würde ich in diesem Fall eher zu einem jüngeren Kastraten raten....muss kein Frühkastrat sein......es würde natürlich auch ein jüngeres Böckchen gehen, aber sollte Henri dann iiiiiirgendwann nicht mehr da sein, kannst Du dann Mädels dazusetzen, wenn Du jetzt einen Kastraten holst.


    Wie alt ist Henri?

  • hej! henri ist erst zwei jahre alt... ich denke doch, er bleibt uns noch lange erhalten. meinst du denn er würde sich mit einem anderen männchen verstehen?
    henri ist echt ganz schön von der rolle... vorgestern ist er immer zur futtertüte gelaufen und hat sich das abgebildetet meeri ganz genau angeschaut...

  • Na, mit Franz hat er sich doch auch verstanden :wink:


    Wichtig ist, dass die beiden Charaktere zusammenpassen und da Du schreibst, dass Henri eher dominant ist, würde ich einen netten Kastraten suchen, etwa 1 Jahr (dann ist er aus den gröbsten Rappelphasen raus) und er sollte sich unterordnen können.


    Vielleicht gibts ja in Deiner Nähe eine Notstation - die kennen ihre Tiere und können Dich beraten :-)

  • Hi,


    ich würde ihn kastrieren lassen.
    Ich habe keine Erfahrung mit Böckchengruppen, aber wenn sich die Schweine ab und zu in die Ohren beißen, klingt das nicht nach Harmonie.


    Letztendlich musst du wissen, was du willst und ich möchte mal behaupten, dass eine Amputation sehr viel gefährlicher ist, als eine Kastration.


    Liebe Grüße