• Hallo,


    Ich würde meinen kleinen Wutzis gerne einen Eigenbau schenken. Allerdings hab ich noch drei Katzen, die sehr neugierig sind und gerne mal mit den Wutzis "spielen". Wenn ich da bin, passiert auch nichts, aber ich muss sie in meiner Abwesendheit leider in einen Käfig setzen und das tut mir schon leid.


    Also Entweder brauch in Hilfe und Tipps für einen Eigenbau für den Balkon, die sollen ja eigentlich draußen leben da mein Freund ne Allergie hat, oder ich brauch ne Katzensichere Innenlösung.
    Am besten auch Allergenarm :?
    Naja eher utopisch.


    Mir gefallen eure Regalsysteme sehr gut, aber wie könnte ich sie einigermaßend Katzensicher machen?


    Kann gut sein das ich ein bisschen aufm Schlauch steh und wär für Tipps sehr dankbar.


    War ja doch sehr überraschend mit meinen Schweinis. Hatte gar keine Zeit mich auf sie einzurichten. Und nu werden sie aber für ihren Käfig zu groß und brauchen ne Menge Auslauf....


    Also sorry für mein Durcheinander da oben, vielleicht blickt jemand durch.
    Vielen Dank schon mal

  • Hallo,


    Da dein Freund eine Allergie hat wäre die Balkonlösung für euch wohl die beste :wink:


    Für Katzen sichere Inneneigenbauten kannst du mal hier schaun:


    http://www.tierische-eigenheime.de.tl/Gesch.ue.tzte-EBs.htm


    Leider ist bei gesicherten EBs dort die Auswahl nicht sehr groß. Aber mit etwas Handwerklichen Geschick kann man auch einen Regalbau mit Draht Katzen sicher machen.


    Für den Balkon wäre wichtig das sie ein gut Isoliertes Schutzhaus für den Winter uns schlechtes Wetter bekommen. Der Balkon sollte gegen andere Katzen, Mader und Vögel gesichert sein. Das Gehege sollte bei Regen möglichst nicht total Nass werden. Etwas ist nicht schlimm. Da wos Nass werden kann möglichst keine Normale Streu sondern vielleicht Rindenmulsch oder ähnliches verwenden.


    Und das wichtigste ist , er sollte groß genug für deine Wutzis sein.
    Also möglichst 0,5qm Pro Wutz und eine Rennstrecke von mindestens 140cm. Mehr ist natürlich besser=)


    Hofe das hilft schon etwas.


    Lg Melly

  • Sumpfkuh
    Danke für den Link.
    Also der Balkon ist gute 6qm groß, den hätten sie zur Verfügung. Steht nur ein Tisch und ne Bank für uns drauf...
    Im Moment steht ein Doppelstockhasenstall, isoliert und mit einem Planendach auf dem Gitterauslauf. Katzennetz soll noch folgen, ist nur sooo schwierig als Dachgeschossbewohner. Die wutzis müssen sich halt den Paltz noch mit meinem Kaninchen teilen, der wohnt schon seid Jahren auf dem Balkon, nur leider hat der sich bei dem letzten Umzug um 20qm verkleinert :(
    dort hatten wir ne richtige Hasienda, zum reingehen*heul*
    irgendwie kommt mir halt der stall so klein vor sind nur 120 mal 60 und natürlich der überdachte Auslauf und freien Zugang zum Rest des Balkons.. aber platz für noch nen schlafkäfig hab ich halt net.
    oder reicht das? oderbin ich einfach nur zu perfektionistisch?


    @ helmut
    wo find ich denn deine HP?


    Danke für eure Antworten