Allgemeines

Der dritte Tag im neuen zu Hause :-)

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Ich denke, dass unsere beiden sich ganz gut einleben. Eins nimmt schon das Futter super aus der Hand und guckt immer ganz neugierig, wenn die Hand ans Gehege kommt. Das ist total toll :-)
    Der zweite ist noch vorsichtig. Es ist aber schon viel viel besser als am Samstag, am Einzugtag. Da ich diese Woche Urlaub habe sitze ich viel bei den beiden und gucke einfach nur. Es macht riesig Spaß. Etwas unsicher bin ich noch mit der Frischfutter Menge. Ich finde nur die Angabe: mind. 10% vom Körpergewicht..... Ich will nicht zu viel aber natürlich auch nicht zu wenig füttern..... Heu haben sie natürlich reichlich da und ich habe eine kleine Wiese hinter dem Haus, da gibt es unheimlich viele Löwenzahnblätter, die finden sie toll ;-) Aber wie viele davon???


    Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tips geben, ich schaue mich aber auch nochmal im Thema Ernährung dazu um


    Viele Grüße,
    Lolle

  • Hallo,


    süße Wutzis hast du :wink:


    Und sie haben schön viel Platz. Eine Anmerkung hätte ich. Die Pellets die du als Streu benutzt sind nicht sehr gut für die Füße der Schweine. Langfristig können sich wunde stellen oder gar Abszesse bilden. Als unterstreu sind sie ganz gut weil sie den Urin gut aufsaugen aber ich würde dir raten ein schicht normale Kleintierstreu drauf zu machen.


    Wegen dem Frischfutter: Also die 10% des Körpergewichts sollten sie mindestens bekommen. Natürlich kann man auch mehr geben. Meine bekommen etwa das doppelte, also 20% des Körpergewichts. Damit kommen sie gut zurecht. Allerdings muss man das bei jedem Schwein testen ob es so viel verträgt. Es gibt auch welche die ihren Schweinen den ganzen Tag Frischfutter zu Verfügung stellen. Das nennt sich AD-Lib. Ist allerdings sehr umstritten und es gibt viele verschiedene Meinungen dazu.


    Löwenzahn und Wiese kannst du auch viel geben. Aber mehr Graß als Löwenzahn.

  • Sind die beiden denn schon FriFu gewohnt? 10% des Körpergewichts ist nur eine Mindestangabe, du kannst gerne mehr geben. Ich gebe mindestens 20% (% natürlich vom schwersten Schwein in der Gruppe).


    Löwenzahn und Gras kannst du unbegrenzt geben, musst es aber langsam anfüttern. Kennen Sie das Futter schon? Wenn nicht, gib nur einzelne Halme oder Löwenzahnblätter immer mal wieder über den Tag verteilt und steigere langsam die Menge.


    Süß sehen die beiden übrigens aus! :D Besonders das Hinterteil von der Rosette gefällt mir, meine Meeri-Lieblingsfarbe. Wie heißen die zwei denn?

  • Danke für eure Antworten. Ja das mit den Pellets und dem Streu haben mir schon viele geschrieben, als ich meine Fragen gestellt hatte, bevor die beiden gekommen sind. Nur hatte mir der Fachhandel die Pallets empfohlen. Na ja, die werde ich noch aufbrauchen, habe aber auch schon eine Mega Packung von dem normalen Einstreu heute gekauft, wenn mein Mann die nachher hochgetragen hat (25 kg in den 4. Stock) werde ich das mal drauf machen und mischen solange ich die Pellets noch habe.


    Fri Fu sind sie gewohnt vor allem Gurke, Tomate und Karrotte. Das essen sie hier auch sehr sehr gerne. Dann weiß ich aber auch erstmal bescheid, wie viel ich geben muss. Danke euch ;-)

  • mein tip mache doch auf die Pellets Holzstreu oben drauf dann können sie auch besser laufen ist auch besser für die Füßchen :wink: wünsche dir viel Spaß mit den süssen.

  • Ja ich denke, so werde ich es nachher auch machen mit dem Streu.


    Übrigens freue ich mich gerade einen riesen Keks, die beiden popcornen. Damit hatte ich so früh noch gar nicht gerechnet. Es scheint ihnen also gut zu gehen bei mir :-)

Ähnliche Themen wie Der dritte Tag im neuen zu Hause :-)