Meerschweinchen Verhalten

Ein williger - aber ungewollter Kastrat ?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo ihr Lieben -


    Vor einiger Zeit gab es ein wenig von meinen Schweinchen zu lesen als es um die Suche nach einem Kastraten ging. Damals hatte ich einen Frühkastraten ausgewählt und war völlig entsetzt, weil die Damen ihn so abgestoßen haben. Er war schließelich völlig außenvor und ging zurück an den Züchter. An seiner Statt kam ein älterer, erfahrenerer Herr ins Haus und räumte auch kräftig auf! Inzwischen brommselt er immernoch fleißig, wird aber bei keinem der Weibchen mehr rangelassen...
    Habt ihr damit vielleicht Erfahrungen? Ich denke nicht, dass es schlimm ist, aber es wundert mich ein bischen. Sie motzen ihn einfach an, bespritzen ihn oder laufen schlicht weg... an anderer Stelle laufen sie ihm aber wie es sich gehört nach und scheinen ihn auch aufzufordern...
    :(


    Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen zu lesen!


    Lieben Gruß,
    Annanna

  • Domestizierte Meerimänner brommseln angeblich mehr als ihre Wilden Artgenossen, das wird damit begründet, dass beim Hausmeeri mehrere Männchen mit Weibchen gehalten werden können (beim Wildscheinchen nicht möglich). Das Hausmeerimännchen muss sich also mehr anstrengen (also mehr brommseln) als das Wildmeerimännchen, weil er durch Dauereinsatz beweisen muss, dass *er* der Größte/Beste/Schönste ist und nicht sein Nachbar. Deswegen brommseln die Hausmeeriherren dauernd.


    Hausmeerimännchen brommseln also 25/h während Wildmeerimännchen es nur auf 1,5/h bringen.


    Quelle:http://sabrina.moser.lu/Domest…m_Hausmeerschweinchen.pdf


    Ganz spannende Lektüre übrigens :D

  • Oh, danke für den Lektüretipp - werde ich mir sehr gerne anschauen!
    Ja, vielleicht bekomme ich es wirklich einfach nicht mit 8)
    Eigentlich kann man ja davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist, wenn sie sich sonst gut verstehen, ne?
    Aber leicht hat er es nicht :lol: