Hey
Hab seit gestern wieder 2 Kleine Meerschweinchen, beides Weibchen (und noch ziemlich jung)..
Sie sind derzeit noch sehr scheu und verstecken sich nur vor mir. Was mir aber auch klar ist, da für sie alles neu ist. 
Wollte eigentlich nur wissen, ob ihr ein paar tipps für mich habt, wie ich sie "schnell" an mich gewöhnen kann, und sie keine so große angst mehr habn..?  : ![]()
Meerschweinchen Verhalten
Neuer Familienzuwachs :)
Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten
- 
			
 - 
					
 - 
			
Also am Besten lässt du sie erstmal ein paar Tage in Ruhe. Du kannst ihnen dann in ein paar Tagen z.b ein Stück Gurke aus der Hand anbieten. So gewöhnen sie sich an die Hand und lernen dass sie ihenen nichts tut.
Ansonsten, sollten sie halt genügend Platz haben.. Also mindestens 1qm für Beide. (0,5 pro Schwein)
Wo hast du die Beiden denn her? Und wie wohnen sie derzeit? (Maße)Viel Spaß mit deinen Wutzis
 und Willkommen im ForumEdit: Sonst kannst du dich auch vor den Käfig setzten und ruhig mit ihnen reden damit sie sich auch an deine Stimme gewöhnen können

 - 
			
Das ist ja schön.
Wie alt sind die beiden ?
Wo hast du sie her?
Also erstmal solltest du ihnen Ruhe geben.
Dann kannst du anfangen ihnen etwas zu Fressen aus der Hand zu geben.Viel Erfolg!
 - 
			
Hallo,
eigentlich sollten junge Meerschweinchen ein älteres Tier zur Orientierung haben. Das Tier zeigt ihnen, was sie fressen können, dass die Stallreinigung kein Grund zur "Herzatacke" ist und dass man Futter aus der Hand holen kann. In deinem Fall wäre ein Kastrat aus einer Notstation ab 1 Jahr das beste, solange genug Platz vorhanden ist.
Ansonsten würde ich die erste Woche nur in den Käfig/Eigenbau greifen um Futter reinzulegen und Reste raus zu sammeln. So können sie sich an neue Stimmen, Geräusche, Gerüche und Umgebung relativ stressfrei gewöhnen.
Viel Spaß mit den beiden Fellpopos =)
 - 
			
Hallo..schade, dass Du keinen erwachsenen Kastraten plus Mädel genommen hast, sondern 2 Babys.
Ich würde so kleine Nasen immer nur in eine Gruppe mit erwachsenen Tieren setzen, man glaubt gar nicht, was die sich von den Großen abgucken und wie sie sich an denen orientieren.
Hab ich bisher 3 x gemacht und es war immer so toll zu beobachten und seit dem weiß ich auch, wie sehr die Kleinen die Großen brauchen.
Setz Dich am besten vor den Käfig und rede mit ihnen, dass sie Deine Stimme kennenlernen.
Keine hektischen Bewegungen, aber auch nicht auf Zehenspitzen an ihnen vorbeischleichen und nur noch flüstern.
Sie müssen sich an den normalen Alltag bei Dir gewöhnen, also sollte man sich völlig normal verhalten.Nach ein paar Tagen kannst Du ihnen mal Petersilienstängel hinhalten, damit kann man sie gut an die Hand gewöhnen und die Stängel sind so lang, dass sie nicht gleich ganz an die Hand müssen.
Die Babys, die ich hier hatte, haben sich das auch von den Großen abgeguckt und fressen schon nach 2 Tagen aus der Hand
