Allgemeines

bräuchte mal einen rat (minimeerschweinchen)

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • hallo ihr lieben,


    ich hätte da mal eine frage, kennt sich von euch zufällig jemand mit '' minimeerschweinen'' aus?
    ich war vor einer woche bei einer züchterin und habe mir dort 2 neue nasen angesehen, die diese woche bei mir einziehen werden, nun habe ich aber ersrmals den vergleich zu meinen ''alten'' schweinen, und die sind im egensatz du den schweizer teddis und den peruaner die sie hat extrem klein.
    nun führe ic schon seit einiger zeit ein büchlein in dem ich das gewicht usw. meiner schweinchen eintrage (einmal die woche)
    nun wiegt mein größter bock mit ca. 30 cm länge nur 815 g. das gewicht ist gleichbleiben bei ihm er nimmt nicht ab und aucht nicht drastisch zu.
    nun habe ich allerdigs 2 9 wochen alte schweine die nur , der bock 242g und das mädchen 263g wiegen.auch die älteren böckchen 412 g, und 386 g schwer sind nun wirklich nihct annähernd an dem gewicht dass ein bock eig haben sollte. auch auf die kastrstion mussten wir lange warten weil die hoden nicht ausgebildet waren. ich war deshalb auch schon bei meiner tierärztin aber sie sind gesund und es ist alles in ordnung.


    hat von euch auch jemand so kleine schweine??
    sollte ich ihnen vill zusätzlich noch ein par hafer und erbsenflocken geben? (fressen tun sie ganz normal und auch normal große portionen=


    danke schon mal für eure antworten
    lg eure ebony

  • Ich hab auch so ein Minischwein, die Angabe der Vorbesitzer zum Alter stimmten wohl nicht und sie hätte noch länger die Mutter gebraucht, diese haben wir aber nicht zu Gesicht bekommen.
    (Curly und ihre beiden Schwestern wurden bei uns abgegeben da ungewollte Nachwuchs)


    Als ich sie bekam sollte sie ca 4 Wochen alt sein, hatte aber nicht mal 100g und war sehr klein.
    Um sie hab ich auch lange gekämpft weil sie einfach nicht zugenommen hat aber mit zufüttern hats geklappt.


    Sie ist jetzt knappe 4 Monate alt und hat nur ca 350g und ist für Ihr alter recht klein. Aber sie nimmt zu und wächst wenn beides auch langsam.


    Vielleicht hast du auch einfach Schweinchen die in der Entwicklung hinterher hängen.


    Und es gibt auch einfach Schweine die ihr leben lang nie besonders groß und/oder schwer werden. Wenn sie zunehmen sollen würde ich in der nächsten Zeit ein paar Dickmacher geben aber so finde ich die Gewichte noch nicht bedrohlich.


    Fühlen sie sich denn Knochig an?

  • also erstmal danke für die schnellen antworten :)


    knöchrig fühlt sich keines meiner schweinchen an manche von ihnen wirken sogar etwas pummelig weil sie so klein sind aber ich achte sehr auf die fütterung meiner schweine hu ist immer in großen mengen verfügbar frischfutter gibts in ausreichender menge für jeden und trofu kriege sie keines außer mal die erbsenflocken.


    inzest kann ich nicht sagen da ich meine ersten schweine von der zoohandlung habe und daraus die kleinen kommen (die ich dann alle behalten hab , wollte nicht dass sie i wo hin kommen wo ich nacher nicht mehr weis wies ihnen geht.)


    und mangelernährung kann es bei mir auch nicht sein wie oben schon beschrieben. leider weis man hald bei den zoohandlungstieren nicht woher sie abstammen (aba darüber wusste ich damals auch nicht so viel, mittlerweile würde ich keines mehr dort kaufen.)

  • mein weibchen war ungefähr ein halbes jahr (ihre 2 söhne hab ich bereits kastrieren lassen)


    die 2. ( beide aus der zoohandlung gekauft für meine kastraten) war 5 monate (nach angaben der verkäuferin, wenn man das glauben kann)


    hm vill liegts wirklich an der zucht von denen man weis ja nie wo her sie kommen :cry:
    ich bin nur froh dass sie gesund sind
    hast du dann zugefüttert (also außer fenchel, karotte, ab und zu mais usw)?

  • Zitat von bmwbaby

    warum soll sich das nicht auch ein wahnsinniger haben einfallen lassen zwergmeeris zu züchten?


    :lol: Ja, "Wahnsinn" und "Zucht" liegen bei manchen wirklich nah beieinander! :lol:


    Aber zurück zum Thema:
    Heutzutage ist es gar nicht so unwahrscheinlich, ein kleines Meerschweinchen zu besitzen.


    Die Notnasen kommen ja auch fast alle über Umwege aus Tierhandlungen mit Massenvermehrung.


    Unsere Karla wurde von privat übernommen und ist mMn auch sehr klein.
    Leider hat sie noch den Hang, viel zu futtern, weshalb ich aufpassen muss, dass sie für ihre Größe nicht zu fett wird.
    Außerdem leidet sie unter chronischen Blasenproblemen, die auf organische Defizite zurückzuführen sind.


    Ich denke, die meisten Zoohandlungstiere sind - hart ausgedrückt - genetischer Müll. :cry:
    Im Vergleich zu Tieren aus ner vernünftigen Zucht sind sie oft unterentwickelt und anfälliger für alle möglichen Krankheiten.

  • Wir hatten auch mal zwei "Minischweine", eines habe ich schwanger (viel zu früh schwanger) gekauft aus Mitleid und das andere war ihr Baby. Sie sind beide immer viel kleiner und leichter geblieben als unsere anderen Schweine und sind beide leider auch nur 4 Jahre alt geworden.