Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Übermäßige Talgproduktion

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Huhu,
    ich muss mal auf eure Erfahrungen zurückgreifen :)


    Meine Aoife (Weibchen, CH-Teddy, knapp 3 Jahre) produziert in der Gegend unterhalb der Kaudaldrüse bis an die Rückseiten der Oberschenkel extrem viel Talg. Der hängt in Klumpen auf der Haut und im Fell, und das Fell "erstickt" regelrecht darunter. Ich wollte da ein wenig saubermachen, weil ich nicht will, dass sich da Talgdrüsen verstopfen. Eine OP wegen nem offenen Grützbeutel hat sie nämlich gerade hinter sich. Die Klumpen im Fell kann ich rausziehen, aber auf der Haut hab ich einen entfernt und das hat sogar ein wenig geblutet. Deswegen hab ich den Rest in Ruhe gelassen. Sie reagiert sehr heftig, mit beißen und kratzen, obwohl sie sonst sehr zutraulich und die Ruhe selbst ist. Entweder es tut ihr weh, oder sie will mich nicht an ihrem Hintern. Weiß nicht welches von beiden.
    Auch sonst hat sie übrigens schlechte Haut, mit einer Menge Schuppen. Ist ja leider nicht untypisch für die Schweizer ...
    Ich hab jetzt die Stellen mit Calendula-Lösung betupft, weil ich gelesen habe, dass das helfen soll bei zu viel Talg.
    Meine TÄ ist etwas ratlos. Sie meint das käme davon, dass Aoife übergewichtig sei. Das finde ich nicht. Mit 1400g ist sie für eine CH-Teddydame nicht zu schwer, und sie ist auch nicht schwabbelig in irgendeiner Weise. Eine Idee was man machen könnte, außer Aoife auf Diät zu setzen, hatte sie auch nicht.


    Habt ihr sowas schon mal gesehen? Ideen wo es herkommt und was man machen könnte?


    Liebe Grüße,
    Selene und Aoife