Meerschweinchen Vergesellschaftung

VG mit den drei Zicken und Mortimer(Mo)

Tipps und Hilfe rund ums Vergesellschaften von Meerschweinchen

  • Hallo erstmal :D
    Wie ihr vielleicht wisst, ist ein kleiner Meerschweinchenmann aus einer Notlage bei uns eingezogen.
    Nach der langweiligen Einzelhaft (kastrieren, Stall fertig machen)
    Wurden er jetzt zusammen mit meinen Drein in ihren neuen Stall gesetzt.
    In dem Stall lebten früher meine Ninchen, da die aber einen neuen bekommen haben, dürfen sich die Meeris jetzt über ihn freuen.
    Mal paar Bilder:
    http://imageshack.us/photo/my-…00/kaninchenstall321.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us

    http://imageshack.us/photo/my-…67/kaninchenstall312.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us
    Mohttp://imageshack.us/photo/my-…09/kaninchenstall318.jpg/


    Uploaded with http://imageshack.us




    Beim letzten Bild sind wir schon beim Problem:
    Die Schutzhütte erreichen die Meerschweinchen durch einen Steg. Leider scheinen sie das noch nicht so wirklichen zu kapieren, weshalb wir sie gestern nach oben gesetzt haben.
    Nach einer kurzen Rauferei um das neue Gebiet, ist Mo schließlich nach unten abgezogen. Die Damen sind nicht mehr runtergekommen und er nicht mehr hinauf. Dem Futter, das den Steg hinunter führte, sind sie nicht gefolgt.
    Dann habe ich sie am Nachmittag nocheinmal nach unten gesetzt. Jetzt geht es mit der VG wieder weiter.
    Was aber tun in der Nacht? Das gleiche noch einmal? Unten steht zur Sicherheit ein Pappkarton mit viel Stroh, als Ersatz Schutzhütte. Da passen aber denke ich mal höchsten zwei rein.
    Sonst ist es gestern eigentlich schon gut gelaufen, Mo hat zwar alle besprungen und sein Oberhaupt klar gemacht. Sie sind auch schon beienander gesessen, aber heute geht es wieder schlechter nach der getrennten Nacht.
    Mir scheint, als haben sie gegenseitig Angst voreinander.
    Was tun?
    Wahrscheinlich abwarten.
    L.g.

  • Hi,


    du solltest die Schweinchen nicht wieder trennen. So schüren sich Agressionen.


    Wenn die Rampe zu steil ist (wie auf Bild 3) werden sie da nicht hoch gehen. Grundsätzlich brauchen Meeris immer etwas Zeit, um sich an Neues zu gewöhnen. Wenn die Rampe flach genug ist (http://www.salatgurken.net/EB/RRechner.html) und sie diese trotzdem nicht nutzen, müsste man die Breite überbrüfen und eventuell ein Geländer anbringen, so dass sich die Nasen sicherer fühlen.



    Waren sie vorher auch schon in Außenhaltung?



    Liebe Grüße

  • Danke für deine Antwort Aellin.
    Ja, das mit dem nicht Trennen ist schon klar, aber wenn eines hochgeht und das andere nicht geht es halt nicht anders. Die Rampe auf dem Bild drei, ist eigentlich keine richtige Rampe, nur so zum Schutz gedacht.
    Ja, sie waren vorher alle vier schon in Außenhaltung. Sonst wäre es ja ziemlich unverantwortlich, sie sonst in die Kälte zu setzen.
    Nein, das war mir auch beim neuen, Mo wichtig, dass er schon an die Außenhaltung gewöhnt ist.
    Aber eigentlich alles Schnee von gestern, denn die vier haben sich nun endgültig zusammengerauft. Wer der Herdenchef ist, kann ich noch nicht ganz genau sagen, aber ich denke Mo hat es nicht ganz geschafft.
    Auch die Treppe wird nun benützt. =)
    L.g.