Meerschweinchen Ratgeber Forum
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Verzeichnis
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Portal
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  6. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  7. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung über Drittanbieter

    • Mit Facebook anmelden
    • Mit Google anmelden
  • Suche
  1. Meerschweinchen Ratgeber Community
  2. Meerschweinchen Forum
  3. Meerschweinchen
  4. Meerschweinchen Haltung

Meerschweinchen Haltung

Wo bekomm ich Baumaterial günstig?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • family878409
  • 19. Dezember 2011
  • 1Seite 1 von 2
  • 2
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #1

    Guten Morgen.


    Bin auf der Suche nach Baumaterial für meinen EB. Suche Leimholz und Plexiglas. Wo habt ihr eurer Material für die EB her bekommen? Baumarkt, Ebay? Und was ist am Günstigsten? Mehr Hollz am EB oder besser Plexiglas?

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 19. Dezember 2011
    • #2

    Acrylglas hab ich bei hbholzmaus gekauft, ist dort nämlich günstiger (und zwar deutlich!) und qualitativ besser als das ausm Baumarkt.


    Ansonsten kannst du evtl in Schreinereien noch fragen ob die dir Leimholz verkaufen!

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #3

    was ist hbholzmaus? :)

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #4

    habs schon gefunden. und was für eine dicke für das arylglas soll ich da nehmen? 3mm ? meine güte, das ist ja wahnsinnig günstig... wenn ich daran denke, was ichmal im Baumarkt dafür bezahlt hab ! :shock:

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 19. Dezember 2011
    • #5

    jap. ich versteh wirklich nicht, wieso jemand im baumarkt kauft, bei den tollen preisen (und noch dazu viel kratzfester!)


    öhm welche stärke kommt drauf an. willst du´s biegsamer, würd ich 2mm nehmen, ich hab hier 4mm und wollte festeres acrylglas

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #6

    Gut, da nehm ich die Mitte, also 3mm. Biegsam muss es nicht unbedingt sein. Also wird´s wohl EB mit mehr Acrylglas als Holz... wollte mal ein bild rein machen...da hätt ich mal den EB reinstellen können, so wie ich den mir gedacht hab...
    Und die Höhe von vorn (von den Platten) hätt ich gedacht 25 cm? Reicht das? So, damit die nicht alles Streu rausschmeißen und nicht drüberklettern können...

    Einmal editiert, zuletzt von family878409 (19. Dezember 2011)

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 19. Dezember 2011
    • #7

    wenns nicht biegsam sein muss, sind 3-4mm okay! Wenn du eher lange scheiben brauchst, würd ich eher 4mm nehmen, sind es mehrere kleine, dann reichen 3mm


    Die höhe kommt drauf an, wie deine Wutzen so drauf sind. hier würden sogar 10cm reichen :lol: meine sind nicht so ausflugsfreudig! ansonsten 25-30cm

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #8

    Danke für die Hilfe. Wollte ja wie gesagt ein Bild rein machen, aber ich kriegs nicht hin....;)

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 19. Dezember 2011
    • #9

    wo liegt das problem?

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #10

    Naja, das Bild ist auf meinem PC gespeichert... Und weiter? Ich bin da nich so´n Fuchs drin :D

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 19. Dezember 2011
    • #11

    du lädst es über einen bilderhoster hoch, z.b. imgimg.de (nehm ich sehr gern) und den link kannst dann hier im forum einstellen :)

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #12

    http://www.imgimg.de/bild_Unbenannt7b78a88bJPG.jpg.html

    • Inhalt melden
  • family878409
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    49
    • 19. Dezember 2011
    • #13

    Naja gut, ich mach jetzt erstmal los. Vielen Dank für deine Hilfe. Ich guck heut Abend nochmal vorbei :)

    • Inhalt melden
  • Wuschelmonster
    Schüler
    Punkte
    835
    Beiträge
    162
    • 20. Dezember 2011
    • #14

    Hallo!
    Dann schließe ich mich dem Thema doch mal an:


    Ich habe mir auch gerade auf der HP von hbholzmaus für meinen neuen EB umgeschaut. Ich möchte meinen Auslauf mit Plexiglas "einzäunen". D.h. ich brauche recht lange Stücke die 35cm hoch sind (mein Oskar springt wie ein Kaninchen ;-)).
    Jetzt meine Frage: Wie bohre ich Löcher in die Scheiben? Bzw. kann ich in 3mm / 4mm noch selber Löcher bohren? Wie schneide ich diese Platten zu?


    Bisher habe ich immer nur mit 2mm gearbeitet, die habe ich mir einem Cutter-Messer angeritzt und dann gebrochen.


    Vielen Dank für eure Ideen :-)

    • Inhalt melden
  • Mäusle
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Punkte
    53.096
    Beiträge
    10.576
    • 20. Dezember 2011
    • #15

    aaaalso... puh ähm zuschneiden - ich würde die passenden Maße gleich durchgeben, dann bekommst du es nämlich fertig zugeschnitten geliefert! machen die bei hbholzmaus problemlos.


    Zum Löcher bohren - es ist ja ne schutzfolie über den Acrylglasscheiben, ich würde empfehlen die auch drauf zu lassen, dann brichts nämlich nicht so leicht. Am besten wär natürlich so ne Standbohrmaschine... irgendwo im Internet gabs auch ne Anleitung zum ordentlich zuschneiden bzw Löcher bohren *grübel* ich weiß nur nicht mehr wo das war. Soll ja nicht brechen... aber evtl kann noch jemand besser helfen dazu!

    • Inhalt melden
    • 1Seite 1 von 2
    • 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein kostenloses Benutzerkonto haben, um aktiv teilnehmen zu können

Benutzerkonto erstellen

Ein neues Benutzerkonto ist kostenlos und einfach erstellt

Neues Konto erstellen
Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Pinterest

Letzte Änderungen im Ratgeber

ArtikelBereichDatum
Haarlinge beim Meerschweinchen
16 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist19.07.2022
Futterliste für Meerschweinchen
346 Kommentare, Lesedauer ca. 6 Minuten
Meerschweinchen Ernährung19.07.2022
Hitzschlag beim Meerschweinchen
5 Kommentare, Lesedauer ca. 4 Minuten
Wenn das Meerschweinchen krank ist18.07.2022
So alt werden Meerschweinchen
1 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen Steckbrief18.07.2022
Wo Meerschweinchen kaufen?
9 Kommentare, Lesedauer ca. 2 Minuten
Meerschweinchen kaufen16.07.2022

Über diese Seite

  1. Nutzungsbedingungen
  2. Haftung
  3. Datenschutz
  4. Forennutzung
  5. Mediadaten
  6. Sitemap
  7. Link zu uns
  8. Impressum
© 2005-2019 Meerschweinchen Ratgeber
Community-Software: WoltLab Suite™
1

Willkommen auf der schweinchenwelt - dem Meerschweinchen-Ratgeber

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, in denen wir Informationen speichern, um Dich als Benutzer wiedererkennen zu können. Hiermit können wir und unsere Werbepartner Dir den bestmöglichen Service bieten.
Nur konfigurierte Cookies setzen

Weitere Informationen zu Cookies und unseren Partnern, die diese ggf. setzen und auslesen, findest Du in unseren Datenschutzbestimmungen

Cookies konfigurieren

Notwendige Cookies
Sie sind für den Besuch der Website unbedingt notwendig

Cookies von Anzeigenkunden
Dies erlaubt unseren Werbepartnern, Dich zu identifieren und auf Dich zugeschnittene Werbung anzuzeigen.

Besuchererfassung
Hiermit hilfst Du uns, das Besucherverhalten auf unserer Website zu analysieren und zu verbessern.

Wir setzen auf unsere Website Cookies ein, um Funktionen wie z.B. das Speichern von Logininformationen zu ermöglichen, Tracking um unsere Website zu verbessern, und für das Werbeangebot auf dieser Website, mit der wir unsere Dienste finanzieren und wie bisher kostenlos zur Verfügung stellen können.
Für die Finanzierung werden Cookies von so genannten Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, erhoben und verarbeitet. Durch die Speicherung von Computerkennung und weiteren indivuellen Indentifikationsmerkmalen ist damit möglich:

  • kleine Textdateien in Deinem Webbrowser, mit dem Du diese Seite aufrufst, zu speichern und abzufragen. Gegebenenfalls werden diese Cookies auch von mehreren Systemen synchronisiert, wenn Du ein Benutzerprofil auf mehreren Geräten verwendest
  • Dir personalisierte Werbung anzuzeigen, d.h. Werbung, die anhand Deines Bewegungsprofils im Internet als interessant für Dich eingeschätzt wird.
  • Analyse über Dein Surfverhalten ausgewertet werden, womit Du zwar niemals als Person, aber als anonymer Nutzer erkennbar bist. Diese Informationen helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern.
Aktivierst Du Cookies für Anzeigekunden auf unserer Website willigst Du ein, dass diese Daten auch von Drittstatten und den USA verarbeitet und dort gespeichert werden dürfen. Wir machen darauf aufmerksam, dass Anbieter der USA unter Umständen gesetzlich verpflichtet sind, ihre Daten den entsprechenden Ordnungsbehörden mitzuteilen, weswegen der Datenschutzstandard nach EU-Richtlinien dort als unzureichend erklärt wird.


Datenschutz - Nutzungsbedingungen - Impressum - - © 2005-2021 Meerschweinchen Ratgeber

  1. Navigation
  2. Portal
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  5. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  6. Verzeichnis
    1. Tierärzte
    2. Notstationen
    3. Suche
    4. Alle Kategorien
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  8. Ratgeber
    1. Kauf
    2. Haltung
    3. Ernährung
    4. Verhalten
    5. Krankheiten
    6. Pflege
    7. Genetik
    8. Physiologie
    9. Zubehör
  9. Suche
  10. Optionen
    1. (placeholder)
  11. Aktueller Ort
  12. Meerschweinchen Ratgeber Community
  13. Meerschweinchen Forum
  14. Meerschweinchen
  15. Meerschweinchen Haltung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung