Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Staub = Viecher :s sind die ins neue Futter rein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hey habe vor ein paar Tagen Staub im Futter der Schweine gesehen. kaum war es im Käfig habe ich bemerkt das der Staub sich bewegt und gleich wieder raus damit und erstmal ab in die Kälte damit alles abstirbt. Hab gerade ebend das alles weggekippt alle Gefäße die damit in Berührung gekommen sind mit heißem Wasser übergossen und den Rest Futter weggeschmissen. Leider war neben dem Rest Futter noch ein neuer Sack futter verschlossen allerdings in einem Papiersack der mit Faden zugenäht ist wie oft Grillkohle auch verpackt ist. Inzwischen sind ja Minusgerade da dürfte alles tod sein aber als der neue Sack dahingekommen ist waren noch keine Minusgerade.
    Denkt ihr die könnten in den neuen Sack auch reingegangen sein?? Und vor allem haben die Schweine ja auch ein bisschen was davon gegessen und die Viecher klebten auch an dem Essen. Momentan sehen die noch alle putzmunter und hungrig auch wie immer. Aber glaubt ihr das da noch was kommen könnte das sie davon krank werden?


    Edit: Ohh verdammt beim falschen Thema gelandet kann ich das irgendwie noch bei Nahrung reinkriegen? :s

  • Ich würde dieses Futter nicht umbedingt nochmal kaufen. Aber es kann auch mal eine Ausnahme sein, wenn das Futter sonst immer gut war...
    Schau den neuen Sack Futter einfach mal an, dann müsstest du ja sehen ob wieder solche Viecher drinn sind.
    Könnten es Milben gewesen sein?
    Wie groß waren die Viecher denn?
    Wenn es Milben sein könnten, würde ich mir die Tiere beim nächsten TÜV mal genau anschauen.

  • Das Problem die Viecher waren alle unten. Die Obere war ganz normal. Da müsste ich den Sack auskippen und dafür ist der zu groß :s Naja mal sehen wie ich das mache.
    Ich weiß nicht wie sehen Milben den aus? Wie gesagt ich habe es zuerst für Futterstaub gehalten. Ganz viele kleine hellbraune Dinger waren das.

  • Huhu,
    das werden Futtermittelmilben sein. Wenn Du die Exkremente zwischen den Fingern zerreibst, riecht es süß, wie Honig oder Sirup. Das schadet den Schweinchen nicht, leider verbreiten sich solche Nahrungsschädlinge sehr gerne in der gesamten Wohnung. Die gehen in alle Nahrungsmittel, in denen Getreide/Stärke enthalten ist: Nudeln, Reis, Müsli, Knäckebrot, Kekse und Knabberkram, Hülsenfrüchte, Mehl... Ich würde in den betreffenden Küchenschränken mal kontrollieren. Mit dem Finger durch den Schrank wischen und daran riechen-> süß ->Schiet! Dann muß alles weg, was da drinnen gestanden hat.
    Ach, an Tee und Kaffee gehen die Viecher auch!
    Das "Futter" mindestens drei Tage durchfrieren lassen, dann sind die Milben hin.
    Gabi