Ich hatte früher ein Dreiergruppe mit 3 Weibchen, dann haben wir uns vor ca. 1 jahr ein viertes Schweineweibchen aus dem Tierheim geholt. Die Kleine war leider schwanger und brachte zwei kleine Böckchen zur Welt, die wir beide kastrieren ließen. Der eine (Krümel) kam zu den Weibchen, der andere (Filou) sollte vermittelt werden und lebte bisher zusammen mit Leila, einem anderen Vermittlungsschwein. Allerdings hat Leila vor kurzem ein schönes Zuhause gefunden. Filou hat kaum mehr gefressen vor Einsamkeit und hatte richtig abgenommen. Ich habe das Klappgehege von Krümel und seinen Weibchen um etwas vergrößert, es hat jetzt 8 mq. Und dann habe ich Filou einfach mit der Gruppe vergesellschaftet... Es klappt wider erwarten gut, es gab noch keinen Streit um die Weibchen und die beiden Jungs fressen sogar einträchtig nebeneinander Heu.
Filou hat jetzt seit 6 Monaten kein neues Zuhause gefunden, denkt ihr ich könnte ihn bei seinem Bruder und den drei Mädels lassen? Das Gehege hat jetzt noch 8 mq, allerdings ziehen wir bald in eine kleinere Wohnung um, da hätten sie dann nur noch 4, 5 mq plus Etage. Man soll ja eigentlich mindestens 3 Weibchen pro Bock haben, bei mir hätten sie nur 1,5 Weibchen pro Bock... Allerdings ist Filou eher ruhig, hat aber die Chefrolle übernommen und Krümel eher ängstlich, er hat sich ganz schnell untergeordnet