Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Pilzbehandlung-Abzocke?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo ihr Lieben,


    Ich weiß es gibt schon einige thread zum Thema Pilz, aber ich will von euch wissen ob das was meine TA vorschlägt nicht zu übertrieben ist.


    Jerry unser Kastrat hat mal wieder einen Pilz (er hatte vor ca. Einen Jahr schonmal einen). Vor zwei Wochen haben wir eine Probe einschicken lassen. Das erste Zwischenergebnis nach einer Woche war negativ. Jetzt heute nach zwei Woche ist eine leichte Pilzspur nachgewiesen worden.


    Ich hab vor einer Woche den EB schonmal vorsichtshalber komplett mit essigreiniger geschuppt, auch alle Häuser Etc. Um die Sporenkonzentration niedrig zu halten.


    Meine TA wollte erst allen oral etwas geben (haben wir letztes Jahr auch so gemacht). Da ich im Forum aber gelesen habe, dass das überflüssig ist und nur das erkrankte Tier etwas bekommen soll, hab ich das auch gesagt. Jetzt meinte sie, dass ich mit allen fünf Schweinen kommen soll und von allen eine Probe entnommen werden soll und dann die Schweine die infiziert sind behandelt werden sollen. Außerdem hat sie noch was von Waschungen geredet und dass ich den EB mit so einer Lösung putzen soll.


    Das Ding ist halt, dass das echt mega teuer wird wenn ich allein schon 5 Proben einschicken lasse. Das orale Medikament und die Putzlösung sind schon heftig teuer. Eins von den Wutzen ist grad auch nach wegen ner blasengeschichte in behandlung.


    Was meint ihr? Wenn ihr sagt dass ist total gut und sollte so gemacht werden, lass ich das natürlich auch machen, aber mit kommt es so vor als wär das "mit Kanonen auf Spatzen schießen".


    Soll ich den EB denn nochmal putzen? Hab gestern normal gemistet. Oder reicht es dass ich das vor ner Woche alles geschrappt und heiß abgebrüht habe?


    Ich hätte jetzt zu den Medis gesagt, dass nur Jerry das bekommt oder? Gegen Salbe ist die TA übrigens, da es am Auge ist und sie meinte, dann verklebt alles...


    Brauche dringend euren Rat, soll nämlich heut Nachmittag mit allen fünf kommen...


    Edit: Sorry für die vielen Schreibfehler, habs mit dem Handy geschrieben, das macht immer Autokorrektur

  • Hallo,


    als ein Schwein von mir damals einen Pilz hatte, wurde nur sie behandelt. Die anderen hab ich beobachtet und es kam nie was.


    Ich würd sagen, wenn du den Eindruck hast, dass wirklich nur Jerry den Pilz hat, geh nur mit ihm.


    Ich denke, Deine Eb Reiningung reicht.
    Ich hatte damals nur den EB gereinigt, die Häuser nicht. Und alles war gut :)


    Alles Gute für Jerry :D


    LG Tanja

  • Ich würde auf Soluran oder eine alternative dazu zum Salben bestehen, wenn man das mit nem Qtip aufträgt ist das auch am Auge kein Problem und verkleben tut da auch nichts.



    Alles andere halte ich persönlich für Quatsch und klingt nach Geldmacherei vom TA.
    Warum sollte man den Gesunde Tiere mitbehandeln?


    Auch son spezielles Gehegeputzzeug ist unnötig, einmal mit Essigwasser durch und gut ist

  • Ich habe ja gerade auch ein Pilzschwein. Titus hat den Pilz auch am Auge und am Ohr und wird mit Imaverol behandelt. Ich tupfe das alle 3 Tage mit einem Q-Tip auf und jetzt nach 3 Wochen ist der Pilz kaum noch zu sehen.


    Sauber gemacht haben wir einfach wie sonst auch. Gemistet und mit Essigwasser ausgewaschen.


    Kira und Nova hatten auch ne kleine Stelle am Näschen. Die wurden dann mitbehandelt. Bei Lexi war nichts zu sehen, deswegen wurde die auch nicht mitbehandelt..

  • Erstmal vielen lieben Dank für eure hilfreichen schnellen Antworten!!!


    Ich komme gerade von der TK, meine TA war nicht da, aber sie hatte ihrer Kollegin alles gesagt. Mit der musste ich mich dann etwas rumzoffen.


    Sie wollte trotzdem alle proben. Das würde mich alleine schon 100 Euro kosten. Ich hatte Emmi und Tilly mit, da Tilly ne kleine Stelle am Bauch hatte und Emmi auf dem Rücken. Tillys Stelle ist aber nur ne kleine Schramme (denke von der VG) also haben wir nach viel Disskusion abgemacht das Emmi noch getestet wird. Mitbekommen habe ich jetzt Imaverol dass ich mit 50 Teilen Wasser mischen soll und alle fünf baden soll, komplett (genau, bestimmt, hab ich mir so gedacht). Meine Frage ist jetzt: Ich mische das mit 50 Teilen Wasser und betupfe damit Jerry Augenlid, richtig? (Ich soll ihmn übrigens auch mind. 2 Wochen von den anderen trennen, keine Angst das mach ich nicht).
    Ich soll damit auch alles einsprühen... aber ihr meintet ja das normale Misten reicht? WIr haben die Einstreu komplett gewechselt und den Boden mit Essigwasser gereinigt. Die TA meinte, dass Essigwasser das nicht abtötet. Auch Hygienespüler (den wir jetzt für die Kuschelsachen nehmen wollten) nicht. Was meint ihr?
    Was ist mit den Häusern? Muss ich jetzt alles nochmal scheuern?
    Sie meinte, dass wäre wie ein pingpong-effekt, wenn ich nur Jerry behandel und kein anderes und nix mit dem Zeug wasche, dann überträgt immer wieder eins aufs andere, selbst wenn es bei dem Tier nicht ausgebrochen ist.


    Dann habe ich noch Itrafungol bekommen (da kostet die Flasche 50 Euro und ich brauche sicher noch ne Zweite) das soll ich ihm 7 Tage 1ml/Tag oral geben, dann 7 Tage pause und immer so weiter 3 Wdh.


    Hab jetzt noch nix gemacht. Was meint ihr? Ich dachte ich mische das Zeugs an, tupfe Jerry damit (wie oft am Tag und über welchen Zeitraum? Sie hat drauf geschrieben 2x waschen) und soll ich ihm denn Itrafungol geben? Das hatten wir letztes mal, das hat geholfen.
    Und wie verfahre ich mit dem Reinigen. Ich meine das ist alles Holz, die Häuser und so....mhm ich soll das in ne Sprühflasche füllen und alles einsprühen...

  • Erster Tip: Such dir nen anderen TA...Viel Ahnung scheinen die nicht zu haben...


    Wie du das Imaverol mischen musst kann ich dir auch nicht sagen. Ich kenn nur die Variante die auch direkt zum Aufschmieren gedacht ist, aber ka ob die Zusammensetzung da anders ist als bei dem Badezeug.


    Das mit dem hin und her übertragen ist in so fern quatsch da ein Pilz meistens nur auftritt wenn das Imunssystem aus irgend einem Grund geschwächt war.
    Ich hab auch grade ein Noti mit Pilz hier das mit 2 anderen zusammen sitzt, bei ihr ist das soweit abgeheilt und die anderen haben nach wie vor nichts.


    Ich hab den Eb auch nur normal mit Essigwasser ausgewischt, bei den Häusern hab ich garnichts gemacht.


    Und Baden bei Meeris geht auch mal garnicht, aber das hast du ja schon richtig erkannt.


    Das mit dem Intrafougol ist soweit ok, bin mir nur grad nicht sicher ob das nicht doppelt gemoppelt wäre mit dem Imaverol.

  • Danke schon mal.


    Ja so hat sie auch getan @ finchen&tinchen. Sie meinte, dass der Pilz jetzt auch auf den gesunden Schweinchen sitzt. Deshalb würden oft Kinder immer wieder einen hautpilz bekommen, weil sie ein Meeri haben, dass den Pilz überträgt, es bei ihm aber selbst nicht ausgebrochen ist.


    Den EB hab ich gestern ja normal gemistet. Ich hätte jetzt gesagt, dass ich wenn ich in zwei bis drei tagen teilmiste evtl. nochmal grob mit dem Imaverol überwische, hab ja eh genug jetzt davon.


    Bei dem Itrafungol ist jetzt die Frage ob ichs zurück bringe und nur Imaverol benutzte oder nicht. Nur die frage ist eben auch, ob ich mit dem imaverol alles beim Tupfen erwische, will ja auch nicht, dass er das ins Auge bekommt.
    Sie hat auf jedenfall auf die Tüte geschrieben mit 50 Teilen Wasser mischen.
    Wie oft mache ich das? Was muss ich beachten?


    Zum Thema TA-Wechsel. Das ist leider schon die gefühlt 1000000 TA oder TK die wir aufsuchen. Bis jetzt hat jeder nur Schrott verzapft, bin langsam verzweifelt. Das Ding ist, dass die in anderen Sachen recht kompetent sind, mehr als alle anderen vorher. Außerdem hab ich da eine TA die voll gut ist, die ist sitzt aber an ihrere Doktorarbeit und ist immer mal ein paar Wochen/Monate nicht da. Wie gerade jetzt.


    Also Häuser Treppen etc. nicht putzen?

  • Ja wenn man am Auge nicht überall rankommt könnte das Intrafougol
    doch sinnvoll sein, aber ist dann auch doppelt Chemie fürs Schweinchen.
    Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit Erfahrung bei Pilzbehandlungen.
    Würde aber ein Vollbad für ein Schweinchen ablehnen und für alle auf jedenfall.
    Ein Bad wäre nur ne Möglichkeit, wenn alle anderen Medis versagen und es
    schon ewig geht und nichts hilft.

  • Ich habe die Einrichtung nicht geputzt/gewaschen/ausgebacken.


    Meine TÄ hat das Imaverol auch mit Wasser gemischt, ich weiß aber nicht in welchem Verhältnis. Das habe ich dann alle 3 Tage großzügig aber vorsichtig überm Auge aufgetragen. Vor 3 Wochen waren wir beim Doc und seit dem Wochenende wachsen die Haare schon wieder nach. Und die Stelle sah wirklich schlimm aus!


    Ich würde, wenns wirklich nur ne kleine Stelle ist, nur mit Imaverol behandeln. Ich habe für die ganze Geschichte (ich weiß es nicht mehr ganz genau) ungefähr 25€ bezahlt.

  • Mhm gut, an das Mischverhältnis von meiner TÄ kann ich mich ja halten, ist ja egal ob ich das ganze Schwein wasche oder nur eine Stelle, von der Mischung ist das ja kein unterschied. Kann nur sein, dass es evtl. für regelmäßiges Tupfen zu stark ist? Weiviel tropfe ich da drauf? ich tauche ein Wattestäbchen einmal ein und dann drauf? Oder mehr?


    Hast du ein Bild von dem Auge?


    Ich weiß gar nicht ob ich das Itrfungol wieder zurückbringen kann. Meine TA wird begeistert sein :roll:


    Ich würde sagen es ist vielleicht so eine 1 cm große Stelle, wenn überhaupt. Sieht man auch nur, wenn man ihn draußen hat. Mir ist jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass er sich mehr kratzt.


    Also was meint ihr jetzt. Könnt ihr meine eine exakte Behandlung empfehlen? was mache ich jetzt heute noch? Und was die kommenden Tage?


    Echt 25 Euro? Hast du es gut. Ich zahle schonmal 40 für die Tests, dann zweimal Untersuchung sind sicher nochmal 20 plus Itrafungol 50 und Imaverol, kein Plan wie teuer das ist....tja und das Blasenschwein, da bin ich sicher wieder fast bei 200 Euro. Ich meine, ich machs ja auch wenns erforderlich ist und die Wutzen das brauchen und ich gehe auch eher einmal zu viel als einmal zu wenig zum TA, nur ich bin Studentin und habs nicht so dicke und keinen Bock mich abzocken zu lassen. Zumal das ja auch alles mit Stress für die Tiere verbunden ist.


    Edit: Was halt auch komisch ist, ist dass Jerry das vor einem Jahr ca. schonmal hatte....


    Edit 2: Das letzte mal hab ich mich auch direkt angesteckt (und das obwohl (aus unwissenheit) alle Schweine oral was bekommen haben und wir den EB mit Imaverol gereinigt hatten). hab jetzt natürlich ein bisschen Angst. ich wasche zwar gründlich die hände und desinfiziere sie sogar, aber wenn ich jetzt nix reinige und nur Jerry behandel, sind die Sporen dann nicht wirklich überall?

  • Hier sieht man die Stelle am Auge. Das Ohr war nicht ganz so schlimm, sah aber auch nicht schön aus.



    Ich habe das Wattestäbchen 1 mal länger eingetunkt. Wattestäbchen saugen ja ganz schön auf. Das habe ich dann drauf getupft. Meistens habe ich noch ein 2. Wattestäbchen genommen und das Gleiche noch mal. Auf jeden Fall das benutzte Wattestäbchen nicht noch mal eintunken!


    Ich würde heute mit dem Imaverol anfangen und das alle 3 Tage drauftupfen. Baden würde ich bei so einer kleinen Stelle auf jeden Fall nicht!


    Mit dem Intra... kenn ich mich nicht aus.

  • Uhi, das sieht böse aus. So sah's bei jerry vor eine
    Jahr auch aus. Auf den ersten Blick hätte man meinen können er ist es ^^ er ist ja ganz schwarz. Hab ihn gestern mit dem Zeugs betupft. Oral hab ich nix gegeben. Werd ihn erstmal nur äußerlich behandeln. Werd versuchen das zeug wieder hin zu bringen. Oder was meint ihr?