Meerschweinchen Verhalten

Harmonie sieht wohl anders aus. Was nun?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Bei mir werden die tiere Kurz genommen in ein kleine abgeteiltest gebiet (was neutral mal war nach 4 Intis ist es das wolh nimmer) dann wird geguckt ob sie sich auffressen wenn nicht kommen alle zusammen nach meist 20-30min zusammen in den EB und gut. Da gab es nie probleme

  • Hallo CurleySue.


    Ich habe jetzt 2 Häuser. Eines mit 3 Räumen, das andere mit 2. Also 5 Räume. Jeder Raum hat nur einen Eingang.


    Ich habe die 4 Meerschweinchen in 2 großen Käfigen, die zusammengebaut sind. Sie können also von einem Käfig in den anderen.


    Die Meerschweinchen dürfen jeden schönen Tag in einen großen Laufgatter in den Garten.


    Dazu haben Sie einen Turm, wo sie hochklettern, und eine Rampe, mit der sie auf die Häuser hoch können. An Platz und Spielzeug kann es Ihenn nicht mangeln. Meine letzten 3 hatte ich nur in einem Käfig ohne dem ganzen Spielkram. AUf die Häuser konnten meine letzten 3 Meerschweinchen auch nicht.


    Das kleine Meerschweinchen ist jetzt der neue Ausenseiter. Es hängt alleine rum :(


    Und sobald der frühere Ausenseiter das kleine Meerschweinchen sieht, wird es paar Sekunden gejagt :shock:

  • Klingt als würden deine Zicken die Rangfolge klären. Solange das Blut nicht in strömen fließt und es genug Ausweichmöglichkeiten gibt, brauchst du nicht einzugreifen.


    Lehn dich zurück, trink Tee und warte. Irgendwann haben sie sich geeinigt.


    Deine Häuser haben alle nur einen Eingang und keinen Ausgang? Hm Kannst du die auswechseln gegen Häuser bzw. Pappkartons die mind. 2 Ausgänge haben?


    LG Sue

  • Warum sollten die 2 Eingänge haben?


    Meerschweinchen wollen doch geschützt sein. Die Häuser sind alle aus Holz, und die sind selber gebaut. Da zusätzliche Lächer reinzubauen ist leider nicht möglich. Ich müsste dann schnell neue bauen oder kaufen. Was ist an Häusern mit einem Ausgang nicht in Ordnung? Ich dachte immer, ein Ausgang wäre in Ordnung.


    Edit:
    https://www.diebrain.de/Iext-haeuser.html#haus
    Werde morgen sofort 4 Baumstämme raussägen, wo sie hindurch laufen können!


    Und warum klären die Meerschweinchen immer noch die Rangordnung? Das kleine Meerschweinchen ist doch das kleinste, schwächste, und es ist eh schon ganz unten in der Hirarchie. Warum wird es dann weiter hin gemobbt? Manchmal sitzt das kleine Meerschweinchen in der Ecke und macht nichts. Es sitzt schon total zusammengekauert da, und hat Angst. Da kommt ein anderes her, und treibt 3 Sekunden durch die Käfige. Es macht niemandem was, und jedem Meerschweinchen sollte klar sein, dass es das unterste und schwächste Meerschweinchen ist. Es will doch garnicht die Position von anderen streitig machen. :cry:


    Noch etwas:


    Ich habe jetzt 5 Räume auf 2 Häuser.


    Aber das ganz kleine Meerschweinchen sitzt immer draußen. Es traut sich nicht, in einen Raum zu gehen, weil es von dort immer verscheucht wird. Selbst wenn es kalt ist, sitzt lieber draußen. Dabei wären Räume für alle Meerschweinchen. Ein Raum wäre sogar noch übrig.


    Ich habe heute sogar eine zweite Hau-Raufe eingebaut, so dass es 2 Sammelplätze gibt (in jedem Käfig einen). Das Problem wird nicht besser....

  • Hi Quincy,


    der Sinn von Häusern mit mind. 2 Eingängen oder Unterständen ist der, das man dort nicht in der Falle sitzt, sondern noch einen Fluchtweg hat.
    Angenommen ein neues Schwein geht ins Haus, mit nur einem Eingang, dann kommt eine Zicke an, stellt sich in die Eingang und zickt die Neue an. Wo soll es hin? Die Zicke geht nicht weg und kein Ausgang ist vorhanden und in Luft auflösen kann es sich nicht.


    Bei VGs kann man Pappschachteln, Schuhkartons nehmen, wenn sich später die Ränge verteilt haben, kann man die normalen Häuser wieder reinstellen.


    Zitat

    Aber das ganz kleine Meerschweinchen sitzt immer draußen. Es traut sich nicht, in einen Raum zu gehen, weil es von dort immer verscheucht wird. Selbst wenn es kalt ist, sitzt lieber draußen. Dabei wären Räume für alle Meerschweinchen. Ein Raum wäre sogar noch übrig.


    Würdest du denn zu älteren unbekannten Menschen in einen Raum gehen, wenn der nur einen Eingang hätte und die Gefahr groß ist, das sich dir jemand in den Weg stellt und dich anpöbelt?


    Ich nehme an du hast 2 Käfige, die 120cm lang sind? Das wären dann 1,44qm und das reicht nicht für 4 Meeris. Besser wären 0,5qm pro Wutz.
    Kannst du anbauen? Die einfachste Variante ist n Klappgehege.
    Oft reicht schon ein bisschen mehr Platz um den Stress zu minimieren und zum ausweichen.


    Ich habe 1 Kastrat und 4 Wutzen, meine leben auf einem 2,8qm Bodengehege. Sie haben 6 Häuser bzw Unterstände drinnen und können sich aus dem Weg gehen. Streitereien gibts zwar auch hier, aber nicht pausenlos.


    LG Sue

  • Ich habe jetzt seit Sonntag keine klassischen Häuser mehr drin. Die Häuser wurden zu Tischen umgebaut. Es ist deutlich weniger Stress mit Gehege . :o


    Aber das kleine Meerschweinchen muss immer noch den anderen aus dem Weg gehen. Ich schaue mal, wie es sich entwickelt. :?

Ähnliche Themen wie Harmonie sieht wohl anders aus. Was nun?