Meerschweinchen Verhalten

Chefin mischt auf

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hab heute mal eine Frage zum Verhalten, auf die ich keine Antwort habe:


    Die VG im April lief problemlos. Die zwei „Neuen“ waren zu dem Zeitpunkt 6 Monate, die zwei „Alten“ 2 Jahre. Leni, die Ranghöchste, war immer irgendwie außen vor – uninteressiert und unantastbar. Nun versucht der kleine Xavi in letzter Zeit öfter mal sein Glück bei der großen Resi, die kleine Franzi ist nach wie vor völlig unauffällig. Die „Kleinen“ sind nun 10 Monate alt.


    Ist das Grund genug, dass Leni seit dem WE nun alle aufmischt? Sie jagt, verfolgt und versucht aufzureiten – bei allen dreien. Laut TA hat sie keine Zysten (kein US). Und die Brunst dauert doch nicht so lange...


    Sind die Kleinen nun in ihrer Rappelphase (Xavi wohl schon, Franzi ist dagegen echt ruhig und wird am meisten verfolgt...)und Leni muss deutlich machen, wer das Sagen hat? Dass das für alle recht anstrengend ist, muss ich nicht extra betonen :-( Wie lange könnte das noch so weiter gehen?


    Lieben Dank
    Simone

  • Hallo Simone!


    Rappelphase klingt für mich schon sehr wahrscheinlich.
    Wenn wir Jungspunde in der Gruppe hatten, gab es auch oft Zoff mit den älteren Damen, also die Alten waren dann oft sehr gereizt. Ob sie von den jungen "genervt" sind und das Ganze zur Erziehung gehört? Irgendwann hat es auf jeden Fall nachgelassen und kam nur noch sporadisch vor.


    Unsere Karla zum Beispiel "erzieht" zwischendurch immernoch Erna und Fenja, unsere Jungspunde, obwohl die eine schon 1,5 und die andere 2 ist.
    Karla selbst musste bei unserer (verstorbenen) Pumba durch eine sehr harte Schule gehen. Oft hat es geknallt, wenn Karli zu viel Zeit mit Pumbas geliebter Morla verbracht hat. Schätze mal, sie war eifersüchtig? :? Oh Mann... da flogen auch ordentlich die Fetzen zwischendurch. :roll:


    Ob Leni evtl. krank ist, kann ich nicht wirklich beurteilen. Höchstens Zysten wären denkbar, aber die wurden ja ausgeschlossen.
    Ich denk also mal, es ist eher normal und wird sich hoffentlich bald legen. Bei Chefsauen und neuen Kastraten kommt es auch öfter mal zu solchem Zickengehabe. :roll:


    Wünsche Dir auf jeden Fall gute Nerven! :wink:
    Lieber Gruß,
    Simone.

  • Hallo ihr Lieben!


    Danke für eure schnellen Antworten! Ich hoffe jetzt einfach mal, dass es so ist, wie ihr schreibt.


    Leni war sonst immer nur hinter Franzi hher, wenn sie brünstig war. Nun ist sie hinter allen her... :roll: Muss wohl wirklich allen zeigen, wo der Hammer hängt und dass sie es erst gar nicht versuchen soll, sie vom Thron zu stoßen. Es haben auch alle verstanden, aber Leni wird trotzdem nicht müde...


    Hoffe, das legt sich echt bald, denn die Kleine wird immer dünner (300g seit April, aber sie war auch echt fett mit 1380g!!) und Milben kamen nun auch noch dazu... Das MUSS ein Ende haben! :evil:


    GLG
    Simone

  • Heute Morgen war die Jagerei ganz schlimm. Minutenlang ist sie abwechselnd hinter Xavi und Franzi her. Zwischendurch lag sie platt auf dem Boden und hat gepumpt... :roll: Dann gings weiter.


    Ich weiß, dass man da dann nicht dazwischen gehen soll, aber meine Zeit vor der Arbeit ist auch nicht unendlich und so hab ich Leni raus genommen und gewogen. Sie hat nun 85g weniger als noch am Montag (hätte ich nicht zugefüttert, wären es noch viel mehr...). Ich hab sie dann heute morgen wieder gefüttert. So langsam merkt man die Wirbelsäule...


    Die Zahn-OP ist nun 4 Tage her und irgendwie kann die Kleine immer noch nicht so geschmeidig und viel fressen als wie bei den Korrekturen zuvor. Dabei will ich doch morgen meinen Heimaturlaub antreten... Überlege, mit ihr heute nochmal zum TA zu fahren und nochmal die Zähne checken zu lassen...

  • Auch wenn ich Selbstgespräche führe, egal, tut trotzdem gut es los zu werden ;-)


    Leni hat eben viel und lange gefuttert (Gemüse am Spieß zum besseren Abrupfen und Gras/Karottengrün), die Gruppe und vor allem sie waren wieder viel ruhiger. Ergebnis: 1072g nach dem Futtern! Hab mich (natürlich verhalten!! ;-)) sehr gefreut!!! Heute morgen vor dem Füttern waren es ja nur 1043g, danach 20g mehr, d.h., sie hat nichts verloren, sondern nochmal 9g drauf gefuttert! So MUSS es weiter gehen!!


    Werde sie dann also nicht zum TA schleppen müssen.


    Bin noch nicht ganz erleichtert, traue dem Braten noch nicht so recht, aber ich habe wieder mehr Hoffnung, dass ich morgen doch noch fahren kann.


    Bitte Daumen drücken, dass nun alles ruhig bleibt und sie weiter so gut futtert!

  • Huhu Simone, sorry, gerade erst gelesen.
    Also, damit du beruhigt bist und deinen Urlaub auch geniesen kannst, klär das vorher mit deinem TA ab - ich denke allerdings nicht, das er irgendwas findet :wink: Ich hab zwar zum Glück (dreimal auf Holz klopf) kein Zahnschweinchen hier sitzen, aber so wie du das beschreibst hört sich das, für mich zumindest, normal an - die Korrektur ist ja noch nicht allzulange her.
    Gewichtsschwankungen sind normal und es bedeutet enormen Stress, wenn du sie soooooo oft am Tag rausangelst. Ich kann dich ja auch verstehen, ich würd mir auch Sorgen machen, aber, ich denke, die Gewichtsabnahme kam wirklich durch den Stress beim TA, die Zahnkorrektur und eben die "Streitigkeiten" in der Gruppe.
    Vielleicht solltest du sie wirklich nur noch 1x am Tag wiegen, immer zur selben Zeit! Und, selbst dann hast du Schwankungen drin, denn du weißt ja nicht, ob sie evtl. gerad eine volle Blase hat oder einen vollgefutterten Bauch oder eben nicht.
    Beruhigt mich aber, das die "Kleine" ordentlich gefuttert hat, päppeln würd ich nicht mehr, dann futtert sie selbständig weniger weil sie satt ist und dadurch erfolgt weniger natürlicher Zahnabrieb. Also, wenn du das Gefühl hast, sie kann noch nicht so schnell wie die Anderen futtern oder tut sich bei großen Stücken schwer, dann fütter Leni heut abend doch mal alleine in der Transportbox, da kannst du dann auch nochmal genau ihre Kaubewegungen beobachten.
    Ansonsten genieß deine paar freien Tage in der alten Heimat, du hast doch eine gute Betreuerin für deine Schweinchen zu Hause!

  • Hallo Sonja,


    das ist sehr lieb von dir! Danke!


    Und du hast doch sooo Recht! Aber ich kann nicht anders! :oops: Hab so Angst, dass sie immer weniger wird, ich seh es ihr ja auch direkt an, wenn sie wieder dünner geworden ist. Offensichtlich dauert es dieses Mal aber etwas länger mit dem Gewöhnen an die neuen Zähne. Aber eben hat sie wirklich recht gut gefressen und nur noch selten mit einem Stück Gurke oder Gras im Maul gekämpft.


    Ich denke wirklich, ich kann sie nun so lassen. Die Zähne wachsen ja auch stetig nach und so sollte sie bald wieder kraftvoll zubeißen können :-) *hoff hoff*


    Ich weiß, es ist gemein, aber wenn ich die Häuschen raus nehme, dann setzt sie sich zusammen mit den anderen ans Futter und futtert ewig lang vor sich hin. Also nehme ich jetzt immer mal wieder die Häuschen raus und "animier" sie zum Futtern... :oops: Ich bin sooo böse, oder auch verzweifelt - wie mans nimmt ;-)

Ähnliche Themen wie Chefin mischt auf