Hallo ihr,
Ich brauche bitte Hilfe. Seit 4 Wochen leiden wir unter Kokzidien und deren Folgen. 2 Schweinchen hab ich schon verloren. Meine beiden bekommen jetzt noch eine Therapie, da wieder oder immer noch welche nachgewiesen wurden. Ich päppel noch Brei und gebe außer Sab Simplex noch Bioserin, Bene Bac und 1x am Tag Colosan. Jetzt war ich das We nicht da und mein Freund hat das Füttern übernommen. Flummy bekommt 0,2ml und Pauli 0,3ml Colosan. Er hat es aber missverstanden und je 2ml und 3ml ausgeteilt. Gerade sitze ich bei der Abendfütterung und meine kleinen Mäuse riechen richtig nach dem Zeug. Ich kann bei der schnellrecherche im Netz nichts finden.... Kann mir hier vllt jmd was zu ner Überdosierung sagen?
LG Claudia
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Überdosierung Colosan
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Theoretisch dürfte nix passieren, da es ein Ölauszug ist. Du kannst ihnen morgen noch etwas Heilerde in den Brei oder das Bene Bac mischen, das mögen die Kokzidien nicht und hilft auch bei Überdosierung von Medi.
-
Danke. Ich hab grad überlegt ob ich ihnen etwas dystikum geben soll..
-
Schaden kann es sicherlich nicht. Bekommen sie das Baycox?
-
Das Baycox haben sie in der ersten Runde bekommen. Daraufhin haben Kalle, Nelli und Flummy das Fressen eingestellt. Nelli und Kalle hab ich, trotz rund um die Uhr füttern, an Organversagen verloren. Flummy fing wieder an zu futtern, nachdem die Behandlung abgeschlossen war. GOTT SEI DANK. Bei der Kontrollkotprobe waren diese Mistviecher immernoch da. Hatte riesige Angst ihnen nochmal Baycox zu geben. Daher gibts jetzt TSO 20. Sind grad in der "Pillenpause" und sie fressen weiterhin auch alleine. Nur zu den Medis und Aufputschmitteln gibt's noch Päppelbrei. Ich bin mit meinen Nerven im Keller angelangt und so froh, dass ich die kommende Woche Urlaub hab..... Dann kann ich mich in aller Ruhe den ganzen Tag ums saubermachen, ausräuchern usw kümmern
-
Das Organversagen kommt nicht vom Baycox, die Kokzidien produzieren Toxine, die das auslösen. Ich habe deswegen Heilerde dazu gegeben.
Leider ist die Sterblichkeitsrate ganz schön hoch. Beim zweiten Durchgang werden sich hoffentlich weg sein.
Ich drück mal die Daumen. -
Mein Kalle hatte keinerlei Symptome (der einzige der 4) vor der Gabe und wurde nur mitbehandelt. Vorher hat er ganz normal gefuttert und mit der Gabe, schwups, gar nichts mehr gefuttert, bis hin zum Tod. Das möchte ich nicht nochmal erleben. Auch wenn das Baycox evtl letztendlich nichts damit zu tun haben sollte, werde ich es ihnen nicht mehr geben. Ich möchte das nienie wieder durchmachen müssen.