• Habe am Feldrand heute beim Erdbeerfest und Erdbeerpflücken Grünzeug gesammelt u.A. das hier. Ich glaube Breitwegerich und irgendwas wie Kamille.
    Schaut ihr mal ob das so richtig ist und das geht?


    AUßerdem:
    Ich habe ein paar Blätter von den Erdbeerpflanzen "gemopst" und weil unsere Blätter so mickrig im Garten sind und die Wutzen die so gerne fressen, dachten wir, wir bringen ihnen was mit ....
    Wenn die gewaschen werden - geht das dann wohl ??


    DANKE!!!!!!!



  • Das sind alles Süßgräser fressbar.Damit meine ich die Gräser auf den ersten Bildern.
    Beim 1. Bild das ganz linke kenne ich komm auf den Namen allerdings nicht. Das daneben ist Gerste. Das daneben könnte eien Quecke sein bin mir da aber unsicher. Und das ganz rechts ist Knäulgras.
    Beim 2. Bild ebenfals alles Süßgräser also fressbar. Ganz linsk Wiesen-Trespe daneben Honiggras (das ist auch ganz rechts) und daneben Wiesen-Rispengras.
    Das danach eine Ampfer evt. krause doer stumpfblättrige. Aufgrund der Oxalsäure in Maßen.
    Die Pflanze danach komme ich gerade nicht drauf was das war.
    Das letzte erinnert mich an eine jungen Strauch. Bin da eher ne Niete und kan nur einen Tip geben evt. Holunder. Da wartest du am besten auf AdmiralT oder so der kennt sich da besser aus bei Sträuchern.

  • man könnte es auch einfacher machen: 99% des normalen bewuchses auf Wiesen ist ungiftig oder so schwach giftig, dass auch ein Meerschwein nur ein klein wenig Bauchgrummeln davon bekommt. Arg giftig sind vor typische Zierpflanzen im Garten und einige wenige Sträucher im Wald.


    Wirklich schlimm sind erst wieder die Herbstzeitlosen (gucken aus wie Krokusse,aber das erst im Herbst), aber so spät sollte man schon alleine wegen den Herbstgrasmilben nichts mehr sammeln (die ekelhaften Biester bevölkern sonst so lange Deine Wohnung bis Du einen Kammerjäger rufst...)


    bei einer normalen landwirtschaftlich genutzten Wiese brauchst Du sonst keine Bedenken haben auch wenn Du nicht jeden halm benennen kannst.

  • Hatte noch ein Bild vergessen - sorry.... DAS würde mich so interessieren, wie das heißt. Die machen gefühlt 10cm pro Tag und unser ganzer Garten ist voll davon ....


    @ SusanneC - ja danke - mehr davon!
    Was hattest du denn schon alles in deiner Hütte?!? ;-) :shock:
    Grasmilben im Herbst - HÄ?!?! Bin gar nicht sooooo ein Stadtkind, aber davon habe ich noch nie gehört. iiiiiiiihhhhhhhhhh!

  • Zitat von Fellkartoffelmutti


    @ SusanneC - ja danke - mehr davon!
    Was hattest du denn schon alles in deiner Hütte?!? ;-) :shock:
    Grasmilben im Herbst - HÄ?!?! Bin gar nicht sooooo ein Stadtkind, aber davon habe ich noch nie gehört. iiiiiiiihhhhhhhhhh!


    Ich hab es einfach mit den Krabbelviechern, gell? wenn ich Gras hole dann hab ich auch viel zu oft Zecken, und das mitten im Borreliose-und FSME-gebiet. Auch sehr toll,wenn man sich die Biester dann aus den Waden und Kniekehlen ziehen darf.


    Herbstgrasmilben?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Herbstgrasmilbe


    Man kann die eben mitsamt dem Gras ins Haus holen, und dann setzen die sich in allen möglichen Spalten fest, dabei lösen sie bei Mensch und Tier Ausschlag aus. Es scheinen nicht alle Wiesen betroffen zu sein, aber man sieht die ja auch nicht.