Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Tierheilpraktikerin die spezialisiert ist auf MS + Ninchen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hokuspokus für viel Geld statt einen richtigen Tierarzt?


    Homöopathie sollte maximal zusätzlich zur normalen Behandlung genutzt werden, und auch dann nur wenn es wirklich unschädlich ist!


    Und Tierkommunikation ist ja wohl der größte Quark überhaupt wie sollen bitte Tiere mit einem Gehirn von der Größe einer Kirsche in vollständigen Sätzen denken können?

  • Bitte an dieser Stelle nicht mal wieder Streit ausbrechen lassen.


    Einer glaubt an Tierkommunikation, einer nicht.
    Einige nutzen Homäopathie, andere nicht.


    Jedem seine Meinung, aber nicht immer gleich draufprügeln mit "größter Blödsinn" und alles Quark. In diesem Themengebiet gibts meiner Meinung nach eben nicht ja/nein oder geht/geht nicht.


    THP o.ä. aufsuchen heißt nicht, dass man nicht zum TA geht. Man kann es unterstützend nutzen.


    Danke.
    Rieke

  • Aber immer mehr nutzen ausschließlich einen THP oder ähnliches. Für die Gesundheit ist das ein großes Risiko.


    Warum sollte man denn eine Behandlungsmethode nicht nach "geht" oder "geht nicht" einordnen können? Wie soll ich sonst die richtige Therapie wählen, wenn ich nicht weiß ob sie geht oder nicht?


    Ich kann mich Susannes ersten und letzten Satz nur anschließen!


    Und was an dem Interview so "super" sein soll bleibt wohl ein Geheimnis.

  • Danke Cuddles, für den Artikel.


    Ich fand es sehr interessant und kann die Reaktionen nicht ganz nachvollziehen.


    Im Interview wird doch mehrfach gesagt, dass die alternative Medizin ergänzend oder bei von der Schulmedizin austherapierten Tieren angewandt wird, ein guter Therapeut weist darauf hin, wann der Tierarzt hinzugezogen werden muß.


    Ich habe zwar noch nie meine Kleintiere (mangels Empfehlung eines guten Therapeuten), aber schon meine Ponies von Heilpraktikern behandeln lassen mit durchweg positiven Ergebnissen.
    Es hat die Lebensqualität mit Sicherheit mehrfach entscheidend verbessert, bei mir selbst auch.


    Im Pferdebereich ist das auch sehr verbreitet, aber auch hier im Forum gibt es ja einige, die mit Homöopathie oder Phytotherapie gute Erfahrungen gemacht haben.


    Es ist ja auch nicht so, dass Tierärzte immer richtig behandeln, oder? Auch das kann man ja hier zur Genüge nachlesen.
    Von daher sollte man immer den Einzelfall sehen und nicht pauschal einen kompletten Berufsstand verurteilen, schließlich ist Tierheilpraktiker eine anerkannte Berufsbezeichnung, die auch eine Ausbildung erfordert.


    Und ob man Tierkommunikation nutzt oder nicht, sollte auch jedem selbst überlassen sein. Ich habe damit zwar selbst keine Erfahrung, kenne aber einige Leute, die das nutzen bzw. machen, sie sagen, dass da teilweise nur Bilder oder Gefühle übermittelt werden. Das hat dann nichts mit der Größe des Gehirns zu tun.
    Abgesehen davon, dass ja der Mensch nicht das größte Gehirn hat , die Größe hat wenig mit der Leistung zu tun :)


    Es gibt ja viele Bereiche, die mit Glauben zu tun haben, es ist ja auch nicht jeder Atheist. Man kann aber andere Leute einfach mit ihren Ansichten respektieren, ohne sie zu beleidigen.


    Auch in der Tiermedizin gibt es heute Erkenntnisse, die es vor 20 Jahren noch nicht gab, es ändert sich ja auch viel durch Forschung. Es kann also durchaus sein, dass einiges, was heute gemacht wird, in der Zukunft als falsch erkannt wird.
    Und auch in der Humanmedizin ist ja bekannt, dass viele Medikamente hauptsächlich durch den Placeboeffekt wirken.
    Es gibt sogar eine Studie zum Placeboeffekt von Operationen:
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=34511


    Deshalb sind Operationen ja nun auch nicht pauschal unwirksam und sollten besser weggelassen werden, oder?

  • Sila
    bleibe doch bitte bei Thema. Hier geht es um THPs und ihre Praktiken...
    Und nicht um pfuschene TÄ, Religionen, Placebos bei Operationen und beleidigt wurde hier auch noch niemand.


    Zitat

    schließlich ist Tierheilpraktiker eine anerkannte Berufsbezeichnung, die auch eine Ausbildung erfordert.


    [b] und [u] von mir
    https://www.google.de/#q=BGH%2…ril+1999+-+I+ZR+108%2F+97


    Ok eins interessiert mich dann doch mehr

    Zitat

    Und auch in der Humanmedizin ist ja bekannt, dass viele Medikamente hauptsächlich durch den Placeboeffekt wirken


    Kannst du das bitte untermauern!

  • AdmiralT, ich persönlich finde den ersten und letzten Satz dieses Postings pauschal verurteilend und beleidigend:


    "Hokuspokus für viel Geld statt einen richtigen Tierarzt?


    Homöopathie sollte maximal zusätzlich zur normalen Behandlung genutzt werden, und auch dann nur wenn es wirklich unschädlich ist!


    Und Tierkommunikation ist ja wohl der größte Quark überhaupt wie sollen bitte Tiere mit einem Gehirn von der Größe einer Kirsche in vollständigen Sätzen denken können?"


    Und es hat für mich durchaus etwas mit glauben zu tun, ob ich TiKo als Schwachsinn abtue oder als hilfreich.


    Wen der Beitrag nicht interessiert, der braucht es nicht zu lesen oder kann konstruktiv umitteilen, was genau ihn an den Aussagen im Interview stört, so etwas kam hier aber nicht.


    Mit dem THP habe ich mich geirrt, Heilpraktiker für Menschen ist eine geschützte Berufsbezeichnung, da ich nur THPs kenne, die eine entsprechende Schule besucht haben, dachte ich, das wäre genauso.


    Das mit dem Placeboeffekt bei Medikamenten kannst du in meinem oben genannten Link nachlesen, das bezieht sich auf alles zu diesem Thema, nicht nur auf Operationen.
    Und für mich hat das durchaus etwas damit zu tun, denn das ist ja immer wieder ein Kritikpunkt bei Homöopathie etc, dass die Wirkung nur auf dem Placeboeffekt beruhen würde. Dass das bei Schulmedizin aber ebenso zutrifft, wissen viele nicht.


    Zu diesem Thema kannst du vieles nachlesen, wenn du bei Google "Schulmedizin" und "Placeboeffekt" eingibst, der erste Link wäre dieser hier:


    http://www.spiegel.de/thema/placebo/


    Das hier ist auch spannend, auch im Bezug auf den Placeboeffekt bei Tieren:


    http://www.wdr.de/tv/quarks/global/pdf/Q_Placebo.pdf


    Davon wird ja auch immer wieder geschrieben, wenn es um alternative Heilmethoden gibt, aber warum sollte es den dann bei Tieren nicht auch in der Schulmedizin geben?


    Ich kann jedenfalls sagen, dass ich durch alternative Heilmethoden bei meine Ponies schon sehr viel Geld gespart und auch deutlich besseres Ergebnisse erzielt wurden beim Heilerfolg und damit auch eine Verbesserung der Lebensqualität für die Tiere.


    Und ich kenne eben zig Leute, denen das genauso ging.
    Mit Hokuspokus hat das für mich wenig zu tun.