Meerschweinchen Haltung

Richtiger Transport

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo zusammen,


    diese Thema gibt es bestimmt schon öfters ich möchte mich jedoch bei euch nochmal absichern.


    Am Wochenende sollen die erste Schweinchen bei mir einziehen. (ein Kastrat und 2 Damen)


    Nun soll es ja leider gerade dieses Wochenende hier bei uns wieder bis zu 30°C werden.


    Die Autofahrt dauert ca. 20 Minuten, das Auto hat eine Klimaanlage die ich so einstellen wollte das sie auf die Scheibe pustet sodass kein Zug entsteht. Soll ich die Schweine lieber auf den Boden im Fußraum stellen, oder auf dem Rücksitz anschnallen (entsprechende Halterung an der Box ist dafür vorhanden)? Mein Freund fährt übrigens.
    Im Fußraum hätte ich also alles im Blick, oder ich setzte mich mit den Schweinchen auf dir Rückbank, was meint Ihr ist besser.


    Ansonsten wollte ich eine Schicht Streu in die Box und etwas Heu machen sowie etwas Gurke zur Wasseraufnahme. Die Box ist eine Große Katzentransportbox mit den Masse 60x40x40.


    Sollte man noch ein dünnes Tuch (bettlacken oder ähnliches) zum Abdunkeln über die Box legen? Werde den Termin dann entweder auf morgens oder abends legen damit es wenigstens etwas kühler ist.


    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe, bin mir einfach sehr unsicher, vor allem weil es jetzt gerades diese Wochenende wieder so warm werden soll.


    LG Jennifer

  • Hallo Jennifer


    Oh, Schweincheneinzug. :lol: Du freust dich bestimmt schon! Ich hoffe, alles geht gut und ich wünsche dir schon mal viel Glück.


    Ich hatte meine Katzentransportbox jeweils immer auf dem Rücksitzt angeschnallt. In die Box habe ich ein flauschiges Handtuch gelegt, damit sie es etwas bequem haben. Heu oder Streu würde ich keines rein tun, denn in der Aufregung kann schon mal ein Halm ins Auge pieksen. Ich denke ein Handtuch und etwas Frischfutter reicht für die kurze Fahrt.
    Über die Box habe ich kein Tuch gelegt, sodass auch die Luft schön zirkulieren kann.


    Den Termin auf den Morgen oder Abend zu legen finde ich prima. So sollte den kleinen Wollknäueln nicht zu heiss werden.


    Liebe Grüsse, Heidi

  • wenn es morgens bzw Abends ist dürfte es eig recht kühl sein. stell die Klima nicht zuuu kalt, die kleinen sollen ja nicht vom Warmen ins Kalte wieder ins warme wäre ach nicht gut.
    würde auch auf heu streu verzichten und eine Decke reinlegen, je nachdem wie schreckhaft sie sind eventuell mit einem dünnen Handtuch die Box etwas abschotten, dass sie sich sicherer fühlen und nicht so gestresst sind, da kommt dann meist ruhe rein. falls es wirklich richtig warm sein sollte, kannst du eventuell kühlakkus unter die Box legen (fabriziere ich jedoch nur bei längeren Fahrten und sehr hoher hitze und auch nur wenn es wirklich nicht anders geht, z.B. das Tier krank ist etc).


    Noch ein Tipp: das Auto am besten wenn ihr hin fahrt mal gut lüften, bzw es nicht sooo lang stehen lassen bzw auf einem Schattenplatz, wegen der Standhitze udnd er dann meist rel schlechten luft.


    LG

  • Hallo zusammen,


    Ja ich freue mich schon wahnsinnig. Bin aber auch etwas nervös das alles gut geht :)


    Danke euch für eure Tipps. Dann werde ich das so machen. Die Klima mache ich auch für mich nie zu kalt sondern eher so das es nur etwas kühler als drausen wird, sonst läuft man immer gegen eine Wand :).


    Werde ggf. Meinen Freund dann schonmal vorschicken das Auto zu lüften etc. Er hilft mir da zum Glück bei allem, auch wenn er mit Tieren eher weniger am Hut hat :D.


    Danke euch nochmal


    LG

  • ja immerhin hilft er :D gibt ja auch welche die das gar nicht schert bzw überhaupt keine wollen. bei mir und meiner Freundin ist das gott sei dank so, dass beide sehr tierlieb sind, nur bin ich etwas extremer was meeries angeht und sie eher der Part der sagt: jetzt reicht es :D dafür ist es bei Kaninchen aderst rum wobei sie da komplett ausgebremst wird wegen meiner Allergie :/

  • Ich war damals auch total aufgeregt, als ich meine Meerschweinchen abholen durfte. :D


    Bei mir war es übrigens gleich wie bei dir; mein Freund hat mir die Tiere zwar erlaubt und hat mich mit dem Auto zur Notstation gefahren, aber wirklich Interesse hatte er anfangs nicht. Mittlerweile ist es so, dass er sehr Freude an ihnen hat und oft sogar beim Wasser wechseln oder beim Aufbau des Auslaufes hilft. Die Rasselbande ist mittlerweile auch zum liebsten Fotografie-Objekt aufgestiegen. :lol:
    Schweinchen sind einfach so süss und vor allem auch spannend und lustig zu beobachten, früher oder später verfällt ihnen wohl jeder. :lol: Bin gespannt, ob das bei deinem Freund auch so sein wird.

  • Auf dieser relativ kurzen Fahrt würde ich auch ein Handtuch in die Box legen und ein wenig Frischfutter. Bei Heu hab ich auch immer Bedenken... man muss vielleicht mal schärfer bremsen und schon hat ein Schwein einen Halm im Auge.


    Sonst einfach schattig parken, Auto nochmal durchlüften und dann klappt das schon. Vielleicht könnt ihr es ja einrichten, dass ihr die Schweine morgens oder erst gegen Abend abholt.


    Du hattest auch schon länger deinen EB fertig, oder verwechsle ich das?

  • Huhu zusammen,


    denke auch das mein Freund da seine Freude dran haben wird, dauert halt nur etwas :). Aber er unterstützt mich da voll und das ist das wichtige :D.


    Den EB habe ich letzte Wochenende gebaut, ist also noch keine Woche alt ( Bilder hab ich auch in dem Bereich dafür eingestellt wenn ihr schauen wollte :) ). Leider ist mein Freund diese Woche auf Dienstreise sonst hätten die Schweinchen auch schon früher einziehen können.


    Die Abholung wollte ich sowieso morgens oder abends machen :)


    Dankes euch nochmal


    LG Jenny

Ähnliche Themen wie Richtiger Transport