Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Muskeln in den Hinterbeinen aufbauen

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    Es geht um Joy, unsere liebe Omi, die nun im Oktober 8 wird und die wir von klein auf von einem Züchter haben.


    Joy hat in den letzten Wochen stark abgebaut, heißt Gewicht verloren, und man merkt ihr einfach an, dass sie alt ist.


    Seit ein paar Tagen, kann sie nicht mehr so wirklich laufen und kippt mit dem Hinterteil immer um. Aus diesem Grund waren wir gestern mit ihr beim Tierarzt.
    Das Problem ist, Joy hat kaum Muskeln in den Hinterbeinen. Sie soll jetzt welche aufbauen, und ich soll sie quasi zur Bewegung zwingen. Die Tierärztin hat vorgeschlagen einfach mit Gurken oder so eine Spur legen. Gut, dass ist eine möglichkeit, die bis jetzt nicht so wirklich funktioniert hat. Ich habe sie jetzt gestern und heute für etwa zehn Minuten zusammen mit unserem Balou auf die Wiese gesetzt. Da sitzt sie dann und frisst. Balou läuft auch rum, und dann habe ich sie immer angestupst (naja, das hilft nichts, ich muss ihr unter den Bauch fassen damit sie läuft) und dann ist sie ein paar Schritte in seine Richtung gelaufen.


    Ich hatte gestern echt Angst das die TÄ Joy keine Chance mehr gibt. Sie leidet nicht, sie will noch leben, sie frisst und versucht ja auch zu laufen, aber es fällt ihr halt sehr schwer.


    Zudem bekommt sie jetzt ersteinmal zehn Tage Lang täglich 0,5mö..wie hieß das jetzt..soll aber wohl was mit Vitamin B (?) sein. Wenn das gut Hilft, kann das wohl weiter gegeben werden, etwa alle 2 Tage.


    Aber das A. und O. ist jetzt das sie Muskeln aufbaut : aber wie ?
    Habt ihr Ideen ?


    LG

  • Also ich weiß nicht ob es nun
    wirklich hilft, aber vielleicht kannst du sie
    ja dazu bringen auf einen nicht allzu hohen
    Stein zu klettern, denn dann müssen sie ja auch die Hinterbeine 'nutzen' :D Hoffe ich konnte helfen! :mrgreen:

  • Bei Hunden spritzt man in dem Fall Anabolika und macht Physiotherapie
    Ob das bei Schweinchen möglich ist, weiß ich nicht. Nur zum Laufen animieren, wird vermutlich nicht reichen (ich hab das gerade bei unserer alten Hündin) Sie läuft nach wie vor ihre einstündige Gassirunde wie früher, aber trotzdem hat sie altersbedingten Muskelschwund in der "Hinterhand"
    Zum Teil ist das einfach eine natürliche Entwicklung und Dein Schweinchen hat wirklich ein schönes Alter erreicht.
    Solange sie Lebensfreude und Lebenswillen zeigt, kannst Du versuchen, den Prozess dadurch hinauszuzögern, dass sie sich möglichst viel bewegt, aber viel Muskelmasse aufbauen wird sie wohl nicht mehr.
    Alles Liebe und Gute!

  • Was mir noch eingefallen ist: Ist es sicher, dass sie keine Schmerzen hat? Bei Schmerzen werden die Gliedmaßen geschont und die Muskeln bauen sich ab.
    Vielleicht kann man probeweise ein Schmerzmittel geben?
    Vit B ist aber auf jeden Fall auch nicht verkehrt

  • Huhu,
    ich stimme meiner Vorrednerin zu. Wurde das Schweinchen geröngt? Häufig bekommen ältere Schweinchen Probleme mit den Bandscheiben oder Arthrose (Verschleiß) in den Gelenken. Bedingt duch die Schmerzen bewegen sie sich natürlicherweise weniger und die Muskeln bauen sich ab. Eine Dauerschmerztherapie hilf einem alten Schweinchen ungemein. Wenn nichts weh tut, bewegt man sich freiwillig lieber. Ich würde hier dauerhaft mit Metacam behandeln, das Schmerzmittel wirkt auch entzündungshemmend, was bei Arthrosen hilfreich ist. Die Lebensqualität wird wesentlich erhöht und das wiegt evtl. Nebenwirkungen völlig auf.
    Ich habe hier mehrere Rentner, die viel schlafen. Ich biete weiche Kissen zum Schlafen an, das wird dankbar angenommen.
    Gabi

  • Hallo!


    Unsere Seniorin hatte auch Probleme mit der Bandscheibe (wurde durch Röntgen festgestellt). Sie bekam Metacam, ich habe ihr Bein massiert und zudem bekam sie beim Tierarzt elektrische Akupunktur. So hatte sie noch ein gutes halbes Jahr, bis sie nicht mehr wollte...

Ähnliche Themen wie Muskeln in den Hinterbeinen aufbauen