Hallo,
ich habe ein 3,5 Jahres altes Männchen. Als Oli immer weiter abnahm wurde festgestellt, daß er eine altersbedingte Zahnbrücke hat, die immer wieder nachwächst. Ich war bisher 3x zum Schneiden der Backenzähne und muss in einem 3 Wochen Rhythmus zur Kontrolle, solange er nicht vorher an Gewicht verliert.
Es geht ihm gut aber beim letzten Besuch sagte der Tierarzt, daß ich ihn einschläfern lassen muß wenn es schlimmer wird und die Abstände zwischen dem Stutzen kürzen werden.
Das leuchtet mir natürlich ein und ich will auch nicht daß es ihm schlecht geht (noch geht es ihm ja gut damit) aber ich wollte mal fragen ob hier jemand Erfahrung mit sowas hat (chronisch altersbedingt?)
Was habt Ihr in meinem Fall gemacht?
LG Steffi
Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit
Chronische Zahnbrücke, einschläfern?
Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.
-
-
-
Ein 3,5 Jahre altes Meerschweinchen hat keine "alterbedingten" Beschwerden. Der Gute ist ja noch ein Jungspund! Schon diese Aussage ist ein Grund einen weiteren Tierarzt, im Idealfall einen Zahnspezialisten aufzusuchen.vNunweder ist es genetisch, es gab eine Verletzung oder mit der Fütterung stimmt(e) etwas nicht.
Ich hatte einen Kastraten mit angeborener Kieferfehlstellung. Mit 1,5 Jahren gingen die Zahnbehandlungen los. Manchmal mussten wir alle 4 Wochen ran. Durch gute Fütterung hatten wir aber auch Zeiten in denen wir Monatelang nichts machen mussten. Er ist dieses Jahr im Alter von 7 Jahren gestorben.
Solange es ihm gut geht, gibt es keinen Grund ihn einzuschläfern.
-
Das hatte mich auch so gewundert mit dem Alter. Ich finde das auch nicht alt und habe dann gefragt. Da sagte der Tierarzt 4 wäre halt das Durschnittsalter.
Aber ich werde mal sehen wie sich das entwickelt. Danke für Deine Antwort. -
-
Danke für die Antwort. Das Einschläfern wäre nur die letzte Instanz falls das mit dem Schneiden schlecht klappt und er sich schlecht entwickelt. Aber im Moment sieht es auch gut aus, er nimmt wieder zu und es geht ihm gut. Aber letzte Woche sah es nicht gut aus und daher wollte ich hier mal hören ob Ihr Erfahrung damit habt
-
Ja, das kenne ich, bevor ich das wußte, hatte Susi auch arg abgenommen und nach der Zahnsanierung hat es eine Weile gedauert, bis sie sich wieder erholt hatte, aber ich habe dann immer drauf geachtet, was sie frißt, sobald sie kein Heu mehr genommen hat, war dann die Zeit ran, die Zähne zu kürzen. Das hat sehr gut geklappt.