Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Krallen richtig schneiden...

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    Ich habe mich über einen sehr langen Zeitraum (knapp 1,5 Jahre) vor dem Krallenschneiden gedrückt und sie einfach dann schneiden lassen, wenn ich wegen irgendwas zum TA musste. Da ich aber zwischendurch ca. 8 oder 9 Monate am Stück mit keinem meiner Schweinchen musste, sahen die Krallen bei meinem Ältesten sntsprechend schlimm aus. 2 Krallen waren schon komplett gekringelt...


    Also habe ich versucht sie selbst zu schneiden und weil er dabei wie verrückt rumgezappelt hat, habe ich ihm prompt reingeschnitten. Es war nichts Schlimmes, aber jetzt habe ich natürlich Schiss, dass das wieder passiert. Noch dazu kommt, dass er dunkle Haut hat und dunkle Krallen, wodurch man alles auch noch schlechter sieht.. Das mit der Taschenlampe habe ich versucht, aber weil er so wild rumzappelt, ist es echt schwer seine Pfote über der Taschenlampe zu fixieren, damit man die Blutbahn richtig sieht und schneiden kann...


    Wie greift ihr eure Schweinchen beim Krallenschneiden? Nehmt ihr da immer noch eine Person zur Hilfe oder kriegt man das auch alleine hin?

  • Ich mach es alleine, aber, wenn er so zappelt, schwarze Krallen hat und du etwas ängstlich bist, dann ist es besser, ihr macht es zu Zweit.
    Einer hält das Schweinchen, am Besten auf den Schweinepopo setzen, die Hand unter den Schweinebau und den Schweinerücken an deine Brust drücken. Somit kann einer festhalten und der andere mit einer Hand das Pfötchen "festhalten" und mit der anderen Hand die Krallen schneiden.
    Zur Not lass es dir jetzt noch einmal vom TA zeigen und dann regelmäßig ein paar Millimeter abschneiden.

Ähnliche Themen wie Krallen richtig schneiden...